StartseiteEnergie und UmweltDas all in one Konzept von Alpena Energy Solutions

Das all in one Konzept von Alpena Energy Solutions: OnPrNews.com

Ganzheitliche Autarke Energie in Wärme Strom und eMobility ist keine Vision mehr

Eine komplett autarke Energieversorgung mutet als ferne Zukunft an.

Eine zu 80-100% autarke Energieversorgung ist aber nach den aktuellen technischen Komponenten realisierbar. Durch Kombination von intelligenten Zählern, modernsten Systemsteuerungen, Brennstoffzellen-Elektrolyse-Wasserstoff, Wärmepumpen,Energiespeicher und Solarzellen ist es heute bereits möglich eine autarke Energieversorgung (je nach Einsatz der Komponenten) zu erreichen. Zusätzlich bietet wir noch das Fahrzeug zur eMobilität dazu (wenn gewünscht).
Durch Moderne Systeme,Echtzeitdaten der gesparten ( Lastbegrenzung) bzw. verbrauchten Rest-Energie kontrolliert und gesteuert werden.
Die Alpena Energy Solutions GmbH plant-verbaut-wartet diese Anlagen für Privat und Gewerbe auch im Mietkonzept ohne Investitionskosten. und das Europa weit.
Wir finden für jeden Einsatz eine Maßgeschneiderte Lösung.
Wir sind der Überzeugung die Verpflichtung zu haben, für die Generationen nach uns eine lebenswerte CO2 frei Welt zu hinterlassen, damit auch Sie die Welt genießen können, wie wir es tun.
Wir alle haben die Verantwortung, der wir nach den technischen Möglichkeiten gerecht werden können.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!

Entwicklung und Forschung, Planung sowie Installation und Wartung von Autarke Energiesysteme in Wärme und Strom, Systempartner für das Handwerk

Kontakt
ALPENA ENERGY SOLUTIONS GmbH
Alexander Kain
Ludwigstraße 31c
83435 Bad Reichenhall
+4985619039994
+4985619039743
7d3878bd14d5359b07b124aa308d7a4b95832764
http://www.alpenaenergy.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Das all in one Konzept von Alpena Energy Solutions

Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!

Tocvan Ventures meldet mit den nächsten Bohrungen gleich die nächste Gold- und Silberentdeckung aus Mexiko

Solarenergie und Photovoltaik: Der Wandel zur nachhaltigen Energieversorgung

Der rasante Klimawandel und die steigenden Energiekosten zwingen uns dazu, alternative Energiequellen zu erkunden. Solarenergie, insbesondere durch Photovoltaik, zeigt sich als praktikable Lösung für die Energieversorgung von heute und morgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile, Anwendungen und Technologien der Solarenergie.

Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!

Heritage Mining kann mit seinen Bohrungen auf dem DBL-Projekt einen Erfolg feiern. Die Explorationsannahmen wurden bestätigt.

Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!

Quimbaya Gold nutzt ein erwiesenermaßen erfolgreiches Geschäftsmodell und überführt lokalen Goldabbau in eine offizielle Struktur

Stationäre Batteriespeicher im Fokus – PLAN-B NET ZERO startet Ausbau klimafreundlicher Energiesysteme

Die PLAN-B NET ZERO AG gründet die BESS GmbH und erschließt damit gezielt das Zukunftsfeld stationärer Batteriespeicheranlagen (BESS) zur flexiblen und nachhaltigen Energieversorgung.

Die Rader Gruppe investiert 560.000 Euro in Modernisierung des Immobilienbestands

Die Rader Gruppe hat in 2024 560.000EUR in die Modernisierung des Immobilienbestandes investiert. In folgendem Text wird ein Überblick über die Maßnahmen und Ziele gegeben.

Messe.TV berichtet zur Intersolar 2024: Neueste Innovationen in Photovoltaik, Energiespeichern & Solarthermie

Die Solarbranche hat eine Schlüsselposition bei der Energiewende. Messe.TV zeigt in Interviews mit Herstellern, Experten und Entwicklern die neuesten Produkte, Innovationen und Trends der Branche.

„Selbst die Mittelschicht kann sich die energetische Sanierung ihres Wohnungseigentums kaum leisten“

BVI-Präsident Thomas Meier fordert auf den Münchner Verwaltertagen umfassendes Förderprogramm für...