StartseiteGesundheit und WellnessWelcher Zusammenhang besteht zwischen der Ernährung und der Zahngesundheit?

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Ernährung und der Zahngesundheit?: OnPrNews.com

Dass zu viel Zucker in Lebensmitteln und Getränken zu Karies führen kann, ist allgemein bekannt. Doch es gibt noch viel mehr Lebensmittel, die keinen guten Einfluss auf die Zahngesundheit haben.

BildSaarlouis, 13.02.2024 – Die Wahl zahnfreundlicher Nahrungsmittel erhält die Zahngesundheit.

Zahngesundheit und Ernährung: Erwachsene und Kinder leiden im Grunde genommen gleichermaßen unter Karies an den Zähnen. Als Hauptschuldige werden immer mangelnde Zahnpflege und der Zucker genannt. Doch da gibt es noch andere Gefahren, die man kennen sollte.

Warum süße Lebensmittel so schädlich für die Zahngesundheit sind

Natürlich spielt der Zucker bei der Kariesbildung eine bedeutende Rolle. Jene Bakterien im Mund, die Säuren produzieren und damit den Zahnschmelz angreifen, vermehren sich unter Zuckereinfluss besonders schnell. Und das sind innerhalb der Ernährung die süßen Verführer, die für unsere Zähne so gefährlich sind: Zuckerwatte, Karamellbonbons, Honig, Schokolade, gefüllte Schokobonbons, Eiscreme, Nougat, Butterkekse, süße Limonaden, zuckerhaltige Kaugummis, sowie Kuchen.

Besonders belastend sind diese Naschereien zwischendurch, weil man da in der Regel keine Mundhygiene betreibt, und so die gebildeten Säuren mehr Schaden anrichten können. Deshalb wird empfohlen, bei den Zwischenmahlzeiten auf Süßigkeiten zu verzichten, oder innerhalb von 30 Minuten nach der Nascherei die Zähne zu putzen oder alternativ mit antibakterieller Mundspülung gründlich zu spülen. Beachtet man diese Empfehlungen nicht, kann aus der nicht entdeckten oder nicht beachteten Karies schnell eine Parodontitis werden, die dann dringend behandelt werden muss.

Weitere „unauffällige“ Lebensmittel, die schädlich für die Zähne sein können

Es gibt eine ganze Reihe von Nahrungsmitteln, bei denen man nicht sofort daran denken würde, dass diese schädlichen Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben. Manche dieser Produkte gelten sogar eher als gesundheitsfördernd.

Dazu gehört saures Obst wie Orangen, Mandarinen, Zitronen, Grapefruits. Nach diesen sauren Attacken sollte man sich nicht sofort die Zähne putzen. Das Obst fördert nämlich nicht direkt die Vermehrung von Kariesbakterien. Die Säuren der Früchte greifen selbst den Zahnschmelz an, wodurch dieser „aufweicht“. Wenn man nun sofort nach dem Essen die Zähne putzt, werden die Obstsäuren noch mehr in die Zahnoberfläche eingerieben. Auch beliebte Sportlergetränke, sowie Wein oder Champagner zählen zu den Getränken, die unseren Zähnen keinen Gefallen tun.

Die bessere Lösung: Sofort nach dem Essen den Mund mit Wasser ausspülen und einen zuckerfreien Kaugummi kauen, damit die Speichelproduktion angeregt wird. Der Speichel ist basisch und bekämpft die Säuren im Mund. Ein guter Tipp, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten.

Eine weitere Kategorie sind Lebensmittel, die sich nicht einfach wegspülen lassen, weil sie an den Zähnen kleben, wie beispielsweise Bonbons, aber auch Trockenfrüchte, manche Kekse und Kuchen und, wer hätte das gedacht, sogar Salzstangen

Lebensmittel, die unseren Zähnen und unserer Gesundheit guttun

Die meisten kennen die allgemeine Ernährungsempfehlung, möglichst abwechslungsreiche Kost, mit Ballaststoffen, Vitaminen und Minderlaien zu bevorzugen. Dazu gehört normalerweise viel frisches Gemüse und Obst, ballaststoffhaltige Lebensmittel, Rohkost, Wasser und Tee. Warum sind diese Nahrungsmittel auch für die Zähne gut?

