StartseiteWirtschaft und FinanzenWertschätzung von beiden Seiten

Wertschätzung von beiden Seiten: OnPrNews.com

Buderus erweitert Fortbildungsangebot für Ausbilder: Wärmepumpen-Fachforum in Stuttgart und Hamburg

Nach dem großen Erfolg des ersten Wärmepumpen-Fachforums 2021 in Hamburg hat Buderus das Angebot dieses Jahr mit einer weiteren Veranstaltung in Süddeutschland ausgebaut. Im Süden begrüßte der Systemexperte 45 Teilnehmer Mitte Oktober im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Im Norden war Ende Oktober das FC St. Pauli Museum in Hamburg Treffpunkt für 35 Ausbilder. Buderus lädt jährlich Berufsschullehrer, Innungsmitarbeiter und Meisterausbilder ein, um über aktuelle Wärmepumpenthemen zu informieren und sich auszutauschen.

Buderus leistet mit seinem Engagement im Bereich Aus- und Weiterbildung einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele, die einen millionenfachen Zubau von Wärmepumpen erfordern. Der daraus resultierende Bedarf von zehntausenden Fachkräften stellt eine Herausforderung für die Branche dar.

Auf dem aktuellen Stand
Das Programm bot unter anderem Vorträge zu Wärmepumpen in der Sanierung sowie Tipps zur Ausbildung rund um diesen Wärmeerzeuger. Buderus rundete die Inhalte durch zwei Gastvorträge ab: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gab spannende Einblicke in Feldtests von Wärmepumpen und Erkenntnisse aus der Praxis. Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. berichtete über E-Learning im Segment der Wärmepumpentechnologie. Beide Veranstaltungsorte boten zusätzlich die Möglichkeit, mehr über Mercedes-Benz beziehungsweise den FC St. Pauli zu erfahren.

Auszeichnung der besonderen Art
Auch dieses Jahr hat John Ohlhaber, Geschäftsentwickler für
KWK- und Wärmepumpen-Systeme bei Buderus, in Hamburg den Buderus Ausbilder-Award als Zeichen der Wertschätzung verliehen. Die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung im Handwerk wird damit besonders betont. Den Preis gewann Sven Jessen von der Berufsschule Ahrensburg aufgrund seines herausragenden Einsatzes: Er hat für die Schule eine Trainingsanlage installiert – ein Hybridsystem mit Wärmepumpe und Gas-Brennwertkessel.

Weiter vernetzt
Die Teilnehmer gingen nicht nur mit vielen Informationen nach Hause, sondern auch mit dem Buderus Tabellenbuch und einer neu erstellten Ausbilderunterlage des Systemexperten. Das Tabellenbuch dient als Nachschlagewerk für aktuelle Normen, Verordnungen und wichtige technische Informationen aus der Branche. Die Ausbilderunterlage hilft als Arbeitsbuch Schülern beim Lernen der Inhalte rund um Wärmepumpen. „Wir unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder jederzeit mit Lernmaterial und Fachwissen und stehen beratend zur Seite“, sagt Christian Bonatesta, Technischer Ausbilder an Buderus Schulungszentren und Vertriebsniederlassungen.

Dank vieler positiver Rückmeldungen der Teilnehmer steht bereits jetzt fest: Das Wärmepumpen-Fachforum wird kommendes Jahr am 26. und 27. Oktober 2023 im Süden Deutschlands und am 2. und 3. November 2023 in Hamburg stattfinden.

Buderus, eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken, bietet wirtschaftliche und verlässliche Systemlösungen für Heizung, Lüftung und Kühlung. Als Systemexperte für Heiz- und Installationstechnik zeichnet sich Buderus durch Beratungskompetenz, ganzheitliche Services und optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente und vernetzbare Heizsysteme aus einer Hand aus. Das Produktspektrum reicht von Wärmeerzeugern für flüssige und gasförmige Energieträger, über Speicher, Regelungen und Heizungszubehör bis hin zu einem umfassenden Angebot an Systemen zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen.

Für sämtliche Buderus Produkte gilt maximale Systemkompatibilität: Alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass Handwerkspartner individuelle Lösungen schnell und effizient installieren können, ob im Bestandsgebäude oder Neubau, bei Klein- oder Großanlagen.

Mehr Informationen unter www.buderus.de

Firmenkontakt
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Jörg Bonkowski
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
06441/418-1614
52608f60fbc595a08248d6c2aa55f151055ea333
http://www.buderus.de

Pressekontakt
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
0711/9789335
52608f60fbc595a08248d6c2aa55f151055ea333
http://www.communicationconsultants.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wertschätzung von beiden Seiten

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Wie eine alleinerziehende Mutter die Eventbranche erobert

Petra Sarke baute das Unternehmen von kleinen Anfängen auf. Heute unterstützt es über 409 Events jährlich und definiert mit Innovation und Engagement Branchenwerte neu.

Resilienz: Was wir von Japan lernen können – und sie von uns

Die Kunst der Wertschätzung Wie unsere Einstellung In einer Welt, die von...

„Nicht alle Jahre wieder!“

Veränderte Wertekultur beeinflusst Kaufverhalten für Geschenke St. Gallen, 24. November 2023. Die...

Vortrag zu Resilienz: So stärken Unternehmer ihre innere Einstellung

Resilienz ist mehr als nur Bambus In der heutigen Geschäftswelt sind Erfolg...