StartseiteEnergie und Umweltstiftung ear und hpm veröffentlichen Update des Rückgabefinders eSchrott

stiftung ear und hpm veröffentlichen Update des Rückgabefinders eSchrott: OnPrNews.com

Seit Anfang September 2023 ist das umfangreiche Update des Rückgabefinders „eSchrott“ für Elektro- und Elektronikaltgeräte verfügbar.

Das Portal zur Auffindung von Rückgabestellen zeigt unter anderem eine benutzerfreundlichere Kartenfunktion und berücksichtigt neben öffentlichen Sammelstellen nun auch den Handel gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG).

Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) und der Umweltdienstleister Hellmann Process Management GmbH & Co. KG (hpm) haben die neue Version des Rückgabefinders „eSchrott“ vorgestellt. Dieser zeigt Verbrauchern, wo sich die nächstgelegenen Rückgabestellen für Altgeräte befinden. Es ist gelungen, die Interessen von Verbrauchern und Handel noch besser miteinander zu verknüpfen. „Jeder Händler, der zur Rücknahme verpflichtet ist oder dies freiwillig tut, kann sich für eSchrott registrieren lassen“, sagt Andre Pohl, Geschäftsführer hpm. „Er erleichtert dem Verbraucher nicht nur die Suche, er erfüllt damit auch seine Informationspflicht gemäß ElektroG und leistet so einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.“

„Der Rückgabefinder eSchrott ergänzt unsere Kampagne „Entsorge deinen E-Schrott richtig – it’s magic“ optimal. Sie soll das Bewusstsein für die ordnungsgemäße Entsorgung von Elektro-Altgeräten stärken, illegale oder falsche Entsorgungsmethoden bekämpfen und die Kreislaufwirtschaft fördern,“ so Alexander Goldberg, Vorstand stiftung ear.
Mit der neuen Version sind nun auch Filialen der HORNBACH Baumarkt AG als Abgabestellen für Verbraucher auffindbar. Andreas Back, Leiter Qualitätsmanagement/Umwelt sowie Wertstoffe & Abfall der HORNBACH Baumarkt AG, erläutert die Motivation dahinter: „Als Händler von Elektrogeräten stehen wir in der Pflicht, für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu sorgen. Das funktioniert nur mit der qualifizierten Rücknahme von Elektroaltgeräten. Um unsere Kunden darüber zu informieren, nutzen wir den von hpm entwickelten Rückgabefinder. Wir freuen uns schon auf neue Funktionen, um beispielsweise auf unsere Regentonnen aus recyceltem Kunststoff hinzuweisen.“

Das Sammelstellennetz ist für Verbraucher mit der Aufnahme von Handel und Gewerbe erheblich dichter geworden, wie Andre Pohl bestätigt: „Mit HORNBACH hat eSchrott noch ein gutes Stück an Wert für Verbraucher hinzugewonnen. Wir freuen uns sehr und sind überzeugt, dass weitere Handelsunternehmen folgen werden.“

hpm unterstützt Unternehmen weltweit bei der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Umwelt- und Abfallmanagement. Die Umweltmanager mit Sitz im WissenschaftsPark Osnabrück bieten seit mehr als 30 Jahren Dienstleistungen rund um die Circular Economy sowie maßgeschneiderte Lösungen zur Wahrnehmung der erweiterten Herstellerverantwortung für die Elektro- und Elektronikbranche an.

Weitere Informationen unter: umweltmanager.net

Firmenkontakt
Hellmann Process Management GmbH & Co. KG
Johanna Stein
Albert-Einstein-Straße 2
49076 Osnabrück
+49 541 408980
fe7853f808ec6b873ae16d273117b88d03587fae
https://www.umweltmanager.net/

Pressekontakt
Hellmann Process Management GmbH & Co. KG
Johanna Stein
Albert-Einstein-Straße 2
49076 Osnabrück
+49 541 40898161
fe7853f808ec6b873ae16d273117b88d03587fae
https://www.umweltmanager.net/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

stiftung ear und hpm veröffentlichen Update des Rückgabefinders eSchrott

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Kostenlose Schrottabholung in Borken – Der schnelle und umweltbewusste Weg, Ihren Altmetallüberschuss effizient loszuwerden

Entdecken Sie die Vorteile der kostenlosen Schrottabholung in Borken, einem Service, der Ihnen hilft, Ihren Altmetall- und Elektroschrott mühelos zu entsorgen. Egal ob Haushaltsgeräte, Rohre oder urbane Metallschrottteile – dieser professionelle Dienst sorgt für eine stressfreie Abholung direkt bei Ihnen vor Ort. So tragen Sie zur Ressourcenschonung bei und profitieren von einer umweltfreundlichen Lösung.

Nachhaltige Schrott Entsorgung in Castrop-Rauxel: Ihr Experte für umweltfreundlichen Schrottankauf

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, mit unseren Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen. Schrottankauf Castrop-Rauxel setzt auf umweltfreundliche Entsorgung und Recycling von Altmetall, Elektroschrott und KFZ-Schrott. Unser Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen zu schonen und gleichzeitig einen reibungslosen Service anzubieten.

Schrottentsorgung Herten: Professionelle und Umweltfreundliche Lösungen für Ihren Schrott

Die Schrottentsorgung in Herten stellt eine wichtige Dienstleistung dar, die sowohl Bürger als auch Unternehmen in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen sind darauf spezialisiert, Abfallmaterialien schnell und umweltgerecht abzuholen und zu entsorgen, sodass wertvolle Ressourcen wiederverwertet werden können. Nutzen Sie unsere Expertise für eine saubere und nachhaltige Schrottentsorgung.

Recyclingtipps zum E-Waste-Day: Aus Alt wird Neu mit sammelstellensuche.de

"Mach' mit bei der Jagd nach E-Schrott- rette, recycle und belebe", lautet das Motto des diesjährigen E-Waste-Day am 14. Oktober.