StartseiteImmobilienEPD-Verifizierung - Kermi als Vorreiter in der Umsetzung von Umweltstandards

EPD-Verifizierung – Kermi als Vorreiter in der Umsetzung von Umweltstandards: OnPrNews.com

Umfassende Nachhaltigkeitsinformationen zu Kermi-Produkten

Als erster und bislang einziger Heizkörperhersteller hat Kermi für alle seine Stahlheizkörper wie Flachheizkörper, Heizwände, Konvektoren sowie Bad- und Wohnheizkörper die EPD (Environmental Product Declaration) erhalten. Die vom IBU (Institut für Bauen und Umwelt e.V.) vergebene EPD macht die Umweltwirkung der Produkte über die komplette Prozesskette der Fertigung und den Lebenszyklus transparent. Weitere relevante Nachhaltigkeitsinformationen zu den Kermi-Produkten sind zudem schnell und übersichtlich im DGNB-Navigator verfügbar.

Umweltkriterien gewinnen bei öffentlichen Ausschreibungen und Bauträgern immer mehr an Bedeutung. Auch die Vergabe öffentlicher Fördergelder im Gebäudesektor orientiert sich mehr und mehr an deren Nachhaltigkeit. Die geforderten Umweltleistungen können Planer, Bauträger usw. mit dem Einsatz von EPD-verifizierten Produkten nachweisen und sich so Wettbewerbsvorteile sichern sowie insgesamt nachhaltigere Gebäudekonzepte umsetzen.

Environmental Product Declaration für alle Stahlheizkörper

Die auf den Normen ISO 14025 und EN 15804 basierende EPD-Verifizierung beschreibt die Ökobilanz von Bauprodukten. Kermi hat die EPD für alle Stahlheizkörper erhalten und übernimmt damit in der Branche eine Vorreiterrolle als Hersteller von nachhaltigen Produkten. Die persönliche Verleihung des Labels fand bereits anlässlich der BAU in München am 18. April statt.

Nachhaltige Produkte: Alle Informationen auf einen Blick

Um den Zugriff auf weitere Nachhaltigkeitsinformationen, die in der Bauplanung eine zunehmende Rolle spielen, zu erleichtern, arbeitet Kermi zudem mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zusammen. Ausgewählte Produkte und ihre Eigenschaften im Kontext des nachhaltigen Bauens stellt Kermi für den DGNB-Navigator zur Verfügung. Dort sind sie öffentlich aufrufbar. Diese Datentransparenz ermöglicht einen umfassenden Überblick und hilft bei der Produktauswahl. Kermi plant, die Produktliste im DGNB-Navigator fortlaufend sinnvoll zu erweitern, und hat dafür entsprechend interne Prozesse geschaffen.

Auf der Kermi Raumklima Website werden künftig die verifizierten Produkte mit dem EDP-Label gekennzeichnet und der DGNB-Navigator verlinkt.

Als Unternehmen der Arbonia AG und international ausgerichteter Produzent zählen wir heute zu den führenden Herstellern in Europa, sowohl im Heiztechnik – als auch im Duschbereich. Mit ca. 1300 Mitarbeitern am Hauptsitz in Niederbayern, zwei Produktionsstandorten und weltweiter Marktpräsenz. Mit hochwertigen Produkten, schrittmachender Fertigungstechnik, motivierten Mitarbeitern und einer klaren Zielsetzung: innovative Lösungen, trendsetzendes Design, höchste Qualität, Funktionalität, Komfort und Zuverlässigkeit in bestmöglichen Einklang zu bringen.

Kontakt
Kermi
Markus Kolitsch
Pankhofen – Bahnhof 1
94447 Plattling
+49 9931501-160
fefc1a74f591bb6ce18972ff2aa30e96e6846816
https://www.kermi.de/

Bildquelle: Kermi GmbH

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

EPD-Verifizierung – Kermi als Vorreiter in der Umsetzung von Umweltstandards

Die Rader Gruppe investiert 560.000 Euro in Modernisierung des Immobilienbestands

Die Rader Gruppe hat in 2024 560.000EUR in die Modernisierung des Immobilienbestandes investiert. In folgendem Text wird ein Überblick über die Maßnahmen und Ziele gegeben.

IWS System GmbH liefert Aluminium-Leichtlaufkranlösungen für neuform-Türenwerk in Zeulenroda

IWS System GmbH realisiert individuelle Hebelösungen für neuform-Türenwerk in Zeulenroda.

Leipzig: In diesen Lagen lohnt sich der Kauf

Ein Überblick welche Stadtteile Leipzigs sich für ein Immobilieninvesntment lohnen.

spreewater erweitert Bestandsportfolio um renditestarkes Mehrfamilienhaus in Berlin-Mitte

Die Berliner spreewater group setzt ihre Ankaufsstrategie fort und konnte kürzlich ein attraktives Mehrfamilienhaus in Berlin-Mitte/Moabit als Offmarket-Deal erwerben.

„Rauchwarnmelder mit Multifunktion machen selten Sinn“

Der Vertriebsleiter der Objetkus GmbH bezieht sich auf die jüngst aufgekommene Diskussion um den Einsatz von Multifunktionsgeräten, die in der Wohnungswirtschaft weiterhin für Kontroversen sorgt.

Kostenfreies Webinar von Korodur und CyBe zeigt Potenziale des 3D-Betondrucks auf

"Geheimnisse des 3D-Drucks enträtseln": Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des innovativen Verfahrens im Fokus

wowiconsult und GdW kooperieren

Bündnis für klimaneutrale Wohnungswirtschaft startet Im Gebäudebereich müssen die CO2-Emissionen in Deutschland...

Wichtiges Thema für die Wohnungswirtschaft:

Management von Klimarisiken Der Klimawandel hinterlässt auf drastische Art und Weise seine...