StartseiteIT und SoftwareDUALIS stellt vor: Visual Components Robotics OLP als Antwort auf den Fachkräftemangel

DUALIS stellt vor: Visual Components Robotics OLP als Antwort auf den Fachkräftemangel: OnPrNews.com

Roboter fit für den Einsatz in der Fertigung machen – ohne umfangreiche Programmierkenntnisse

Dresden, 20. September 2023 – Der Fachkräftemangel zeigt sich bereits in vielen Bereichen der Fertigung. Industrieroboter bieten großes Potenzial, um diese Lücken zu schließen. Die Planung und Gestaltung neuer Roboterzellen können jedoch herausfordernd sein. Visual Components schafft Entlastung und hat jüngst die nächste Generation der Offline-Roboter-Programmierungssoftware gelauncht. Sie basiert auf der Technologie von Delfoi Robotics und ist ohne umfangreiche Programmierkenntnisse einfach anwendbar. DUALIS ( www.dualis-it.de) fungiert hier als Vertriebspartner und entwickelt entsprechende Add-ons und Services.

„Immer mehr Roboter halten Einzug in Fertigungsbereiche. Doch trotz ihrer zunehmenden Präsenz werden sie oft nicht effizient genutzt. Eine Auslastungsrate von unter 50 Prozent ist keine Seltenheit“, erklärt Ralf Dohndorf, Vice President Factory Simulation der DUALIS GmbH IT Solution.

Das volle Potenzial von Robotern wird oft auf Grund der zeitintensiven und mühsamen manuellen Programmierung nicht ausgeschöpft. Hier fehlen unter anderem Fachkräfte, die diese Aufgabe übernehmen. Ralf Dohndorf sagt: „Außerdem ist die manuelle Programmierung eines Roboters an der Arbeitszelle zeitintensiv und mühsam sowie auf Grund des hohen Zeitdrucks zur Wiederaufnahme des Betriebs nicht optimal. Offline-Programmierung löst diese Probleme, indem sie die Programmierung in einer virtuellen Umgebung ermöglicht. Sobald das Programm fertig und validiert ist, kann es heruntergeladen und auf den Roboter übertragen werden. Damit lässt sich dieser schneller in Betrieb nehmen.“

Eine Software für alle großen Robotermarken
Das finnische Unternehmen Delfoi Robotics entwickelt Software zur Offline-Roboter-Programmierung (OLP) für die Fertigungsindustrie und wurde vergangenes Jahr von Visual Components übernommen. Visual Components kombiniert seine 3D-Simulationsplattform mit der OLP-Software von Delfoi Robotics und maximiert somit das Potenzial von Robotern mit einer schnellen, zuverlässigen und fehlerfreien Programmierlösung.

Mit der jüngsten Einführung von „Visual Components Robotics OLP“ – basierend auf der Delfoi Robotics OLP Technologie – bringt Visual Components 3D-Simulation und Offline-Roboter-Programmierung zusammen. DUALIS fungiert dabei als Vertriebspartner und richtet die 3D-Simulationsplattform bei Bedarf auf die jeweiligen Anforderungen aus und entwickelt kompatible Add-ons.

Visual Components ermöglicht mit der neuen Lösung die schnelle und einfache Offline-Programmierung mit zahlreichen Funktionen für Anwendende – ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse benötigt werden. Visual Components ist mit seiner neuesten Entwicklung der einzige OLP-Softwareanbieter auf dem Markt für Industrieroboter, der ein Produkt für alle industriellen Anwendungen wie Schweißen, Fräsen, Trennen und Beschichten anbietet und alle großen Robotermarken unabhängig von Typ und Modell abdeckt.

Auf Basis von 1-Klick-Programmierung lassen sich Programme schnell in der virtuellen Roboterzelle erstellen. Anwendende können die Software-Roboter-Programme validieren und optimieren, bevor diese in der Produktion zum Einsatz kommen. Das senkt die Fehlerquote und Kosten.

Kunden profitieren durch den Einsatz der Lösung von einer Reduzierung der Roboter-Programmierzeit um bis zu 80 Prozent und schnellen Einrichtungszeiten, da die Programmierung parallel zur Produktentwicklung und -einführung erfolgen kann. Die Roboterauslastung kann somit signifikant erhöht werden.

Mit Add-ons von DUALIS zukunftssicher aufgestellt
Ralf Dohndorf erklärt: „Da sich bei vielen Unternehmen individuelle Herausforderungen ergeben, entwickeln wir bedarfsgerechte Add-ons und bieten eine Vielzahl von Services für Visual Components. Wir unterstützen Kunden außerdem dabei, die neue Lösung einzuführen, Machbarkeitsstudien durchzuführen und schulen Mitarbeitende für den Umgang mit der Software.“

Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution – eine Tochtergesellschaft der iTAC Software AG und Teil des Dürr-Konzerns – hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Produktionsplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das APS-System GANTTPLAN, die 3D-Simulationsplattform Visual Components und das Hallenplanungstool AREAPLAN. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit ausgeprägter Kompetenz in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Der Dürr-Konzern beliefert vor allem die Automobilindustrie, Produzenten von Möbeln und Holzhäusern sowie die Branchen Chemie, Pharma, Medizinprodukte und Elektro. Im Jahr 2022 erzielte er einen Umsatz von 4,3 Mrd. EUR. Das Unternehmen hat rund 19.000 Beschäftigte und verfügt über 123 Standorte in 32 Ländern. Der Dürr-Konzern agiert mit den drei Marken Dürr, Schenck und HOMAG sowie mit fünf Divisions am Markt.

Firmenkontakt
DUALIS GmbH IT Solution
Heike Wilson
Breitscheidstraße 36
01237 Dresden
+49 (0) 351-47791620
608da3b74b8670321bf97962adf0eb817f4d1700
http://www.dualis-it.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
608da3b74b8670321bf97962adf0eb817f4d1700
http://www.punctum-pr.de

Bildquelle: Visual Components

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

DUALIS stellt vor: Visual Components Robotics OLP als Antwort auf den Fachkräftemangel

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Fabmatics validiert AGV-Einsatz mittels 3D-Simulation und Add-on von DUALIS

Automatisierungskonzept für Materialflüsse und Handlingsprozesse vorab testen Dresden, 18. Januar 2024 -...

BDE-Rückmeldefunktion jetzt als HTML5-Web Client im APS von DUALIS verfügbar

Betriebsdaten noch schneller und komfortabler zur Produktionsplanung nutzen Dresden, 16. November 2023...

DUALIS baut Partnernetzwerk aus – auch international

BDE Engineering und Contec als Integrationspartner neu im Boot Dresden, 3. August...

Dresdner Unternehmerin und Verbände machen Nachwuchs fit für die digitale Zukunft

Heike Wilson, Geschäftsführerin von DUALIS, legt gemeinsam mit Silicon Saxony e.V....