StartseiteVeranstaltungen und EventsVogelsang zeigt Lösungen für wirtschaftliches Güllemanagement auf der Rottalschau

Vogelsang zeigt Lösungen für wirtschaftliches Güllemanagement auf der Rottalschau: OnPrNews.com

Essen (Oldenburg), 11. Juli 2023 – Auf der Rottalschau in Karpfham (1.-5. September) stellt die Vogelsang GmbH & Co. KG ihre Technik zur präzisen und effizienten Gülleausbringung vor. An Stand 16 in Block 37 zeigt Vogelsang mit den Gestängen BlackBird und UniSpread seine bewährten Techniken zur präzisen Gülleapplikation. Ebenfalls am Stand zu sehen ist der Pressschneckenseparator XSplit als Systemlösung zur wirtschaftlichen Gülleaufbereitung.

Effiziente Gülleausbringung mit BlackBird und UniSpread
Vogelsang präsentiert das 15-Meter-Schleppschuhgestänge BlackBird (Seitenarm) und das Universalgestänge UniSpread in einer Arbeitsbreite von 9 Metern inklusive automatischer Endarmklappung. Das UniSpread kann wahlweise mit Schleppschlauch- oder Schleppschuhtechnik ausgerüstet werden. Die Gülle lässt sich damit präzise, wurzelnah und emissionsarm ausbringen.

XSplit als Systemlösung zur Gülleaufbereitung und -verwertung
Den Pressschneckenseparator XSplit zeigt Vogelsang als Systemlösung. Diese besteht aus dem Separator, einer Drehkolbenpumpe der VX-Serie, dem Nasszerkleinerer RotaCut und Steuerungstechnik. Mit dem XSplit lassen sich Gülle und Gärreste für die weitere Verwertung effizient aufbereiten. Bei der Fest-Flüssig-Trennung erreicht der Pressschneckenseparator einen Trockensubstanz-Gehalt im Feststoffanteil von bis zu 40 Prozent und ist damit für vielfältige Anforderungen in der Landwirtschaft geeignet.

Kompakte Lösungen für Tank- und Fasswagen
Darüber hinaus stellt Vogelsang weitere Maschinen und Komponenten für das effiziente Güllemanagement aus, zum Beispiel den Nasszerkleinerer RotaCut MXL für den mobilen Einsatz an Fass- und Tankwagen, die Exzenterschneckenpumpe ProCap T sowie die kompakte Befüllhilfe PowerFill Small für Fasswagen. Zudem präsentiert das Unternehmen in Karpfham mit dem ExaCut ECQ, ExaCut ECL und DosiMat drei Exaktverteiler, die sich je nach Anforderung und Ausbringtechnik flexibel einsetzen lassen und die Gülle gleichmäßig auf die Ablaufschläuche verteilen.

Vogelsang auf der Rottalschau
1.-5. September 2023
Karpfham: Block 37, Stand 16

Mehr unter: vogelsang.info

→ Bildmaterial im Anhang. Als Download hier.

Pressekontaktdaten:

Vogelsang GmbH & Co. KG
Jutta Krömer Marketing Manager Agrartechnik
Holthöge 10–14
49632 Essen (Oldenburg)

Tel.: +49 5434 83 – 263
Mail: jutta.kroemer@vogelsang.info
Web: www.vogelsang.info

VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Verena Schmorleiz
Toyota-Allee 29
50858 Köln

Tel.: +49 2234 60198 – 16 / – 15
E-Mail: fwagner@vocato.com / vschmorleiz@vocato.com
Web: www.vocato.com

Bildrechte: Vogelsang GmbH & Co. KG

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Vogelsang zeigt Lösungen für wirtschaftliches Güllemanagement auf der Rottalschau

Maßgeschneiderte Eventlösungen für hybride Veranstaltungen in Düsseldorf und München

Hybride Veranstaltungen sind der nächste große Trend in der Eventbranche. Mit der passenden Technologie gelingt es, Online- und Offline-Teilnehmer nahtlos zu verbinden. Die Experten von Sound & Light Vision bieten maßgeschneiderte Lösungen für diese neuen Herausforderungen in Düsseldorf und München.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Explosives Wachstum der Shincheonji Kirche Jesu: Ein neues Paradigma der religiösen Ausbildung in Korea

Die Shincheonji Kirche Jesu ist auf einem beeindruckenden Wachstumspfad, der traditionsreiche Religionen vor Herausforderungen stellt. Mit 111.628 Absolventen in diesem Jahr zeigt die Kirche, dass innovative Ansätze zur religiösen Bildung auf fruchtbaren Boden fallen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe des Erfolgs und die sozialen Dynamiken, die diesem Trend zugrunde liegen.

Wachsendes Interesse an spiritueller Bildung: Das Shincheonji Wortseminar 2024

Die Veranstaltung von Shincheonji am 5. Oktober in Seoul zeigt das wachsende Interesse an spiritueller Bildung und dem Verständnis von biblischen Prophezeiungen. Über 14.000 Personen, darunter viele junge Menschen, kamen zusammen, um sich über den Glauben und seine Lehren auszutauschen. Pastoren und Teilnehmer äußerten sich positiv über die anregenden Inhalte und die Möglichkeit, tiefer in die Fragen des Glaubens einzutauchen.

Innovationsnetzwerk für digitale Landwirtschaft startet in die zweite Förderphase

Das ZIM-Netzwerk "SEEDS - Smarte Landwirtschaft durch den Einsatz digitaler Schlüsseltechnologien" wird für weitere zwei Jahre gefördert. Unternehmen können sich dem Netzwerk weiterhin anschließen.

XXLandtechnik-Tage der AGRAVIS Techniken am 24. und 25. Februar

Maschinen zum Anfassen in Meppen Jede Menge Maschinen zum Anfassen: Das sind...

Grüne Innovationen und Erfolgsgeschichten auf der Agritechnica 2023

Die Agritechnica, die weltweit größte Leitmesse für Landtechnik, fand dieses Jahr...

Effizientes Güllemanagement: Vogelsang auf der Agrarschau Allgäu

Essen (Oldenburg) – Die Vogelsang GmbH & Co. KG präsentiert auf...