StartseiteWirtschaft und FinanzenMR.KNOW zeigt, wie KI und NO-CODE die Prozessautomatisierung revolutionieren

MR.KNOW zeigt, wie KI und NO-CODE die Prozessautomatisierung revolutionieren: OnPrNews.com

BPM 4.0 Summit 2023

Auf dem BPM 4.0 Summit kommen in Berlin am 22. bis 24. November wieder mehr als 150 Entscheidungsträger zusammen, um sich über Neuheiten im Bereich der Geschäftsprozesse auszutauschen. Mit dem Ziel, Produktivität, Qualität sowie Effizienz und Kosteneinsparungen zu steigern, informieren über 60 Referenten und Aussteller über neue Entwicklungen im Bereich Prozessmanagement und Automatisierung. Auch das Unternehmen Inspire Technologies GmbH wird mit seinem Produkt „MR.KNOW – BPM“ als Business Partner auf der Veranstaltung vertreten sein und seine Innovationen in KI-gestützter Prozessautomatisierung und NO-CODE-BPM vorstellen.

Als führendes Unternehmen im Bereich der Prozessautomatisierung ist MR.KNOW von Inspire Technologies aus dem Schwarzwald auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem BPM 4.0 Summit vertreten. Seinen Fokus legt das Unternehmen darauf, den Einstieg ins Prozessmanagement möglichst nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei setzt es auf Low- und No-Coding sowie die automatische Erstellung von Prozessmodellen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. So soll es mit MR.KNOW auch für technisch unerfahrene Nutzer möglich sein, Anwendungen zu entwickeln und sie individuell anzupassen. Auch mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der MR.KNOW – BPM Suite und der leistungsstarken BPM-Engine will das Unternehmen die Fachbesucher im Maritim proArte Hotel Berlin überzeugen. Im neuen Format „World Cafe“ wird Dr. Michael Otte, Co-Founder und CEO der Inspire Technologies GmbH, die Teilnehmer zum Austausch einladen. Themen werden die Anpassung von Prozessen mithilfe von KI, die Standardisierung von Prozessmodellen und die Einführung von Low-Code- und No-Code-Automation sein. Start ist am zweiten Veranstaltungstag (23. November 2023) um 11:30 Uhr.

Interessenten des Unternehmens sind eingeladen, schon im Vorfeld einen Demo-Termin unter www.mrknow.ai/kontakt zu vereinbaren, um die Chance auf ein kostenfreies VIP-Kundenticket für den BPM 4.0 Summit zu erhalten.

Über MR.KNOW by Inspire Technologies GmbH:
Lösungen ohne Programmierung: von einfach bis komplex mit der NO-CODE-BPM Software von MR.KNOW. Dabei unterstützt MR.KNOW IT-Projektmanager und Citizen Developer bei der Automatisierung ihrer Prozesse und ermöglicht so einen besonders leichten Einstieg in die Prozessautomatisierung mit Künstlicher Intelligenz, digitalen Assistenten oder der Prozessaufnahme über das Process-Board. Weitere Informationen: www.mrknow.ai

Firmenkontakt
Inspire Technologies GmbH
Sarah Glaubach
Leopoldstr. 1
78112 St. Georgen
+49 7724 85990 – 65
b523da32328c3d375b607c68b87659bf53acb488
http://www.mrknow.ai/

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestr. 10-12
22769 Hamburg
+49 (0) 40-800 80 990-0
b523da32328c3d375b607c68b87659bf53acb488
https://www.trendlux.de/

Bildquelle: Bild: BPM 4.0 Summit

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

MR.KNOW zeigt, wie KI und NO-CODE die Prozessautomatisierung revolutionieren

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Gedankendusche: Sichtbar gemacht – und doch entzogen

Zur honorarfreien Veröffentlichung freigegeben. Abdruck des Textes und der Bildbeschreibung ist erwünscht. Bei Rückfragen gern Kontakt mit der Autorin aufnehmen.

Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist

Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.

Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt

Unternehmen setzen auf KI-gestützte Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung und personalisierte Kundeninteraktionen. Eine stabile, skalierbare Netzwerktechnologie ist Grundvoraussetzung.

LevelUp bei HAHN+KOLB

Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant HAHN+KOLB unterstützt mit zwei Wissenskampagnen Unternehmen beim Arbeitsschutz sowie bei der Automatisierung und Digitalisierung.