StartseiteIT und SoftwareText-Software TextLab jetzt noch intelligenter mit KI

Text-Software TextLab jetzt noch intelligenter mit KI: OnPrNews.com

Künstliche Intelligenz der Software TextLab wird von Sprachprofis spezifisch trainiert

Ulm, 21.11.2023 – Unternehmen erhalten nun intelligente Unterstützung beim Verfassen von Anschreiben & Co: Die Ulmer Agentur Communication Lab erweitert ihre Sprachsoftware TextLab um KI-Funktionen. Die Sprachprofis trainieren das KI-Modell selbst und auf spezifische Branchen sowie auf die Corporate Language einzelner Unternehmen.

Die Sprachsoftware TextLab prüft Texte auf Verständlichkeit und unternehmenskonforme Sprache. Sie unterstützt Unternehmen darin, Anschreiben zu verfassen, die auf ihre Tonalität zugeschnitten und für Kundinnen und Kunden leicht zu verstehen sind. Neu in der Software sind KI-Funktionen: Künftig wird TextLab mithilfe der KI nicht nur Texte optimieren, sondern auch generieren. Dabei verändert die Software die Texte aber nicht automatisch, sondern macht verschiedene ausformulierte Vorschläge zur Optimierung des Texts.

Die Sprachprofis der Agentur Communication Lab trainieren die KI selbst und mit ausgewählten, überprüften Daten. „Statt auf massenhafte und beliebige Daten aus dem Internet setzen wir auf fachlich und sprachlich geprüfte Texte“, erklärt Geschäftsführer Oliver Haug. Das heißt: Die TextLab-KI lernt mithilfe branchen- und kanalspezifischer Texte, sie kann auch auf die Corporate Language eines Unternehmens trainiert werden. „Wenn schon KI, dann muss sie dem hohen Anspruch an Textqualität in der Unternehmenskommunikation gerecht werden“, findet Oliver Haug.

Gehostet in sicherer Infrastruktur, gefördert vom BMBF

Die TextLab-KI wird in der eigenen Infrastruktur in Deutschland gehostet. Außerdem werden Texte, die die Nutzerinnen und Nutzer mithilfe der TextLab-KI optimieren, weder gespeichert noch als Trainingsdaten verwendet. Die KI-Technologie von TextLab lässt sich nahtlos in bestehende Prozesse und die Infrastruktur der Unternehmen einbetten. Zudem kann TextLab in die IT-Infrastruktur von Unternehmen integriert werden.

Gefördert wurde die Entwicklung des Communication Lab vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das BMBF fördert innovative Technologien, die den Standort Deutschland und seine globale Wettbewerbsfähigkeit stärken. Mit der Förderung bescheinigt das BMBF dieses Potenzial der TextLab-KI.

Das Communication Lab entstand 2006 aus der universitären Forschung heraus. Von Anfang an standen dabei Verfahren zur Messung und Optimierung von Verständlichkeit und Corporate Language im Fokus. Heute unterstützt das Communication Lab Unternehmen und Behörden dabei, ihre schriftliche Kommunikation klar, markenkonform, modern und verständlich zu gestalten.
Ein wichtiger Baustein ist dabei die Software TextLab, entwickelt vom Communication Lab und der Universität Hohenheim. TextLab ist die führende deutschsprachige Plattform für Verständlichkeit und Corporate Tonality. Der „Hohenheimer Verständlichkeits-Index“ hat sich deutschlandweit als Standard für die Messung von Verständlichkeit durchgesetzt. Mit dem „Corporate-Language-Index“ hat man zudem eine Methode entwickelt, wie Unternehmen die Umsetzung der eigenen Sprachregeln in jedem Dokument auf Knopfdruck messen können.
Zu den Kunden zählen DAX-Konzerne, Finanzkonzerne, Energieversorger, Krankenkassen und Verwaltungen, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen.

Firmenkontakt
H&H Communication Lab GmbH
Oliver Haug
Hindenburgring 31
89077 Ulm
+49 731 9328415
b08834213864d18cce058ff8a522380305d67edd
https://www.comlab-ulm.de/

Pressekontakt
Wordfinder GmbH & Co. KG
Katrin Kammer
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
+49 (0)40 840 55 92-0
b08834213864d18cce058ff8a522380305d67edd
https://www.wordfinderpr.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Text-Software TextLab jetzt noch intelligenter mit KI

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Die Evolution der Hochzeitsfotografie: Von den Anfängen bis zur KI-gestützten Bildbearbeitung mit Aftershoot

Die Hochzeitsfotografie wahrt zurecht ihre klassische Ausrichtung. Doch auch hier gibt es bemerkenswerte Veränderungen, die Fotografen helfen, sich ganz auf den kreativen Prozess zu konzentrieren.

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

-KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-

Die Einbettung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet derzeit enorm voran.

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei

Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen