StartseiteEnergie und UmweltEMC-direct: Erster Sortimentskatalog speziell für die Solarbranche

EMC-direct: Erster Sortimentskatalog speziell für die Solarbranche: OnPrNews.com

Produktlösungen und B2B-Dienstleistungspakete aus einer Hand

BildDorsten, 5. Juli 2023 – Die Solarbranche benötigt leistungsstarke Partner, um den angestrebten, raschen Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung erreichen zu können. Wenn es um Kabelschutz, Befestigungs- und Verbindungslösungen geht, zählt EMC-direct (Dorsten) zu den ersten Adressen. Im neuen Sortimentskatalog speziell für Solar und Photovoltaik stellt das Unternehmen auf 80 Seiten Produktlösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen vor.

EMC-direct verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich des Kabelschutzes und der Kabelverbindungen für Industrie, Gewerbe und Handwerk. Seit rund zehn Jahren zählt auch die Solarbranche zu den wichtigsten Segmenten des Unternehmens – mit schnell wachsender Tendenz. Grund genug, das umfassende Qualitätsportfolio erstmals im neuen, druckfrischen Sortimentskatalog zusammenzufassen.   

Das Unternehmen beliefert die Branche mit zuverlässigen und bewährten UV-beständigen Produkte – abgerundet durch B2B-Servicepakete mit nachhaltigen Mehrwerten. Zu den Stärken zählen die schnelle Produktverfügbarkeit aus eigenen Lägern, die individuelle Betreuung durch persönliche Kundenberater mit sehr guter Erreichbarkeit sowie die leistungsstarke Logistik mit verlässlicher Baustellenbelieferung zum Wunschtermin. Ein weiterer nachhaltiger Vorteil: EMC-direct garantiert eine Liefer- und Preissicherheit bei Abrufaufträgen mit bis zu 18 Monaten Laufzeit.

Zu den Sortiments-Highlights zählen unter anderem die garantiert zehn Jahre UV-beständigen HPER®-Kabelbinder mit hoher Witterungsbeständigkeit und extrem hoher Zugkraft, Solar-Kantenclips, bis zu 20 Jahre UV-beständige Wellrohre, die teilweise gleichzeitig für den oberirdische und unterirdischen Einsatz geeignet sind, sowie verschiedene Werkzeuge der Qualitätsmarke TOOLOVA® speziell für Solaranwendungen. Komponenten namhafter Partner wie Stäubli Connectors (u.a. Original MC4 Stecker) runden das Solarsortiment optimal ab.   

Der neue Sortimentskatalog Solar ist ab sofort bei EMC-direct in gedruckter Form erhältlich – eine Anfrage an info@emc-direct.de genügt.  

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

E-M-C-direct GmbH & Co. KG
Herr Thaddäus Nagy
Salierweg 14
46286 Dorsten
Deutschland

fon ..: +49 (0)2369 – 98469-0
web ..: https://www.emc-direct.de
email : info@emc-direct.de

E-M-C-direct ist ein führender Großhändler und Hersteller für Kabelschutz, Kabelzubehör und Handwerkzeuge mit Schwerpunkt auf Kabelbindern, Schrumpfschlauch, Wellrohr, Verbindungstechnik und Crimpwerkzeug. Zum Kundenstamm gehören viele zufriedene gewerbliche Endverwender der Produkte im DACH-Raum, vor allem in der Industrie, im verarbeitenden Mittelstand und im Handwerk. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Solarbranche.

Mehr Informationen unter: https://www.emc-direct.de

Pressekontakt:

Schönfeld PR
Herr Oliver Schönfeld
A-v-Droste-Hülshoff-Str. 11c
Münster Münster

fon ..: 025346458877
email : info@schoenfeld-pr.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

EMC-direct: Erster Sortimentskatalog speziell für die Solarbranche

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Mit eigenem Nahwärmenetz und Biomasse zur nachhaltigen Energieversorgung

Neue Energie-Konzepte für Industriegebiet Bennien in Melle-Bruchmühlen: Wehrmann Transport investiert in wegweisende Technologien für die Klimaneutralität.

Photovoltaik von Pillipp Haustechnik: Mit Leidenschaft und Kompetenz zu einer nachhaltigen Energieversorgung

Rund 4.100 Kilowatt Peak Leistung installiert das erfahrene Photovoltaik-Team von Pillipp Haustechnik pro Jahr und sorgt so für rund 3,9 Megawatt zusätzlichen grünen Strom jährlich.