StartseiteEnergie und Umweltemobility.energy informiert: UBA kürzt Meldefrist für THG Prämie 2023 drastisch

emobility.energy informiert: UBA kürzt Meldefrist für THG Prämie 2023 drastisch: OnPrNews.com

Das UBA hat alle THG-Quotenanbieter über Änderungen in Kenntnis gesetzt. Die Frist für die Beantragung der THG Prämie wurde auf den 15.11. nach vorne geschoben. Weitere Änderungen im Überblick.

BildGesetzesänderung zur Entlastung des UBA
Das Umweltbundesamt hat Ende Juli alle THG Quotenanbieter über Änderungen beim Prozess der Zertifizierung unterrichtet. Da dies für den Endverbraucher allerdings nicht so transparent kommuniziert wurde, wie für die Anbieter selbst, sehen wir uns in der Verantwortung Elektromobilisten über die Änderungen zu informieren.

Die wohl größte Änderung ist die Verfrühung der Deadline zur Antragstellung. Noch bis zum 28.02.2023 konnten Elektroauto-Fahrer:innen unkompliziert ihre THG Prämie für das Kalenderjahr 2022 erhalten. Für dieses Jahr setzt das Umweltbundesamt die Frist aber nach vorne: Nur noch bis zum 15. November 2023 können Sie für das Kalenderjahr 2023 THG Prämie beantragen.

E-Roller erhalten keine THG-Prämie mehr
Laut der E-Mail des UBA sind zulassungsfreie Fahrzeuge, wie E-Roller oder E-Scooter ab dem 29. Juli 2023 nicht mehr berechtigt, eine THG-Quote zu beantragen. Dies liegt daran, dass der Bund noch keinen Schätzwert für die mögliche Einsparung definiert hat und dies voraussichtlich auch nicht tut.

Zulassungsfreie Zweiräder, welche ab jetzt keine THG Prämie mehr erhalten:
– Fahrzeugklasse L1e (Kleinkraftrad, Leichtmofa bis 20 km/h, Mofa bis 25 km/h, Kraftrad bis 50 cm³ und bis 45 km/h)
– Fahrzeugklasse L2e (dreirädriges Kfz bis 50 cm³ und bis 45 km/h)
– Fahrzeugklasse L6e (Leichtkraftfahrzeug, Kfz mit vier Rädern unter 350 kg Leermasse bis 50 cm³ bzw. bis 4 kW Leistung und bis 45 km/h)
– Fahrzeugklasse L3e Aufbauart „B“ (Leichtkraftrad bis 125 cm³ und bis 11 kW)
– Fahrzeugklasse L4e Aufbauart „B“ (mit Beiwagen Leichtkraftrad bis 125 cm³ und bis 11 kW)

Und die THG Prämie für E-Motorräder?
Während die einen Zweiräder von der jährlichen THG Prämie ausgeschlossen werden, trifft dies nicht auf zulassungspflichtige Fahrzeuge, wie zum Beispiel e-Motorräder zu. Haltende eines e-Motorrads können weiterhin und wie gewohnt ihre eingesparten CO2 Emissionen zertifizieren lassen und eine stattliche Prämie einstreichen.

Zulassungspflichtige Zweiräder, welche weiterhin THG Prämie erhalten:
– Fahrzeugklasse L3e (Kraftrad, Zweirädrige Fahrzeuge über 50 cm³ und/oder über 45 km/h
– Fahrzeugklasse L4e (Kraftrad mit Beiwagen)
– Fahrzeugklasse L5e (dreirädriges Kfz über 50 cm³ und mehr als 45 km/h
– Fahrzeugklasse L7e (vierrädriges Kfz bis zu 400 kg Leermasse bzw. 500 kg bei Güterbeförderung, Nutzleistung bis zu 15 kW)

