StartseiteImmobilienErlebnis Ladepark neu definiert: BLOXS präsentiert smarte Wartelounge für E-Auto-Fahrer

Erlebnis Ladepark neu definiert: BLOXS präsentiert smarte Wartelounge für E-Auto-Fahrer: OnPrNews.com

Die BLOXS CHARGING LOUNGE 45 ist eine innovative Plug & Play-Premium-Lösung, die sich vollkommen auf die Bedürfnisse der Wartenden konzentriert.

BildGrünwald, 02. Mai 2024 – Mit der BLOXS CHARGING LOUNGE 45 erweitert BLOXS sein Portfolio um eine maßgeschneiderte, hochwertige Plug & Play-Lösung für Betreiber von Elektroauto-Ladeparks. Die auf 45 Quadratmetern Bruttogrundfläche konzipierte Ladelounge fokussiert sich vollkommen auf die Bedürfnisse der Wartenden und bietet ihnen während der Ladepause ein komfortables und gleichzeitig nachhaltiges Erlebnis.

Hochwertig, nachhaltig und barrierefrei

Die BLOXS CHARGING LOUNGE 45 überzeugt durch ihre nachhaltige Bauweise in Massivholz mit Holzfaserdämmstoffen und das zeitlos elegante BLOXS-Design. Der großzügige und lichtdurchflutete Wartebereich bietet Steh- und Sitzgelegenheiten sowie einen Bereich für Snack- und Getränkeautomaten. Der Premium-Sanitär-Bereich verfügt über zwei Waschbecken und drei Toiletten, wobei eine der Toiletten barrierefrei gestaltet und zusätzlich mit einem Wickeltisch ausgestattet ist. Kundenspezifische Anpassungen sind selbstverständlich möglich.

Wartungskomfort und effizienter Betrieb

Hochwertige Materialien im Interieur sowie Exterieur ermöglichen einen robusten, langlebigen und pflegeleichten Betrieb. Intelligente Haustechnik sorgt für einen effizienten und remote gesteuerten Betrieb der Ladelounge. BLOXS bietet optional ein umfassendes Servicepaket an, das neben der täglichen Reinigung auch das Management des Automatengeschäfts sowie die notwendige Wartung der Haustechnik übernimmt.

Smarte Konzepte für maximale Wirtschaftlichkeit:

BLOXS geht weit über die Bereitstellung einer modernen Lounge hinaus. Je nach Standort werden innovative, zielgruppenspezifische Wirtschaftskonzepte angeboten, die zusätzliche Einnahmen generieren und so Betriebskosten minimieren sowie die Wirtschaftlichkeit nachhaltig stärken können.

Die BLOXS CHARGING LOUNGE 45 – die Vorteile auf einen Blick:

o Maßgeschneiderte, hochwertige Plug & Play-Lösung
o Betriebsbereitschaft binnen Minuten dank Anlieferung am Stück
o Fokus auf die Bedürfnisse der Wartenden
o Nachhaltige Bauweise in Massivholz mit Holzfaserdämmstoffen
o Zeitlos elegantes BLOXS-Design
o Barrierefreier Zugang
o Großzügiger und lichtdurchfluteter Wartebereich
o Premium-Sanitär-Bereich
o Robuste, langlebige und pflegeleichte Materialien
o Intelligente Haustechnik für effizienten Betrieb

Die BLOXS CHARGING LOUNGE 45 ist die perfekte Lösung für Betreiber von Schnellladeparks, die ihren Kunden ein komfortables und nachhaltiges Ladeerlebnis bieten möchten.
Weitere Informationen: https://www.thebloxs.com/bloxs-charging-lounge-45

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BLOXS GmbH
Herr Thomas Schulz
Tölzer Straße 37
82031 Grünwald
Deutschland

fon ..: +49 89 244 182 182
web ..: https://www.thebloxs.com/
email : presse@thebloxs.com

BLOXS ist ein führender Anbieter von hochwertigen Modulhäusern aus Massivholz. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative und nachhaltige Lösungen aus, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.

Pressekontakt:

BLOXS GmbH
Herr Thomas Schulz
Tölzer Straße 37
82031 Grünwald

fon ..: +49 89 244 182 182
web ..: https://www.thebloxs.com/
email : presse@thebloxs.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erlebnis Ladepark neu definiert: BLOXS präsentiert smarte Wartelounge für E-Auto-Fahrer

Die Rader Gruppe investiert 560.000 Euro in Modernisierung des Immobilienbestands

Die Rader Gruppe hat in 2024 560.000EUR in die Modernisierung des Immobilienbestandes investiert. In folgendem Text wird ein Überblick über die Maßnahmen und Ziele gegeben.

IWS System GmbH liefert Aluminium-Leichtlaufkranlösungen für neuform-Türenwerk in Zeulenroda

IWS System GmbH realisiert individuelle Hebelösungen für neuform-Türenwerk in Zeulenroda.

Leipzig: In diesen Lagen lohnt sich der Kauf

Ein Überblick welche Stadtteile Leipzigs sich für ein Immobilieninvesntment lohnen.

spreewater erweitert Bestandsportfolio um renditestarkes Mehrfamilienhaus in Berlin-Mitte

Die Berliner spreewater group setzt ihre Ankaufsstrategie fort und konnte kürzlich ein attraktives Mehrfamilienhaus in Berlin-Mitte/Moabit als Offmarket-Deal erwerben.

Gebrauchtwagenmarkt 2025: Boom trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten – Expertenmeinung zu Chancen und Risiken

Gebrauchtwagenmarkt 2025 boomt: Stabile Nachfrage trotz Wirtschaftskrise, sinkende Preise, Käufer profitieren von großer Auswahl und attraktiven Angeboten - Elektroautos gewinnen stark an Bedeutung.

M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für Kommunen

Mit dem praxisnahen, informativen Ratgeber für Kommunen werden vor dem Hintergrund veränderter Finanzierungslagen und Rechtsfragen zahlreiche relevante Fragen beantwortet.

M3E unterstützt Landkreis Harburg auf dem Weg zur Modellregion für Elektromobilität

Der Landkreis Harburg will zur Modellregion für Elektromobilität werden. Die M3E GmbH unterstützt bei diesem anspruchsvollen Vorhaben mit einer Machbarkeitsstudie und der Begleitung der Ausschreibung.

Klimaneutrale Fahrzeugproduktion: Die revolutionären Ansätze in der Autoindustrie 2025

Die Autoindustrie befindet sich im Umbruch, da sie verstärkt auf klimaneutrale Produktion setzt. Die Integration nachhaltiger Praktiken ist nicht nur notwendig, sondern bietet auch Chancen für Innovation und Wachstum. Bis 2025 werden zahlreiche Strategien entwickelt, um die ökologische Fußabdruck der Automobilherstellung erheblich zu reduzieren.