StartseitePolitik und RechtLandeselternvertretung Thüringen und VielfaltMenü unterstreichen den Wert von gesunder Ernährung an Schulen

Landeselternvertretung Thüringen und VielfaltMenü unterstreichen den Wert von gesunder Ernährung an Schulen: OnPrNews.com

Im Juni hatte die Landeselternvertretung Thüringen in die Kreisstadt Altenburg zur ersten Regionalkonferenz geladen, um den Dialog mit Elternschaft, Schulträgern, staatlichem Schulamt, der Vernetzungsstelle Schulverpflegung und Politik zu intensivieren. Auf der Veranstaltung wurde kontrovers zur Situation an den Schulen in Thüringen diskutiert und auf Themen wie unter anderem Unterrichtssituation, Lehrkräfteversorgung und Schulverpflegung fokussiert. Zu der Veranstaltung war VielfaltMenü als einziger Caterer eingeladen und brachte als einer der führenden Anbieter von Kita- und Schulverpflegung sein Fachwissen sowie seine langjährige Erfahrung in den Diskussionsrunden ein.

Gemeinsam mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung wies Stephan Werner vom Team der VielfaltMenü Kundenbetreuung Thüringen auf aktuelle Herausforderungen hin: So stehe die Schulverpflegung durch die Verteuerung von Lebensmitteln und Energie sowie die Verfügbarkeit von Lebensmitteln weiterhin unter Druck. Und auch die Umsetzung der Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) benötigen eine große Expertise. Dabei wurde der Wert gesunder und ausgewogener Ernährung an den Schulen betont: Eine vielfältige Schulverpflegung sichert Leistungsfähigkeit und Lernerfolg und damit die Zukunftschancen der Kinder.

Gerade die Vorreiterrolle von VielfaltMenü in der Umsetzung der DGE-Standards wurde hervorgehoben. Das Unternehmen orientiert sich bei der Speiseplangestaltung an den Vorgaben der DGE und bietet eine DGE-zertifizierte Menülinie an. Wo immer möglich, setzt VielfaltMenü zudem auf regionale und saisonale Lebensmittel sowie Vollkorn- und Bio-Produkte. Diese fortschrittliche Herangehensweise fand großen Anklang bei den Teilnehmenden der Konferenz.

„Die Teilnahme an der Regionalkonferenz der Landeselternvertretung Thüringen war ein wichtiger Schritt, um den Dialog mit den Eltern und anderen Interessengruppen zu fördern und gemeinsam praxisgerechte Lösungen zu beleuchten“, resümiert Jan Englert, Geschäftsleiter Thüringen von VielfaltMenü GmbH.

Auch die Landeselternvertretung Thüringen zog ein positives Fazit der Konferenz und bekräftigte, dass man sich insbesondere beim Schulessen mit Nachdruck auf politischer Ebene für sinnvolle Lösungen einsetzen will, damit gutes Schulessen bezahlbar bleibt. Auch VielfaltMenü wird sich als Mitglied des Verbands deutscher Schul- und Kitacaterer weiter für optimale Rahmenbedingungen zur Versorgung von Kita-Kindern sowie Schülerinnen und Schülern engagieren.

Über VielfaltMenü:
Bei VielfaltMenü ist der Name Programm: Als einer der führenden regionalen Verpflegungsanbieter für Schulen und Kindergärten garantiert VielfaltMenü eine abwechslungsreiche, gesunde und hochwertige Essensversorgung von Kita- und Schulkindern. Mit DGE-zertifizierten Menülinien und Bio-Zutaten von regionalen Erzeugern leistet VielfaltMenü einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und engagiert sich aktiv für die Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen. Seine anerkannte Verpflegungskompetenz unterstreicht VielfaltMenü darüber hinaus mit attraktiven, vielfältigen Konzepten für die moderne Betriebsgastronomie und steht für einen wertschätzenden und ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln. Weitere Informationen unter: https://vielfaltmenue.com

Kontakt
VielfaltMenü GmbH
Ann-Kathrin Piwellek
Oberlandstr. 13-14
12099 Berlin
03494 6694400
0975a61dd7a13b97f0811a481b1e7b46b01d098e
https://vielfaltmenue.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Landeselternvertretung Thüringen und VielfaltMenü unterstreichen den Wert von gesunder Ernährung an Schulen

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

Proteste gegen die Entscheidung der Gyeonggi-Regierung: Eine Analyse der Auswirkungen auf die Religionsfreiheit in Südkorea

Die plötzliche Stornierung eines religiösen Treffens in Südkorea hat nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Religionsfreiheit aufgeworfen. Die Erklärung von über 400 Organisationen weltweit hebt die potenziellen rechtlichen und sozialen Implikationen einer solchen Entscheidung hervor. Das Ereignis zeigt die Touchpoints zwischen Politik, Religion und Menschenrechten auf.

Wie die Absage eines religiösen Forums in Südkorea die Debatte über intellektuelle Freiheit anheizt

Die plötzliche Stornierung einer religiösen Veranstaltung in Südkorea zieht weitreichende internationale Aufmerksamkeit nach sich. Die Absage richtet sich gegen religiöse Vielfalt und wirft bedeutsame Fragen über die gerechte Behandlung von Glaubensgemeinschaften auf. In Zeiten, in denen Religionsfreiheit gefordert wird, erfordert dieser Vorfall eine kritische Analyse.

Landtagswahlen bis 2024 im Vergleich

Statistiken zu den Landtagswahlen in Brandenburg Die Bürger in Brandenburg haben über...

Neue Perspektiven für Lipödem-Betroffene: Anna-Theresa Lipp veröffentlicht praxisnahes Fachbuch

Das Buch "Lipödem-Life-Balance!" von Anna-Theresa Lipp bietet fundierte Einblicke und wissenschaftlich gestützte Empfehlungen zur Behandlung und zum Umgang mit Lipödem.

Revolution im Saftmarkt: Hurom bringt Slow-Juicing nach Europa

Südkoreanischer Slow-Juicer-Pionier verstärkt Markt- und Produktpräsenz in Europa

Nachhaltiger Genuss – Organic Garden ab Januar 2025 im Helmholtz Munich

Organic Garden freut sich, nach Übernahme der Kantine des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten & Tourismus, die Zusammenarbeit mit Helmholtz Munich bekanntzugeben.