StartseiteAuto und VerkehrFuhrparkausschreibung nach VMF-Norm

Fuhrparkausschreibung nach VMF-Norm: OnPrNews.com

Anpassung an aktuelle Marktanforderungen / erleichtert Ausschreibungsprozess durch Vorlage / geprüft, praxisorientiert, schnell und systematisch /

Bad Homburg, im Juli 2023. Bereits vor über zehn Jahren hat der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) die Fuhrparkausschreibung nach VMF-Norm erstellt. Nun wurde die Ausschreibung an die aktuellen Marktanforderungen angepasst.

Die Fuhrparkausschreibung ist ein zentrales Thema für Unternehmen. In der Zusammensetzung muss die Flotte optimal zum Unternehmen und zu den sich ändernden Mobilitätsanforderungen passen. Unternehmensziele wie Wirtschaftlichkeit, ökologisches Handeln und Motivation der Mitarbeitenden müssen berücksichtigt werden. Aus diesem Grund hat der VMF ein normiertes Verfahren entwickelt, das einfach zu nutzen und zu adaptieren ist.

„Das Ziel unserer normierten Fuhrparkausschreibung ist es, allen Beteiligten den Prozess zu vereinfachen. Vorlagen von Fachverbänden sind wertvolle Hilfestellungen. Wir wollen Fuhrparkmanagerinnen und Fuhrparkmanagern die umständliche Abwicklung ersparen. Da unsere Norm aber schon einige Jahre alt war, wurde es nun Zeit für eine Überarbeitung“, betont Frank Hägele, Vorsitzender des VMF. Neu ist jetzt, dass die Vorlage auch neue Marktanforderungen wie Elektromobilität, neue Marken und Ausstattungsmerkmale sowie das Auto-Abo berücksichtigt. Wichtig war auch eine verbesserte Nutzbarkeit. Der Leitfaden „Goldene Regeln“ wurde ebenso an die neuen Marktanforderungen angepasst und übersichtlicher gestaltet.

Die Standardausschreibung hilft dabei, dass sich die Unternehmen zunächst über die Anforderungen, Ziele und Auswahlkriterien klar werden und mittels eines optimierten Auswahlprozesses sehr effizient den passenden Dienstleister finden können. „Alle Beteiligten haben Vorteile. Die ausschreibenden Unternehmen profitieren von einem vorhandenen Verfahren und von der Standardvorlage. So können sie sich auf die Festlegung des eigenen Anforderungsprofils und des Pflichtenhefts konzentrieren. Aber auch die Anbieter haben es als Teilnehmer der Standardausschreibung einfacher. Sie können bei der Beantwortung leichter erkennen, was gefordert ist“, erklärt Hägele. Das führt dazu, dass Ausschreibungen schneller beantwortet werden können und Ausschreibende früher wissen, wo sie stehen.

Die Vorlage zur Ausschreibung sowie die „Goldenen Regeln“, die Tipps für ausschreibende Unternehmen geben, sind herunterladbar unter
https://www.vmf-verband.de/qualitaetstandards/fuhrparkausschreibung/

VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. – ist Rat- und Impulsgeber im Mobilitätsmarkt heute und in Zukunft. Seit 1998 vereinen wir durch unsere Mitgliedsfirmen eine langjährige neutrale Erfahrung im Full-Service-Leasing und Fuhrparkmanagement und haben immer wieder neue Qualitätsstandards gesetzt. Unsere Mitglieder sind herstellerunabhängige Anbieter von Autoleasing sowie Mobilitäts- und Fuhrparkmanagement-Dienstleistungen wie z. B. Autovermietungen. Unsere Premiumpartner profitieren als Geschäftspartner branchennaher Service-Unternehmen vor allem durch unser starkes Business-Netzwerk.

Firmenkontakt
VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
Dieter Brandl
Bajuwarenring 5
82041 Oberhaching
089-74423400
d64b7bbf849d7c9da5f4787ab8b4984e07d41ae1
http://www.vmf-verband.de

Pressekontakt
VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
Dieter Brandl
Bajuwarenring 5
82041 Oberhaching
089-74423400
d64b7bbf849d7c9da5f4787ab8b4984e07d41ae1
http://www.vmf-verband.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Fuhrparkausschreibung nach VMF-Norm

Mercedes verkaufen leicht gemacht – Attraktive Angebote für alle Modelle, selbst bei Motorschaden oder Unfallschaden ohne TÜV

Der Verkauf eines Mercedes-Fahrzeugs kann herausfordernd sein, insbesondere wenn technische Probleme oder Unfallschäden vorliegen. Doch es gibt effektive Möglichkeiten, alle Modelle sicher und fair zu verkaufen, selbst solche ohne gültigen TÜV. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Mercedes schnell und unkompliziert zu einem attraktiven Preis veräußern können.

Schneller Ankauf von beschädigten Fahrzeugen in nur 24 Stunden – Kostenlose Bewertung und Abholung durch autoankauf-backnang.de

Der Verkauf eines beschädigten Fahrzeugs kann herausfordernd sein, insbesondere wenn Zeitdruck besteht. Mit autoankauf-backnang.de wird der Prozess einfach und schnell: Innerhalb von 24 Stunden wird ein faires Angebot für Ihr Unfallfahrzeug erstellt. Profitieren Sie von einer kostenlosen Fahrzeugbewertung und einer unkomplizierten Abholung, unabhängig von der Schadenshöhe.

Motorschaden-Ankauf für Oldtimermodelle: Die 20 begehrtesten Klassiker, die trotz Motorschaden abverkauft werden

Der Markt für Oldtimer hat ein großes Potenzial, selbst wenn das Fahrzeug einen Motorschaden aufweist. In diesem Artikel wird auf die 20 gefragtesten Oldtimermodelle eingegangen, die noch immer hohe Restwerte erzielen können, auch im beschädigten Zustand. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Klassiker unkompliziert zu verkaufen und dabei sofortige Wertschätzung zu erfahren.

Auto bei Getriebeschaden erfolgreich verkaufen: Ein umfassender Leitfaden zu fairen Preisen, einfacher Abwicklung und kostenloser Abholung über autoankaufbernau.de

Der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden kann eine herausfordernde Entscheidung sein. Hier erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient gestalten können, um Ihr Fahrzeug schnell, sicher und zum besten Preis über autoankaufbernau.de zu veräußern. Von der Bewertung bis zur Abholung – wir zeigen Ihnen die Vorteile eines professionellen Ankaufs.

Flotte 2024: Wissens-Ladestationen auf über 22.000 qm

Mehrere tausend Fachbesucher / Deutschlands größte Fuhrparkmesse für mehr Know-how, innovative...

Elektromobilität im Fokus der „Flotte!“

Der Branchentreff - Deutschlands größte Fuhrparkmesse: Know-how, innovative Impulse und zielführendes...

Mobilitätsverband: Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten

Mobilitätsverband lädt Mitglieder zur Teilnahme an Netzwerk Future Mobility am 22....

Kommunales Fuhrparkmanagement: BBM-Mitglieder-Dialog Kommunal startet

Mobilitätsverband lädt am 20. Februar zum Mitglieder Dialog Kommunal ein /...