StartseiteBeruf und KarriereNeue Hochschulleitung an der CODE University

Neue Hochschulleitung an der CODE University: OnPrNews.com

Die CODE University of Applied Sciences ernennt Dr. Reimar Müller-Thum zum Geschäftsführer und Kanzler der Hochschule. Müller-Thum bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Bildung und Technologie mit.

Müller-Thum ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Hochschulbildung und hat sich durch seine innovativen Ansätze und seine Führungsqualitäten einen Namen gemacht. Vor der CODE war er zehn Jahre Geschäftsführer der Hochschule Macromedia und der Macromedia Akademie sowie von Galileo Global Education Germany.

Müller-Thum wird die strategische Ausrichtung der CODE weiterentwickeln und das Wachstum der Institution vorantreiben. Sein Engagement für Exzellenz in der Lehre und sein Fokus auf praxisnahes Lernen werden die Studierenden dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten im Bereich Technologie weiterzuentwickeln.

Die CODE freut sich sehr, Reimar Müller-Thum als neuen Geschäftsführer begrüßen zu dürfen und ist zuversichtlich, dass seine Erfahrung und Vision die Hochschule zu neuen Höhen führen werden. Mit seinem starken Hintergrund in der Hochschulbildung und seinem Engagement für Innovation wird er dazu beitragen, die CODE als eine führende Institution für technologieorientierte Ausbildung zu etablieren.

Müller-Thum äußert sich zu seiner Ernennung wie folgt: „Die CODE ist für mich eine der innovativsten Bildungsinitiativen des letzten Jahrzehnts und ein absoluter Rohdiamant. Ich bin begeistert davon, was das Gründerteam aufgebaut hat und freue mich, mit meiner Erfahrung dazu beitragen zu können, dass die CODE ihr volles Potenzial entfaltet.“

Thomas Bachem, Gründer und zuvor alleiniger Geschäftsführer der CODE, ist stolz, mit Reimar Müller-Thum eine der interessantesten und profiliertesten Persönlichkeiten im privaten Bildungsgeschäft für die CODE zu gewinnen. In seiner neuen Rolle als Executive Chairman arbeitet Bachem in enger Abstimmung mit Müller-Thum zusammen und verantwortet insbesondere die Bereiche Gründerförderung, Unternehmenspartnerschaften, Netzwerk und öffentliche Kommunikation.

*Von links nach rechts: Prof. Dr. Peter Ruppel (Präsident), Thomas Bachem (Gründer & Beiratsvorsitzender), Verena Pausder (Hochschulrätin), Dr. Reimar Müller-Thum (Geschäftsführer & Kanzler) – Bild: CODE University of Applied Sciences

Die CODE University of Applied Sciences ist eine private, von Grund auf neu gedachte und staatlich anerkannte Hochschule für die mit Sitz in Berlin. Die Studiengänge vermitteln Kompetenzen, die in der Arbeitswelt der Zukunft benötigt werden. Mit ihrem didaktischen Lernkonzept ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften auf die digitale Zukunft ausgerichtet. In den drei englischsprachigen Studiengängen Software Engineering, Interaction Design und Product Management werden die digitalen Pioniere von morgen ausgebildet. Im Juli 2017 wurde der CODE die staatliche Anerkennung durch das Land Berlin erteilt. Inzwischen sind ca. 600 Studierende an der CODE eingeschrieben. Die CODE wird seither von mehr als 30 prominenten Digital-Unternehmern und Unternehmerinnen wie E-Commerce-Pionier Stephan Schambach, Rolf Schrömgens (Trivago), Florian Heinemann (Project A), Benjamin Otto (Otto), Verena Pausder (Fox & Sheep) oder Ijad Madisch (ResearchGate) finanziert und unterstützt.
Weitere Informationen unter: code.berlin/de

Firmenkontakt
CODE Education GmbH
Thomas Bachem
Lohmühlenstraße 65
12435 Berlin
030 12085961
290da79913dc262827dc3e320df6e69d6270c9c5
http://www.code.berlin

Pressekontakt
Tower PR
Heiner Schaumann
Linienstraße 150
10115 Berlin
030 25762644
290da79913dc262827dc3e320df6e69d6270c9c5
http://www.tower-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neue Hochschulleitung an der CODE University

Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs

Erfolgreiche Premiere: SIHOT und die Bundesoberbehörde am Standort Neunkirchen starteten eine Pilotveranstaltung zur Gewinnung von Auszubildenden und dualen Studenten für die Branche.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt

„Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme

Christian Gera, langjähriger Schriftsteller, Hörbuchsprecher und Gründer der Community Hörbuchsprecher Titan, veröffentlicht mit "Jedes Kapitel das Du sprichst" seinen ersten eigenen Song

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

Autoankauf Berlin – Problemloser Verkauf für Ihr Fahrzeug

Der Autoankauf in Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug auch im schlechtesten Zustand zu verkaufen. Ohne lange Verkaufsverhandlungen und Stress können Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben. Wir garantieren transparente Angebote und eine sofortige Barzahlung.

Positive Entwicklung des Immobilienmarkts

Nach rückläufiger Immobilienpreise und einer stagnierenden Marktentwicklung endete 2024 mit einer Belebung des Immobilienmarkts. Für 2025 wird mit einer weitere positiven Entwicklung gerechnet.

Top Preis für Ihr Auto – Autoankauf Berlin bietet faire Angebote

Autoankauf in Berlin – Ihr Auto schnell und einfach verkaufen! Auto News...

Ein Novum in der universitären Weiterbildung für Rückkehr und Reintegration

Anlässlich der feierlichen Eröffnung des Studienprogramms im Bereich Rückkehr und Reintegration "Circular and Return Migration Management" findet am 26. November eine Online-Pressekonferenz statt.