StartseiteIT und SoftwareSkyhigh Security stellt mit Regular Expression Generator zur Datenklassifizierung den ersten KI-gestützten DLP-Assistenten vor

Skyhigh Security stellt mit Regular Expression Generator zur Datenklassifizierung den ersten KI-gestützten DLP-Assistenten vor: OnPrNews.com

Kunden profitieren von detaillierten Datenklassifizierungen sowie höherer Effizienz und Genauigkeit

Paderborn, 30. Januar 2024 – Skyhigh Security stellt als erstes Unternehmen auf dem Markt einen KI-gestützten DLP-Assistenten als erweitertes DLP-Feature innerhalb des Security-Service-Edge-Portfolios (SSE) vor. Der KI-gestützte Assistent vereinfacht viele komplexe DLP-Aufgaben, insbesondere das Formulieren komplexer Ausdrücke in natürlicher Sprache. Kunden können so detaillierte Datenklassifizierungen vornehmen, ihre betriebliche Effizienz steigern sowie False Positives und False Negatives minimieren.

Laut Gartner® werden im Jahr 2026 mehr als 80 Prozent der Unternehmen generative KI-APIs oder -Modelle nutzen und/oder entsprechende Anwendungen in ihren Produktionsumgebungen im Einsatz haben. Im Jahr 2023 waren es noch weniger als fünf Prozent. (1)

„Aus Studien und unseren proprietären Telemetriedaten geht hervor, dass Unternehmen aller Branchen KI in ihre Workflows integrieren, um von Kreativität, Effizienz und Zeitersparnis zu profitieren“, so Kelly Elliott, Director of Product Marketing bei Skyhigh Security. „Unser RegEx-Tool nutzt das Potenzial von KI, um einen zentralen Pain Point aufseiten der Kunden zu adressieren: große Mengen sensibler Daten schnell und genau zu klassifizieren.“

Der KI-gestützte DLP-Assistent von Skyhigh Security, der Abfragen in allen natürlichen Sprachen unterstützt, ermöglicht es Nutzern, schnell und einfach benutzerdefinierte Datenklassifizierungen vorzunehmen, zu testen und zu validieren. Dies verbessert den Zero-Day-Schutz und verhindert den Verlust kritischer Daten. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

– Zeitersparnis: Echtzeit-Klassifizierungen in jeder natürlichen Sprache erleichtern das schnelle Formulieren maßgeschneiderter Ausdrücke für Szenarien, in denen individuell vordefinierte Klassifizierungen benötigt werden.
– Weniger Komplexität und Wissenslücken: Nutzt das Potenzial von KI, um mühelos komplexe Ausdrücke zu formulieren, ohne dass RegEx-Kenntnisse oder Zugriff auf KI-Anwendungen erforderlich sind.
– Höhere Klassifizierungsgenauigkeit: Verbessert die Klassifizierungsgenauigkeit dank detaillierter Echtzeit-Empfehlungen in natürlicher Sprache – ausschließlich im Google RE2-Format, unter Verwendung des KI-Assistenten.
– Übersichtliche Benutzeroberfläche: Formuliert nahtlos hochkomplexe Ausdrücke über eine intuitive, konversationsbasierte Benutzeroberfläche.

Skyhigh Security hat das Potenzial von generativer KI als innovativer Technologie erkannt und hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunden bei deren Nutzung zu unterstützen und gleichzeitig geschäftskritische Daten zu schützen. Skyhigh Security trackt mehr als 700 verschiedene KI-Cloud-Services im Rahmen der Cloud Registry, einer umfassenden Datenbank mit mehr als 38.000 Cloud-Services, die auf einer detaillierten Sicherheitsbewertung anhand von mehr als 75 Kriterien basiert – und bietet Kunden so erhöhte Transparenz und Kontrolle. Die Registry identifiziert zeitnah neue generative KI-Anwendungen sowie die damit verbundenen Risikolevel.

Als einer der Marktführer im Bereich SSE hat es sich Skyhigh Security auf die Fahne geschrieben, datenzentrierte Sicherheit zu bieten, die bedienfreundlich ist, und gleichzeitig innovative Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden und des Marktes ausgerichtet sind. Ganz im Zeichen der ausgeprägten Innovationskultur des Unternehmens, hält die Roadmap von Skyhigh Security in naher Zukunft eine Vielzahl weiterer innovativer Features bereit.

Interessierte Leser, die mehr darüber erfahren möchten, wie Skyhigh Security die Kunden beim sicheren Zugriff auf KI-Anwendungen unterstützt, können auf folgende Ressourcen zurückgreifen:

Blog zum neuen KI-Assistenten von Skyhigh Security
Generative KI: Der Ansatz von Skyhigh Security
Dokumentationsportal zum KI-RegEx-Generator
Interaktive Demo zu Skyhigh SWG für KI
Kamingespräch zu den Auswirkungen von KI
Pressemitteilung: Leistungsstarke Data-Protection-Technologie von Skyhigh Security ermöglicht den sicheren Einsatz von KI-Anwendungen

(1) Gartner Pressemitteilung, „Gartner Says More Than 80% of Enterprises Will Have Used Generative AI APIs or Deployed Generative AI-Enabled Applications by 2026“, 11. October 2023.
https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2023-10-11-gartner-says-more-than-80-percent-of-enterprises-will-have-used-generative-ai-apis-or-deployed-generative-ai-enabled-applications-by-2026

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com

Firmenkontakt
Skyhigh Security
Tracy Holden
Ahornallee 9
33106 Paderborn

d9a2dd17d5a83fd9b5e37eb69d117fea58f52bb0
https://www.skyhighsecurity.com/en-us/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25
d9a2dd17d5a83fd9b5e37eb69d117fea58f52bb0
https://www.h-zwo-b.de/

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Skyhigh Security stellt mit Regular Expression Generator zur Datenklassifizierung den ersten KI-gestützten DLP-Assistenten vor

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software

Roboter-Assistenzsystem ermöglicht risikoarme Lungenbiopsie

Ziel des ZIM-Projekts "NaviTip" ist die Entwicklung eines roboterbasierten Assistenzsystems, das eine risikoarme Durchführung von Lungenbiopsien ermöglicht.

Die „digitale Schraube“ – Niederbayerische Innovation in der Schraubtechnik

Trotz sinkender Temperaturen wird es auf der "SchraubTec" in Dresden heiß: KI-gestützte Software für Schraubtechnik begeistert Fachleute. Nächster Halt der Messe: Februar 2025 in Landshut.

Künstliche Intelligenz – Grundlagenwissen und Praxiskompetenz durch Zertifikat der Allensbach Hochschule

Eine akademische Fortbildung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bietet einen erheblichen Mehrwertt. Eine qualifizierte Fortbildung vermittelt theoretisches Wissen und praxisnahe Fähigkeiten.