StartseiteBauen und WohnenGutjahr-Fußbodenheizungen: Ideal für die Sanierung, energiesparend bei der Nutzung

Gutjahr-Fußbodenheizungen: Ideal für die Sanierung, energiesparend bei der Nutzung: OnPrNews.com

IndorTec THERM-W und THERM-E

Bickenbach/Bergstraße, 23. Oktober 2023. Beim Sanieren eine Fußbodenheizung einbauen: Das macht auf nahezu allen Baustellen Sinn – vor allem wenn eine Wärmepumpe oder eine Photovoltaikanlage geplant ist. Gutjahr hat zwei Flächenheizungssysteme im Programm, ein wasserführendes und ein elektrisches. Beide lassen sich unkompliziert im Trockenbau – und dadurch sehr dünnschichtig – ausführen und mit erneuerbaren Energiequellen kombinieren.

Flächenheizungen sind ein wichtiger Bestandteil bei der energetischen Sanierung. Doch nicht jedes System passt überall. Deshalb sollten sich Bauherren und Handwerker vorab genau informieren. „Da spielen viele Faktoren eine Rolle, etwa die geplante Heizungstechnologie oder Fördermöglichkeiten“, sagt Gutjahr-Produktmanager Andreas Miseer-Baum. „Hinzu kommen die konkreten Bedingungen auf der Baustelle.“

Gutjahr selbst hat inzwischen zwei Fußbodenheizungssysteme im Programm: Die Warmwasser-Fußbodenheizung IndorTec THERM-W und die Elektro-Flächenheizung IndorTec THERM-E. Bei der Entwicklung der Systeme hatte Gutjahr vor allem den Sanierungsmarkt im Blick. „Im Neubau eine Fußbodenheizung zu planen und auszuführen ist vergleichsweise leicht. Bei der Sanierung wird es schnell kompliziert, weil oft viele Faktoren vorgegeben sind und sich die Fußbodenheizung quasi anpassen muss“, erklärt Miseer-Baum.

Herausforderung Sanierung
Einer dieser typischen Faktoren ist die Aufbauhöhe – die gerade in Altbauten oft fehlt. Deshalb sind die Gutjahr-Fußbodenheizungen besonders dünnschichtig. Die wasserführende IndorTec THERM-W hat ein Trockenbau-System als Basis. Die Kabel der elektrischen IndorTec THERM-E werden in eine Entkopplungsmatte eingeclipst, die zugleich als Abdichtung dient. Auf beiden kann der Bodenbelag direkt ausgeführt werden – also ohne zusätzlichen Estrich. „Dass die Gutjahr-Flächenheizungen ganz ohne Estrich auskommen, hat – neben der niedrigeren Aufbauhöhe – gleich mehrere weitere Vorteile“, betont Produktmanager Miseer-Baum. „Beispielsweise geht die Ausführung deutlich schneller, weil die vier bis sechs Wochen Trocknungszeit entfallen, die ein zementärer Estrich benötigt. Zudem ist das System ohne Estrich deutlich leichter. Das macht rund 100 kg pro Quadratmeter Fläche aus. Bei Sanierungen sind das alles oft wichtige Faktoren.“

Schnell warme Füße
Die Vorteile der estrichfreien Fußbodenheizung setzen sich auch beim Betrieb fort. Durch die Dünnschichtigkeit ist die Reaktionszeit kürzer – einfach weil durch den Wegfall des Estrichs weniger Volumen aufgeheizt werden muss. „Dadurch hat man schneller warme Füße“, ergänzt Miseer-Baum.

Ebenfalls zeit- und ressourcensparend: Gutjahr-Flächenheizungen können problemlos von Fliesen- oder Bodenleger mit ausgeführt werden – auch weil die Systeme als Komplettpakete konzipiert sind. „Das ist gerade bei Sanierungsprojekten ein wichtiger Faktor, weil ein Gewerk weniger koordiniert werden muss und es einfach insgesamt schneller geht“, sagt Miseer-Baum. Auf Wunsch erhalten die Handwerker auch einen Verlegeplan.

