StartseiteAuto und VerkehrKommunales Fuhrparkmanagement: BBM-Mitglieder-Dialog Kommunal startet

Kommunales Fuhrparkmanagement: BBM-Mitglieder-Dialog Kommunal startet: OnPrNews.com

Mobilitätsverband lädt am 20. Februar zum Mitglieder Dialog Kommunal ein / Austausch zu den Besonderheiten des kommunalen Fuhrparkmanagement / Exklusive Veranstaltung für Mitglieder

Mannheim, Januar 2024. Kommunale Fuhrparks haben ganz eigene Anforderungen. Daher hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) vor vielen Jahren bereits den Fachkreis „Kommunales Fuhrparkmanagement“ ins Leben gerufen, der jetzt mit dem neuen Online-Format „Mitglieder-Dialog Kommunal“ fortgesetzt wird.

Der Neustart findet am 20. Februar 2024 ab 13 Uhr unter der Leitung von Stefan Jacob (Fuhrparkleiter, Sachsenenergie AG) und Dieter Grün (stv. Vorsitzender/Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze) statt. „Vor allem Vertreter von Kommunen, kommunalen Unternehmen und Bundesbehörden, die Mitglied im Verband sind, laden wir herzlich zu dem exklusiven Online-Meeting ein“, sagt Grün. Das erste Treffen soll dazu dienen, die aktuell relevanten Spezialthemen herauszuarbeiten, mit der sich der Kreis in den kommenden Veranstaltungen intensiver beschäftigen wird. Im Rahmen der diesjährigen „Flotte! Der Branchentreff“ gibt es am 21. März unter Mitwirkung des BBM außerdem einen Fachtag zu kommunalem Fuhrparkmanagement mit speziellem Fachprogramm.

Zum exklusiven Mitglieder-Dialog Kommunal können sich Mitglieder aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und Behörden bis zum 15. Februar anmelden, um von dem Erfahrungsaustausch zu profitieren und die zukünftigen Dialog-Treffen mitzugestalten.
www.mobilitaetsverband.de

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität wurde im Oktober 2010 als Bundesverband Fuhrparkmanagement und Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Themenschwerpunkte des Verbandes sind alle Aspekte der nachhaltigen betrieblichen Mitarbeiter-Mobilität. Mit über 650 Mitgliedsunternehmen ist der Verband das größte Netzwerk rund um diese Themen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und stellt seine Expertise bereit. Der BBM ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze) und Melanie Schmahl (stv. Vorsitzende, Leiterin Fleetmanagement und Passenger Transport, Boehringer Ingelheim). Geschäftsführer und Vorstandsmitglied ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.

Firmenkontakt
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
0621-76 21 63 53
40f03c218886b0ec56e16fba12d129090ece7d56
https://www.mobilitaetsverband.de

Pressekontakt
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
0621-76 21 63 53
40f03c218886b0ec56e16fba12d129090ece7d56
https://www.mobilitaetsverband.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kommunales Fuhrparkmanagement: BBM-Mitglieder-Dialog Kommunal startet

Autoankauf in Heilbronn: So Verkaufen Sie Ihr Fahrzeug Einfach, Schnell und Sicher mit Sofort-Auszahlung

Der Autoankauf in Heilbronn ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug stressfrei und zügig zu verkaufen. Dieser Service legt besonderen Wert auf Transparenz und faire Preise, die auf einer professionellen Fahrzeugbewertung basieren. Profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie kostenloser Abholung und einer sofortigen Auszahlung nach Vertragsabschluss.

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger Bezahlung in...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum fairen Preis Jetzt...

25 Jahre Škoda Fabia: Unvergessliche Reise vom Kleinwagen zum weltweiten Bestseller und Motorsporterfolg

In 25 Jahren hat sich der Škoda Fabia als eine der bedeutendsten Fahrzeugen im Kleinwagensegment etabliert. Dies wird durch den beeindruckenden Verkauf von fast fünf Millionen Einheiten und zahlreiche Erfolge im Motorsport untermauert. Vier Generationen zeigen die beständige Evolution und Anpassungsfähigkeit des Modells an die Bedürfnisse der Kunden.

Hajo Schörle für „Best in Class Award 2025“ nominiert: Ein Krimi als Vorreiter der Mobilitätswende

Mit seinem Werk "Hochspannung" setzt der Autor und E-Mobilitätspionier Impulse zum Nachdenken und Handeln.

Welche zehn Transporter überzeugen?

LeasePlan Deutschland hat seine Transporter-Daten des Jahres 2023 ausgewertet und die...

Flotte 2024: Wissens-Ladestationen auf über 22.000 qm

Mehrere tausend Fachbesucher / Deutschlands größte Fuhrparkmesse für mehr Know-how, innovative...