StartseiteHobby und Freizeit"Land unter" auf der Ballermann Ranch

„Land unter“ auf der Ballermann Ranch: OnPrNews.com

Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Scholen schützt Futterscheune auf der Ballermann Ranch in Blockwinkel vor Überflutung und rettet das Futter der Tiere. Engelhardt appelliert an die Politik.

Mit Sirenengeheul am Samstagvormittag wurden 17 Rettungskräfte der FFW Scholen unter Leitung von Ortsbrandmeister Bernd Eickhoff zu einem Einsatz auf die Gut Aiderbichl Ballermann Ranch gerufen. Die zwei Ranch-Biotope waren übergelaufen. Das vordrängende Wasser drohte in die angrenzende Scheune voller Futterheu und Stroh zu laufen. „Die Scheune ist voll Heu und Stroh für unsere Tiere „, so Annette Engelhardt. „Bei einem weiteren Eindringen des Wassers wäre unser Heu und Stroh für die sechzig Esel, Pferde und Ponys unbrauchbar“. Ein knapp fünfstelliger Schaden drohte dem Blockwinkeler Gnadenhof. Die rancheigenen Pumpen waren längst an ihrer Belastungsgrenze angelangt.
Unter Einsatz einer Vielzahl weiterer Pumpen entlang des großen Ranchanwesens konnte das Wasser in einem vierstündigen Feuerwehreinsatz, an dem sich auch die Landwirtsfamilie Labbus, beteiligte, auf die umliegenden Felder verteilt werden. Dabei zeigte Ortsbrandmeister Eickhoff Weitsicht und ließ präventiv, die drohende, erneute Hochwasserwarnung in der kommenden Woche vor Augen, die Biotope soweit entlasten, dass ein möglicher Wasserrückstau bei Starkregen eine ebenfalls drohende Überflutung auch des großen Pferdestalls vermieden werden kann.
„Eines ist mal sicher,“ so Andre Engelhardt in einem eindringlichen Appell. „Unsere Feuerwehr hat unsere Ernte und das Futter für unsere Tiere gerettet. Erst wenn man selbst Betroffener ist, weiß man, wie immens wichtig eine erstklassige Ausstattung der ehrenamtlichen Helfer ist. Also liebe Politiker, bitte rüstet unsere Feuerwehren, THWs und sonstigen Hilfskräfte TOP aus. Sie sichern nicht nur Ernten und leeren Keller, sie retten Leben.“

A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH: Verwaltung und wirtschaftliche Verwertung von eingetragenen Markenrechten und von sonstigen Kennzeichenrechten (z. B. Marken: Ballermann, Longhitter Golf u. a.). Entwicklung von Markenkonzepten und Markenideen; Realisierung von Markenprojekten.

Firmenkontakt
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Annette Engelhardt
Blockwinkel 87
27251 Scholen
04245-3179970
03ce55e873d85a5559a837d58a307a9526826712
http://www.ballermann.de

Pressekontakt
André Engelhardt
André Engelhardt
Blockwinkel 87
27251 Scholen
04245 3179970
03ce55e873d85a5559a837d58a307a9526826712
http://www.markenkonzepte.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

„Land unter“ auf der Ballermann Ranch

Ostern feiern – aber sicher! Rechtstipps für Mieter, Vermieter und Veranstalter

Ostern feiern - aber richtig! ?? Dieser Artikel zeigt, worauf Sie bei Osternestern, Eiersuchen & Osterfeuern achten müssen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben.

Zwergensprache GmbH feiert Auszeichnung als „Unternehmen der Zukunft“ & neues Buch zur Sprache aller Babys

Kommunikation von Anfang an: die Zwergensprache GmbH begeistert mit ihrer Vision, Babys eine Stimme zu geben. Dazu gab es einen Award & ein neues Buch zur universellen Sprache aller Babys weltweit.

Glanzleistung für die Umwelt: umweltschonender Frühjahrsputz mit dem Blauen Engel

Der Blaue Engel, das Umweltzeichen der Bundesregierung, gibt praktische Tipps, wie Verbraucher*innen ihren Haushalt umweltschonend reinigen können, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten.

PFAS-belastete Löschmittel weiterhin im Umlauf – trotz bekannter Risiken

Trotz nachgewiesener Umweltgefahren gelangen PFAS-belastete Löschmittel weiter in Umlauf. Eine aktuelle Analyse deckt alarmierende Belastungen auf - und wirft brisante Fragen an Behörden auf.

Löschwasserkissen und faltbare Löschwasserzisternen: Effiziente Lösungen für Brand- und Wassermanagement

Durch den Klimawandel steigt überall die Waldbrandgefahr. Brände bei Elektroautos können bis zu 150.000 Liter Löschwasser erfordern. Feuerwehrfahrzeuge können nur wenig Löschwasser transportieren.

Entspanntere Einsätze bei Unfällen mit Elektroautos dank Hochvoltkoffer von Dönges

Hochvolt-Systeme erfordern Fachwissen und passendes Equipment. Im Hochvolt-Einsatzkoffer, den Dönges mit Experten zusammengestellt hat, sind Werkzeuge und Hilfsmittel kompakt und griffbereit.

Internationale Tierpatenreise führt auf die Ballermann Ranch

Deutschlandreise der Gut Aiderbichl Tierpaten führt nach Niedersachsen auf die Ballermann Ranch und der "Katzenvilla" im neuen Miniland