StartseiteIT und SoftwareLimtronik: Der Fachkräftemangel zwingt zur Automatisierung

Limtronik: Der Fachkräftemangel zwingt zur Automatisierung: OnPrNews.com

Strategien zur Steigerung der Produktivität in der Industrie 4.0

Limburg, 27. September 2023 – Der Fachkräftemangel entwickelt sich in vielen Industriebereichen zunehmend zur Wachstumsbremse. Um die Lücke zu schließen, setzt der EMS-Dienstleister Limtronik ( www.limtronik.de) an verschiedenen Stellen verstärkt auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Dies verspricht nicht nur eine Steigerung der Produktivität, sondern auch eine Entlastung der Mitarbeitenden. Ein hohes Wertschöpfungspotenzial ergibt sich im Hause Limtronik zum Beispiel bei der automatischen Bilderkennung auf bestücken Leiterplatten.

„Wir investieren stark in die Ausbildung von Nachwuchstalenten und legen sehr großen Wert darauf, Menschen zu bilden und auszubilden. Dennoch steht die Elektronikbranche, wie auch viele andere Branchen, der Herausforderung gegenüber, dass es zu wenig verfügbare Arbeitskräfte für diverse Tätigkeiten gibt. Für unseren Bereich sehe ich daher hohes Potenzial im Bereich der Automatisierung“, erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH. „Wir sind förmlich gezwungen, den Fokus darauf zu legen, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Gleichzeitig hilft uns die Automatisierung natürlich, die Produktivität in der heute von Schnelligkeit und Veränderungen geprägten Fertigung hochzuhalten.“

Der EMS-Dienstleister Limtronik produziert in seiner Elektronik-Fabrik bereits seit einigen Jahren nach Industrie 4.0-Maßstäben. Neben Prozessoptimierung konzentriert sich das Unternehmen auf Datenerhebung, -sortierung und -analyse sowie die Weiterverarbeitung für wertschöpfende Geschäftsmodelle.

Als Gründungsmitglied der Industrie 4.0-Initiative SEF Smart Electronic Factory e.V. engagiert sich Limtronik aktiv in der Förderung von Projekten zur digitalen Transformation in Unternehmen. Limtronik testet Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle und teilt Best Practices, um die Digitalisierung in der Industrie voranzutreiben.

Mit KI Rückschlüsse auf die Qualität von Leiterplatten ziehen
Das Unternehmen bildet in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des SEF verschiedene Use Cases zur Automatisierung in Fabriken aus. So wurde beispielsweise eine Lösung entwickelt, die mit KI-Techniken und Bilderfassung in der Bestückung arbeitet. Ein Ziel ist es dabei unter anderem, Rückschlüsse auf die Qualität von Leiterplatten zu ziehen.

„Eine optische Qualitätssicherung mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht uns die Identifikation von Anomalien. Die KI kann hierbei schnell und automatisiert die entsprechenden Entscheidungen treffen. Somit können wir auf einfache Weise Ausschuss und Nacharbeiten reduzieren und gleichzeitig Effizienz- und Qualitätssteigerungen erzielen. Das ist nur ein Beispiel für erfolgreiche Automatisierung in unserem Hause“, erklärt Gerd Ohl.

Limtronik setzt somit auf gezielte Automatisierungsmaßnahmen, um schneller und besser fertigen zu können, aber auch die bestehende Fachkräftelücke zu schließen. „Unsere Mitarbeitenden müssen nicht den Fachkräftemangel ausgleichen, sondern können sich auf Tätigkeiten konzentrieren, die individuelle Entscheidungen und Fähigkeiten erfordern. Jede Routineaufgabe, die von Software übernommen wird, entlastet bestehende Fachkräfte und erfordert keine neuen“, sagt Gerd Ohl.

Limtronik mit Sitz in Limburg an der Lahn ist Joint Development Manufacturing (JDM)-Partner und Experte für Electronic Manufacturing Services (EMS). Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der Produktentwicklung bis zum serienreifen Endprodukt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung und Fertigung von elektronischen Baugruppen sowie maßgeschneiderten Systemen für die Kunden. Der Spezialist ist bereits seit dem Jahr 1970 in der Herstellung von elektronischen Baugruppen und Geräten tätig. Im Jahr 2010 wurde die Limtronik GmbH gegründet. Die gelebte Philosophie des nach der IATF 16949 zertifizierten Unternehmens ist es, flexibel, zuverlässig und individuell sämtliche Kundenanforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen unter www.limtronik.de

Firmenkontakt
Limtronik GmbH
Patricia Wehler
Industriestraße 11-13
65549 Limburg
+49 (0)6431-968-775
afebdfd85333786205ef1ea64e481ecc58c35fd0
http://www.limtronik.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
afebdfd85333786205ef1ea64e481ecc58c35fd0
http://www.punctum-pr.de

Bildquelle: Limtronik

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Limtronik: Der Fachkräftemangel zwingt zur Automatisierung

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Elektronikfabrik Limtronik fördert Nachwuchs für die digitale Zukunft der Industrie

Fachkräftemangel begegnen: Ausbildende von heute sind die Experten von morgen Limburg, 23....

Limtronik und Schnaidt optimierten Leiterplattenbestückung für Anforderung im Automotive-Bereich

Fertigungsqualität von speziell konzipiertem Bauteil gesteigert, Kosten reduziert und damit Wettbewerbsfähigkeit...