Umfassende Informationen online
– Gutjahr hatte alle Informationen zu den Flächenheizungen auf einer Internetseite zusammengestellt.
– Zusätzlich gibt es einen „Faktencheck“. Hier geht es beispielsweise darum, wie sich die Systeme unterscheiden und welche Fördermöglichkeiten es gibt.

https://www.gutjahr.com/Fliesenleger-Heizung
https://www.gutjahr.com/de/Fliesenleger-Heizung/Faktencheck

Gutjahr Systemtechnik mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße (Hessen) entwickelt seit mehr als 30 Jahren Komplettlösungen für die sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen – auf Balkonen, Terrassen und Aussentreppen ebenso wie im Innenbereich. Herzstück der Systeme sind Drainage- und Entkopplungsmatten. Passende Drainroste, Randprofile und Rinnen sowie Abdichtungen und Mörtelsysteme ergänzen die Produktpalette. Mittlerweile werden die Produkte von Gutjahr in 26 Ländern weltweit eingesetzt, darunter neben zahlreichen europäischen Ländern auch die USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem hat das Unternehmen bereits mehrere Innovationspreise erhalten.

Firmenkontakt
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Silke Ponfick
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
06257/9306-37
e5bfd5f9d7d394f2f6f92ca40c39e19b6d2812cc
https://www.gutjahr.com

Pressekontakt
Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
e5bfd5f9d7d394f2f6f92ca40c39e19b6d2812cc
https://www.arts-others.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Gutjahr-Fußbodenheizungen: Ideal für die Sanierung, energiesparend bei der Nutzung

Immobilienmakler in München: Strategien zur Erhöhung Ihrer Reichweite durch PR und Backlinks

In München ist der Immobilienmarkt hart umkämpft, weshalb Immobilienmakler besonders darauf angewiesen sind, im Internet präsent zu sein. Durch effektive PR-Maßnahmen und ein systematisches Linkbuilding können Sie Ihre Online-Reichweite erhöhen und sich als gebietsansässiger Immobilienprofi etablieren. Erfahren Sie hier hilfreiche Strategien zur Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit.

So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren Zielgruppe

Die Neukundengewinnung im Handwerksbetrieb ist produktiv, wenn ausreichend qualifizierte Interessenten aus der Kernzielgruppe akquiriert werden.

Immobilienverkauf zum Höchstpreis: Tipps zur Wertsteigerung

Der Verkauf Ihrer Immobilie zum bestmöglichen Preis erfordert eine kluge Planung und eine Reihe effektiver Maßnahmen. Der Fokus auf Renovierungen und Marktanalysen kann dazu führen, dass Ihr Verkaufspreis über dem Marktdurchschnitt liegt. Lassen Sie uns die besten Tipps erkunden, um Ihre Immobilie zu optimieren und den maximalen Gewinn zu erzielen.

Wie Handwerksbetriebe die besten Plätze bei Google & Co. belegen

Ein gutes Ranking bei Google & Co. ist für Handwerksunternehmen von großer Bedeutung. Damit steht und fällt ihr Erfolg in der Akquisition neuer Interessenten und damit Kunden.

Wartungsplaner Software für das Wartungsmanagement der Baugeräte

Es ist essentiell, die Wartungen für den Auditor nachvollziehbar aufzubereiten. Ein durchdachter Wartungsplaner, der nicht nur Ordnung und Transparenz schafft, sondern auch die Effizienz steigert.

Höchste Wartungssicherheit mit Lockout-Tagout Produkten

Entdecken Sie die unverzichtbaren Lockout-Tagout Produkte zur Gewährleistung höchster Arbeitssicherheit. Diese Komponenten sind essenziell für den Schutz bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.

Sichere Arbeitsplätze dank effektiver Lockout-Tagout Lösungen

MAKRO IDENT informiert über die wirksame Prävention von Unfällen durch Lockout-Tagout (LOTO) Verriegelungen. Diese Methode schützt zuverlässig vor elektrischen und mechanischen Risiken.

Was eine professionelle Inventarisierung von Baugeräten ausmacht

Die Digitalisierung der Baugeräte und das Inventarmanagement sind Herausforderungen und Chancen. Überblick Inventarverwaltung versus Wartungsplaner.