StartseiteWirtschaft und FinanzenTimly gibt Integration mit Lansweeper bekannt, um die Asset-Verwaltung zu optimieren

Timly gibt Integration mit Lansweeper bekannt, um die Asset-Verwaltung zu optimieren: OnPrNews.com

Zürich, 10.10.2023 – Timly, ein führender Anbieter einer Software zur Verwaltung physischer Assets, freut sich, die Einführung einer neuen Integration mit Lansweeper, einem renommierten Unternehmen für IT-Inventarisierung und Netzwerkverwaltung, bekannt zu geben. Diese aufregende Partnerschaft eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihr IT-Inventar nahtlos aus dem Lansweeper-System in Timly zu integrieren – einfach und automatisiert über die gemeinsame Schnittstelle.

Die Integration von Timly mit Lansweeper ermöglicht es Unternehmen, eine noch umfassendere Lösung für die Verwaltung ihres Inventars zu nutzen. Kunden der beiden Unternehmen können nun mühelos Informationen über ihre IT-Assets aus Lansweeper in Timly fließen lassen und dort zentralisiert verwalten. Durch die automatisierte Synchronisation der Daten zu den Assets sparen Unternehmen zukünftig viel Zeit und die Informationen bleiben in beiden Systemen auf dem aktuellen Stand.

Hauptfunktionen der Integration umfassen:

>> Zentrale Asset-Verwaltung: Einfacher Zugriff auf Informationen über IT-Assets und physische Ressourcen von einem zentralen Ort aus

>> Echtzeit-Inventarisierung: Aktuelle und genaue Daten über den Zustand und die Nutzung von Assets

>> Lizenzmanagement: Verbesserte Kontrolle über Softwarelizenzen und -nutzung

>> Schwachstellenidentifikation: Erkennung und Behebung von Schwachstellen in der IT-Infrastruktur und bei physischen Assets

>> Berichterstellung und Analysen: Detaillierte Berichterstellung und Analysen zur Optimierung der Asset-Nutzung

Philipp Baumann, CEO & Co-Founder der Timly Inventarverwaltung, kommentierte die Partnerschaft und sagte: „Die Integration mit Lansweeper wird unseren Kunden eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Kontrolle über ihre physischen Assets zu behalten und gleichzeitig die Effizienz ihrer IT-Asset-Verwaltung zu steigern.“

Dave Goossens, CEO von Lansweeper, kommentierte wie folgt: „Wir sind begeistert über die Zusammenarbeit mit Timly und die Vorteile, die Unternehmen durch diese Integration genießen werden.“

Die Integration zwischen Timly und Lansweeper ist ab sofort verfügbar und kann von Kunden beider Unternehmen genutzt werden. Weitere Informationen zur Integration und deren Vorteilen finden Sie auf den Websites von Timly (www.timly.com) und Lansweeper (www.lansweeper.com).

Über Timly:
Timly ist ein führender Anbieter einer Software zur digitalen Inventarverwaltung. Unternehmen können mit Hilfe der Software die vollständige Kontrolle über ihre physischen Assets behalten. Hierbei liegt der Fokus darauf, durch einen einfachen QR-Code-Scan, den Zugriff auf Informationen und Aktionen zu Assets effizient zu ermöglichen.

Über Lansweeper:
Lansweeper ist ein angesehener Anbieter von IT-Inventarisierungs- und Netzwerkverwaltungssoftware, die Unternehmen dabei hilft, Informationen über ihre IT-Assets zu sammeln, zu verwalten und zu analysieren, durch das gesamte Netzwerk.

Das Schweizer Startup-Unternehmen Timly Software AG mit Sitz in Zürich wurde 2020 gegründet und ist im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus vertreten. Es richtet sich mit seiner intuitiven, cloud-basierten Inventar-Software an Unternehmen jeder Größe und Branche. Von Maschinen und Werkzeug bis hin zu Fahrzeugen, IT-Geräten oder Büromöbeln ist jede Art von Inventar einfach und standortunabhängig zu verwalten. Die Gründer Philipp Baumann und Fitim Mehmeti haben es sich zur Mission gemacht, die Herausforderungen von Unternehmen technisch effizient zu meistern.

Kontakt
Timly Software AG
Jennifer Ritz
Andreasstr. 5
8050 Zürich
+ +41 44 500 35 20
72aa514fae401a261b83d126e07209ee524eb892
https://timly.com/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Timly gibt Integration mit Lansweeper bekannt, um die Asset-Verwaltung zu optimieren

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Termine & Fristen im Blick: Wartung der Maschinen ist eine wichtige Aufgabe

Die Wartung und Instandhaltung von Geräten und Maschinen ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb zahlreicher Unternehmen. Die HOPPE Wartungsplaner Software hat die Termine & Fristen im Blick

Prüfung medizinischer Geräte nach VDE 0751. Von Inventarverwaltung bis zur Wartungsplanung

Für medizinische Geräte wird die wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation vorgeschrieben.  So halten Sie die Mindestfrist für die Prüfung medizinischer Geräte nach VDE 0751 bzw. EN 62353 ein.

Was eine professionelle Inventarisierung von Baugeräten ausmacht

Die Digitalisierung der Baugeräte und das Inventarmanagement sind Herausforderungen und Chancen. Überblick Inventarverwaltung versus Wartungsplaner.

Öffentliche Einrichtungen und Schulen setzen auf digitale Inventarverwaltung

Digitalisierung im Inventarmanagement ist der Schüssel für die Umzugsplanung -...