StartseiteBeruf und KarriereFeierliche Semestereröffnungsfeiern an den Standorten Mainz und Köln

Feierliche Semestereröffnungsfeiern an den Standorten Mainz und Köln: OnPrNews.com

Die Begrüßung der neuen Studienstarter:innen für das Wintersemester 2023 am 21.August an den CBS-Campussen Mainz und Köln war ein voller Erfolg.

Standort Mainz lud ein ins „KUZ“

Um 10 Uhr morgens eröffneten die CBS-Studierenden Adriana Pejcic und Tobias Gerharz die Semestereröffnungsfeier im Mainzer Kulturzentrum „KUZ“ und hießen ihre zukünftigen Kommilitonen herzlich willkommen. Nach den einführenden Worten folgte eine herzliche Begrüßung durch Dorothee Schomaker, die Leiterin des Campus Mainz.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das Grußwort von Manuela Matz, der Wirtschaftsdezernentin der Stadt Mainz. In ihrer Ansprache würdigte sie die wichtige Rolle der CBS International Business School für die akademische Gemeinschaft in Mainz und brachte ihre Glückwünsche für den erfolgreichen Studienbeginn zum Ausdruck.
Alexander Westenbaum, der Akademische Leiter der CBS am Campus Mainz, stellte nicht nur die Fakultät vor, sondern vergab auch die wertvolle CBS-Stipendien. Insgesamt wurden vier Stipendien vergeben, darunter zwei für herausragende akademische Leistungen und zwei für bemerkenswertes soziales Engagement.
Die Feier erfuhr ihren krönenden Abschluss mit einer inspirierenden Keynote von Kim Schilling, einer erfolgreichen Alumna der CBS International Business School. Sie teilte ihre persönlichen Erfahrungen und Karrierewege, die durch ihre Ausbildung an der CBS ermöglicht wurden.
Im Anschluss an die offizielle Zeremonie genossen die Gäste einen festlichen Sektempfang und hatten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Feier endete mit einem gemeinsamen „Freshmenbild“ am malerischen Rheinufer. Etwa 150 Gäste, darunter Studienstarter:innen, Dozenten, Alumni, Vertreter aus der Wirtschaft und Partner der CBS genossen diesen besonderen Moment, der nicht nur den Beginn eines neuen Semesters, sondern auch den Start einer aufregenden Studienzeit am Campus Mainz markierte.

Festliche Begrüßung im Gürzenich in Köln

Rund 400 Gäste fanden dieses Jahr den Weg in den Großen Saal des Gürzenich, um die Kölner Semestereröffnungsfeier zu feiern. Neben den neuen Studienstarter:innen, sowie deren Eltern, Geschwister und Freunde, waren auch Mitglieder der Geschäftsführung, das Präsidium der CBS sowie zahlreiche Mitarbeiter:innen der Hochschule anwesend, um diesen besonderen Moment zu teilen.
Das Programm des Abends war abwechslungsreich und inspirierend. Anja Karlshaus, Präsidentin der CBS, eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Rede, in der sie die Studienstarter:innen dazu ermutigte, die kommenden Herausforderungen mit Entschlossenheit anzugehen und ihnen viel Glück bei Ihrer akademischen Zeit an der CBS wünschte.
Sude Kaplan, frischgebackene Absolventin des Jahres 2023, teilte in ihrer Alumni-Rede ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer Zeit an der CBS. Ihre Worte boten den Studienstarter:innen wertvolle Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen während ihres Studiums offenstehen. Die feierliche Stimmung wurde durch die Begrüßung des Kölner Bürgermeisters Andreas Wolter noch verstärkt. Er würdigte die Bedeutung der CBS International Business School für die Stadt, betonte die Rolle der Hochschule als Impulsgeber für die Wirtschaft und hieß alle neuen Studienstarter:innnen herzlichst in Köln willkommen.
Devin Agca, Absolvent des Jahres 2021 und Mitgründer des Unternehmens Modifox, sprach in seiner Alumni-Rede von seinen Erfahrungen an der CBS und ermutigte die Studienstarter:innen, ihre eigenen Wege zu gehen, an sich zu glauben und sich ihren Ängsten zu stellen.
Die gelungene Veranstaltung fand ihren Abschluss in einem gemütlichen Sektempfang mit köstlichen Häppchen, bei dem die Gäste Gelegenheit zum Kennenlernen und Austauschen hatten. Die stimmungsvolle musikalische Begleitung von MILEN, einer aufstrebenden Kölner Sängerin, rundete den Abend ab.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CBS International Business School
Frau Katharina Ging
Hardefuststr. 1
50667 Köln
Deutschland

fon ..: 02131-40306-845
web ..: http://www.cbs.de
email : presse@cbs.de

Pressekontakt:

CBS International Business School
Frau Katharina Ging
Hardefuststr. 1
50667 Köln

fon ..: 02131-40306-845
web ..: http://www.cbs.de
email : presse@cbs.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Feierliche Semestereröffnungsfeiern an den Standorten Mainz und Köln

Diversity Management als strategische Notwendigkeit

Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen?

HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development

Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen für die Hotellerie setzt auf Innovation, internationale Vertriebserfahrung und Führungsstärke zur Erschliessung neuer Geschäftsfelder und Produkte.

Kundenkommunikation im Handwerk – warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln

X4Oxygen präsentiert auf der FIBO 2025 in Köln vom 10.-13. April modernste hyperbare Sauerstoffkammern am Stand 1D74 - Innovation für Gesundheit, Regeneration und Wellness.

Autoankauf – Ihr zuverlässiger Partner für den Fahrzeugverkauf

Der Autoankauf ist ein Thema, das viele Fahrzeugbesitzer betrifft. Ob Sie...

Digitale Anamnese mit „Nelly“: JUST KFO Köln revolutioniert den Prozess der Patientenaufnahme

Setzt auf innovative Technologie: JUST KFO Köln! Patienten können ihre Anamnese nun bequem über das digitale System "Nelly" einreichen und wertvolle Zeit sparen.

Umfassende Schrottabholung in Köln: Profitieren Sie von kostenfreier Abholung, direkter Barzahlung und fachgerechtem Demontage-Service direkt von der Türschwelle

Die Schrottabholung in Köln bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung, um wertlosen Schrott und Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Viele Anbieter garantieren keine Transportkosten und bieten attraktive Zahlungsmethoden an. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der professionellen Schrottabholung, die sowohl für private Kunden als auch für Gewerbetreibende zugänglich ist.