StartseiteMedien und KommunikationDeutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet: OnPrNews.com

Am gestrigen Donnerstagabend ist „Reece“ Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator nahm die begehrte Auszeichnung aus den Händen von Schauspielerin ChrisTine Urspruch entgegen. Ohne Angst anzuecken, lenkt „Reece“ in seinen Shows die Aufmerksamkeit auf vielfältige, bunte und unangepasste Themen und ordnet sie ein.

Reece“ Moore schafft mit Kompetenz, Kreativität und Emotionalität den Spagat zwischen Deutschrap und Bundestag, genauso wie Rassismus und Gossip auf Social Media. Authentisch, charismatisch und mit seiner coolen Art trifft Reece Moore die Sprache der Hörer: innen, so die Jury des deutschen Radiopreises.

„Es ist der absolute Wahnsinn, dass ich tatsächlich den Deutschen Radiopreis gewonnen habe. Als ich vor knapp 11 Jahren mit einem Praktikum bei bigFM anfing, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass es einmal so weit kommt. Deshalb danke ich dem gesamten bigFM-Team, und den vielen verschiedenen Künstler: innen, mit denen ich eine intensive Beziehung pflege, die weit über die Interviews hinaus geht, und den unfassbaren Zuspruch und Support der Hörer: innen, die auch meiner Sendungen sind“, sagt „Reece“ Moore, unmittelbar nach dem Erhalt der Auszeichnung am gestrigen Abend in Hamburg.

„Wir sind begeistert, dass wir nach dem letzten Jahr mit „What the Fabi“ für die „Beste Comedy“ in diesem Jahr mit „Reece“ als bester Moderator erneut eine der begehrten Auszeichnungen mit nach Hause nehmen können. Ein besonderer Dank gilt neben dem gesamten bigFM-Team auch der Jury des Deutschen Radiopreis 2023″, sagt Patrick Morgan Programmchef von bigFM. „Das Beispiel von Reece zeigt, dass das Aufbauen und Fördern von unangepassten, vielfältigen Talenten etwas ist, was bei bigFM seit jeher im Focus steht und wir den Moderator: innen die Möglichkeit bieten sich frei zu verwirklichen“, so Morgan weiter.

bigFM ist die führende nationale multimediale Medienmarke in Deutschland und das Radioprogramm für junge musikinteressierte Erwachsene in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und in weiten Teilen von Hessen sowie in den Ballungsräumen Berlin und Hamburg. Als Trend-Navigator für junges abwechslungsreiches Entertainment, unterhaltsame und informierende Stories, aktuelle News und Musik ist bigFM für seine Community eine feste Instanz, die sich vom Mainstream absetzt. bigFM erreicht 2,146 Millionen Hörer pro Tag (ma 2023 Audio II) und generiert 7,536 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2023 IP Audio II). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.

Die Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG verantwortet Produktion und strategische Entwicklung der Radioprogramme bigFM, RPR1., RADIO REGENBOGEN und REGENBOGEN 2 und erreicht damit Hörerinnen und Hörer in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und in weiten Teilen von Hessen sowie in den Ballungsräumen Berlin und Hamburg. Die Audiotainment Südwest erreicht insgesamt 5,11 Millionen Hörer pro Tag (ma 2023 Audio II Addition der Hörer pro Tag) und generiert 11,998 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2023 IP Audio II).

Pressekontakt:

Michael Weiland
Pressesprecher
bigFM
Tel. 0172/ 3822469
Mail: presse@atsw.de

Bildrechte: bigFM
Fotograf: Julia Röttinger

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Die Bedeutung von Gastbeiträgen im digitalen Marketing: Ein Leitfaden für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Gastbeiträge ein unverzichtbares Instrument im Marketing-Arsenal von Unternehmen. Sie tragen nicht nur zur Sichtbarkeit bei, sondern fördern auch die Glaubwürdigkeit. Erfahren Sie, wie Sie Gastbeiträge optimal für Ihre Marketingziele einsetzen können.

Die Kunst des Gastbeitrags: Wie Sie Ihre Stimme erheben

Die Verfassung eines Gastbeitrags ist weit mehr als nur das Schreiben eines Artikels; es geht darum, eine Plattform zu nutzen, um Ihr Fachwissen zu präsentieren. Diese Anleitung bietet Ihnen die nötigen Schritte und Techniken, um Ihre Inhalte klar und ansprechend zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie Ihre Gedanken wirkungsvoll kommunizieren und damit eine breitere Leserschaft erreichen können.

Die wesentlichen Elemente erfolgreicher Online-PR-Strategien

Im digitalen Zeitalter ist eine gut durchdachte Online-PR-Strategie unverzichtbar für den Erfolg eines Unternehmens. Zentrale Elemente sind die Erstellung hochwertiger Inhalte, strategische Platzierung in relevanten Medien und Kundeninteraktion über soziale Netzwerke. Eine konsequente Analyse der erzielten Ergebnisse hilft, die PR-Maßnahmen kontinuierlich zu optimieren.

Autohaus Marketing 2025: Strategische Online-PR zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Umsatzsteigerung für Autohändler durch gezielte Pressearbeit

Im Jahr 2025 müssen Autohäuser innovative Marketingstrategien einsetzen, um sich im digitalen Zeitalter zu behaupten. Online-PR hat sich als Schlüsselstrategie herausgestellt, um Sichtbarkeit zu erhöhen und die Verkaufszahlen zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Pressearbeit und Suchmaschinenoptimierung Ihre Marke erfolgreich positionieren können.

Gedankendusche: Glauben ist Vertrauen, Täuschung ein Irrtum

Diese Pressemitteilung und die enthaltenen Manuskripte - ganz oder in Teilen - sind honorarfrei zur Veröffentlichung freigegeben. Über ein Belegexemplar oder eine Mitteilung freuen wir uns.

Ausschreibung Journalistenpreis „FAIRE MILCH“ 2024: Abgabeschluss 06. November 2024

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. schreibt 2024 bereits zum elften Mal den Journalistenpreis "Faire Milch" aus.

Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH erhält höchste Auszeichnung des Bundesverbandes VDIV

Das "olympische Gold" der Branche wurde durch den Bundesverbande VDIV an die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH vergeben. Als Vordenker und Visionär gibt es hier kein Fachkräftemangel.

Fürsorge als Prinzip: LVR-Klinik Viersen als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Zertifiziertes BGM und BGF unterstreichen das umfassende Gesundheitsbewusstsein der Klinik