THG Prämie für Ladesäulen nur noch bei Veröffentlichung durch Bundesnetzagentur
Außerdem gibt die E-Mail des UBA bekannt, dass es nur noch Bescheinigungen für Strommengen ausstellt, „wenn die Bundesnetzagentur den angezeigten Ladepunkt veröffentlicht hat oder der Dritte der Bundesnetzagentur die Zustimmung zur Veröffentlichung erteilt hat.“

Kurz: Sollten Sie eine Wallbox oder eine Ladesäule zwar als öffentlich deklariert haben, aber nicht durch die Bundesnetzagentur veröffentlicht haben, erhalten Sie zukünftig keine THG-Prämie mehr auf die entnommenen Strommengen. 

Für diejenigen, die bereits THG Prämien für Ihren Ladestrom erhalten, empfehlen wir den Ladepunkt durch die Bundesnetzagentur veröffentlichen zu lassen und weiterhin von den eingesparten Treibhausgas-Emissionen zu profitieren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

emobility energy
Herr Miguel Mellado
Gladbacherstr. 7
40219 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 015223152461
web ..: https://emobility.energy/
email : hello@emobility.energy

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

emobility energy
Herr Miguel Mellado
Gladbacherstr. 7
40219 Düsseldorf

fon ..: 015223152461
web ..: https://emobility.energy/
email : hello@emobility.energy

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

emobility.energy informiert: UBA kürzt Meldefrist für THG Prämie 2023 drastisch

Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels

Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Bürogebäude und Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme.

Schafwollpellets – Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender

In der gegenwärtigen Gartenbau- und Landwirtschaftsphilosophie gibt es ein wachsendes Bewusstsein nach nachhaltigen und hochwertigen Produkten, die sowohl die Pflanzen als auch die Umwelt schonen.

Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar

Brunner Solar bietet umfassende Photovoltaiklösungen, die effiziente und umweltfreundliche Energie in Oberösterreich fördern.

Unsichtbare Umweltzeitbombe: Capstone B verseucht Industrieanlagen und bedroht unser Trinkwasser!

Was jahrzehntelang als "sicher" galt, entwickelt sich jetzt zur größten chemischen Bedrohung

Autoankauf Krefeld – Finde den besten Preis für dein Fahrzeug schnell online

In Krefeld und Umgebung ist der Autoankauf ein wichtiger Service für Fahrzeugbesitzer. Ganz gleich, ob dein Auto in einwandfreiem Zustand ist oder bereits Mängel aufweist, wir helfen dir, den besten Preis zu finden. Profitiere von unseren transparenten und unkomplizierten Abläufen, die dir Zeit und Mühe sparen.

Autoankauf Bremen – Schnell und unkompliziert Ihr Auto zu Geld machen

In Bremen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Auto zu verkaufen, doch die beste Wahl ist der Autoankauf Bremen. Hier wird ein transparentes und faires Verfahren angeboten, das Ihnen ermöglicht, schnell zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Egal ob defekt oder fahrbereit, in Bremen profitieren Sie von einer zuverlässigen Abwicklung.

Autoankauf Duisburg – Einfach, transparent und ohne Risiko Ihr Fahrzeug verkaufen

Der Autoankauf in Duisburg bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung, um Ihr Fahrzeug schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Unsere Experten garantieren eine transparente Bewertung und kümmern sich um alles – von der Fahrzeugbewertung bis hin zur Abholung. Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten und erleben Sie den stressfreien Weg zum Verkauf Ihres Autos.

Sofortige Barzahlung beim Autoankauf in München – Ihr Partner für alle Fahrzeuge

Bei Autoankauf München garantieren wir sofortige Barzahlung für Ihren Fahrzeugverkauf. Unser transparentes Verfahren sorgt dafür, dass Sie schnell zu Ihrem Geld kommen, egal ob Sie ein Elektroauto oder einen alten Gebrauchtwagen verkaufen möchten. Profitieren Sie von unserem professionellen Service in der dynamischen bayerischen Hauptstadt!