StartseiteAllgemeinDVfR-Kongress 2023 (Reha & Teilhabe bei psych. Erkrank.)

DVfR-Kongress 2023 (Reha & Teilhabe bei psych. Erkrank.): OnPrNews.com

Location: Tagungshotel Aquino
Street: Hannoversche Straße 5b
City: 10115 – Berlin (Germany)
Start: 12.09.2023 09:00 Uhr
End: 13.09.2023 13:00 Uhr
Entry: 220.00 Euro (incl. 19% VAT)
get ticket

DVfR-Kongress 2023 (Reha & Teilhabe bei psych. Erkrank.)Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) lädt am 12. und 13. September 2023 ein zum Kongress „Rehabilitation und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen – Personenzentrierung und Recovery-Orientierung“ (Berlin/online).

Im Kongresstitel wird die Herausforderung deutlich, vor der unser Gesundheitsversorgungs- und Rehabilitationssystem sowie unsere Gesellschaft steht. Der Kongress thematisiert die Angebote für Reha und Teilhabe sowie Versorgungsstrukturen für Menschen mit psychischen Erkrankungen aus politischer, (sozial-)rechtlicher und fachlicher Perspektive. Diskutiert werden außerdem Versorgungslücken und Defizite sowie zukunftsweisende Ansätze.

„Die seit Jahrzehnten anstehenden Reformprozesse in Deutschland, die auf ein Versorgungskontinuum zwischen Prävention – Behandlung – Rehabilitation und Pflege abzielen, müssen für schwer psychisch erkrankte Menschen umgesetzt werden“, unterstreicht Kongresspräsidentin Prof. Dr. Katarina Stengler, Direktorin des Zentrums für Seelische Gesundheit am Helios Park-Klinikum Leipzig. „Es ist die beste Zeit, sich gemeinsam aufzustellen, Rehabilitation und selbstbestimmte Teilhabe für und vor allem mit Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen voranzubringen.“

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, ist Schirmherr des Kongresses. Er hält fest, dass Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen häufig in der gesellschaftlichen Teilhabe eingeschränkt seien. „Arbeitsunfähigkeit oder ein vorzeitiger Renteneintritt sind keine Seltenheit.“ Das Thema Psychische Gesundheit bleibe eine Querschnittsaufgabe, die das Zusammenspiel vieler Partner erfordere.

Diese und weitere Themen greift der Kongress in Vorträgen, zehn Workshops und Diskussionsrunden auf. Teilnehmende aus dem ärztlichen, pflegerischen, therapeutischen sowie dem Disability Management-Bereich können Fortbildungspunkte erhalten. Bis 11.08.2023 gilt ein Frühbucherrabatt. Eine Teilnahme ist in Präsenz und Online möglich. Wissenswertes zum Kongress, das Programm sowie den Link zur Anmeldeseite bietet die DVfR-Kongresswebsite ( www.dvfr.de/veranstaltungen).

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) setzt sich für eine verbesserte Reha und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Sie ist die einzige Vereinigung in Deutschland, in der alle Akteure im Bereich Rehabilitation und Teilhabe gleichberechtigt zusammenwirken: Selbsthilfe- und Sozialverbände, Sozialleistungsträger, Rehabilitationseinrichtungen und -dienste, Reha-Experten sowie Berufs- und Fachverbände. Die Mitglieder der DVfR und ihre Partner in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft engagieren sich gemeinsam in einem interdisziplinären und sektorenübergreifenden, konsensorientierten Diskurs zur Weiterentwicklung von Rehabilitation und selbstbestimmter Teilhabe.

Firmenkontakt
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V.
Doris Gabel
Maaßstraße 26
69123 Heidelberg
06221187901-0
66653e8d2b30479ffdc1b0779da7a80840ae0111
http://www.dvfr.de

Pressekontakt
DVfR
Doris Gabel
Maaßstraße 26
69123 Heidelberg
0622118790119
66653e8d2b30479ffdc1b0779da7a80840ae0111
http://www.dvfr.de

\n\nDie Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

DVfR-Kongress 2023 (Reha & Teilhabe bei psych. Erkrank.)

Umweltfreundliche Schrottabholung in Gladbeck: Professionelle Entsorgung von Altmetall, Kabeln und KFZ-Schrott für Haushalte und Gewerbe

In Gladbeck wird die Schrottabholung immer wichtiger, da die Entsorgung von Altmetall und Kabeln nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für Gewerbe von Bedeutung ist. Mit einem professionellen Service, der auf Nachhaltigkeit setzt, wird Schrott sicher und umweltgerecht abtransportiert. Entdecken Sie, wie schnell und unkompliziert die fachgerechte Entsorgung von Schrott abläuft und welche Materialien angenommen werden.

Kostenlose Schrottabholung in Dormagen: Effizient Altmetall wie Kupfer und Messing entsorgen und verdienen

Die Schrottabholung in Dormagen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren alten Metallschrott kostenlos abholen zu lassen. Sie profitieren nicht nur von einer schnellen und zuverlässigen Entsorgungsdienstleistung, sondern auch von fairen Preisen für wertvolle Altmeterialien wie Kupfer und Messing. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Platz zu schaffen und gleichzeitig Geld zu verdienen.

Effiziente Schrottabholung in Dinslaken: Nachhaltige Altmetallentsorgung und faire Preise für Kupfer, Kabel und Messing

In Dinslaken sorgt eine professionelle Schrottabholung für einfache und umweltgerechte Entsorgung von Altmetallen. Kunden können sich auf einen schnellen Abholservice und faire Ankaufspreise verlassen. Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen eine grüne Lösung bei der Schrottentsorgung bietet.

Kostenlose Schrottabholung in Coesfeld: Der ultimative Service für unkomplizierte Altmetallentsorgung und faire Preise

Die Schrottabholung in Coesfeld bietet eine zuverlässige und kostenfreie Lösung für die Entsorgung von Altmetall. Der Service ist ideal für Privatpersonen und Unternehmen, die Wertstoffe wie Kupfer, Kabel und Messing umweltgerecht und zu attraktiven Preisen abgeben möchten. Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, Ihren Schrott loszuwerden und dabei auch noch Geld zu verdienen.

Neues Gesundheitszentrum in Neuss: Romatem Europe GmbH setzt auf Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit

Das Gesundheitszentrum vereint Physiotherapie, Rehabilitation, Personal Training, Gesundheitscoaching, Ernährungsberatung und Firmenfitness unter einem Dach.

Hanelore Branga veröffentlicht „Neurofeedback: Angewandte Neurowissenschaft und Neurotherapie“

Hanelore Branga's Buch vereint Wissenschaft und Praxis, erläutert Neurotherapie-Konzepte und bietet eine umfassende EEG-Einführung. Ein unverzichtbares Werkzeug für Neurofeedback-Interessierte.