Hier geht es vor allem um nützliche und wirkungsvolle Vitamine und Mineralstoffe, die unseren Zähnen helfen, wie Kalzium und Fluorid (Fisch und Hülsenfrüchte), sowie Vitamin A, Vitamin C und Vitamin D (Fisch und Vollkornprodukte). Ebenfalls nützlich sind: Äpfel, Birnen, Möhren, Nüsse, frisches, rohes Gemüse, ungesüßter grüner Tee, Milch, Vollkornbrot, Jogurt, Quark und Käse.

Im Übrigen verhindern antibakterielle Substanzen in Kirschen die Bildung von Zahnbelag. Sie können Karies und Zahnfleischproblemen vorbeugen, indem Sie zahnfreundliche Nahrungsmittel zu sich nehmen.

Nachhaltige Zahngesundheit ist Teamarbeit

Viele dieser Tipps können wir selbst umsetzen. Das ersetzt allerdings nicht eine professionelle Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt. Die Praxis ZA. Jankowski in Saarlouis (ZahnärzteSaarland.de) ist seit vielen Jahren unter anderem auf Mund- und Zahnhygiene sowie auf professionelle Prophylaxe spezialisiert. Die Praxis verfügt über eine moderne Ausstattung und das Team um den Inhaber ZA. J. Jankowski hat viel Erfahrung auf dem Gebiet der Zahnheilkunde.

Das gut ausgebildete und freundliche Service Team hilft Ihnen in allen Belangen gern weiter, egal ob es um eine einfache Kontrolluntersuchung oder um eine schwierige Wurzelbehandlung geht. Zur Vorbeugung gegen Karies und Parodontose sind zwei Mal im Jahr Zahnarztbesuche eine gute Empfehlung. Natürlich werden auch weitere zahnästhetische Behandlungen angeboten, wie beispielsweise Bleaching, Veneers oder Schmucksteinchen und die professionelle Zahnreinigung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschland

fon ..: 06831-98614-0
web ..: https://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de

Ein Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neueste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.

Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.

Pressekontakt:

Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis

fon ..: 06831-98614-0
web ..: https://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Ernährung und der Zahngesundheit?

X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln

X4Oxygen präsentiert auf der FIBO 2025 in Köln vom 10.-13. April modernste hyperbare Sauerstoffkammern am Stand 1D74 - Innovation für Gesundheit, Regeneration und Wellness.

Im Notfall zählt jede Minute – und eine gültige Patientenverfügung

Wenn es um Leben und Tod geht, darf nichts schiefgehen. PatientenverfügungPlus sorgt für aktuelle Dokumente und sofortige digitale Verfügbarkeit - geprüft und empfohlen von Finanztip.

Beginn der Online-Seminar-Reihe RLS: „Wundermittel für den Schlaf“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. beginnt eine neue Vortragsreihe zu RLS mit einem Vortrag "Wundermittel für den Schlaf - Sleep Gadgets", Referent ist Dr. rer. nat. Albrecht Vorster

MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser

Das exklusive MAYRLIFE Health Resort am Altausseer See bietet mit Hallstein Wasser ab sofort das womöglich reinste Wasser der Welt an.

Neue Perspektiven für Lipödem-Betroffene: Anna-Theresa Lipp veröffentlicht praxisnahes Fachbuch

Das Buch "Lipödem-Life-Balance!" von Anna-Theresa Lipp bietet fundierte Einblicke und wissenschaftlich gestützte Empfehlungen zur Behandlung und zum Umgang mit Lipödem.

Einer der führenden TOP-Experten für Oralchirurgie in Deutschland

Spitzenmedizin auf höchstem Niveau: Dr. Christian Lamest, einer der führenden Experten für Oralchirurgie in Deutschland, wurde 2024 in die renommierte Focus Ärzteliste für TOP-Mediziner aufgenommen.

Revolution im Saftmarkt: Hurom bringt Slow-Juicing nach Europa

Südkoreanischer Slow-Juicer-Pionier verstärkt Markt- und Produktpräsenz in Europa