StartseiteHobby und FreizeitPuszta-Spieße als Pausensnack

Puszta-Spieße als Pausensnack: OnPrNews.com

Millionen Fußballfans verfolgen am 2. Spieltag der Fußball-EM das Spiel Deutschland gegen Ungarn. Das Rezept für den Pausensnack kommt von FIRE&FOOD – Deutschlands Grill- und BBQ Magazin No. 1.

BildAm zweiten Spieltag der Fußball-EM (19. Juni 2024, 18 Uhr) treffen Deutschland und Ungarn in Gruppe A in Stuttgart aufeinander. Millionen von begeisterten Fans werden die Europameisterschaft in den Stadien und beim Public Viewing erleben – oder funktionieren den Garten zur privaten VIP-Lounge um.

Im Gastgeberland wechseln auch am zweiten Spieltag der Fußball-EM vielerorts Fernseher und Lautsprecher nach draußen auf die heimische Terrasse. Getränke werden griffbereit kaltgestellt und die Grillkohle zum Glühen gebracht. Von FIRE&FOOD – Deutschlands Grill- und BBQ Magazin No. 1 – kommt das passende Rezept. Die würzig-zarten Puszta-Spieße lassen sich gut vorbereiten und sind in der Halbzeitpause die ideale Stärkung, um mit neuer Kraft in die zweite Halbzeit zu starten. 

Puszta-Spieße 

Zutaten (für 6 Personen):

1 ½ kg Schweinenacken, pariert und in große Würfel geschnitten
18 Drillinge (kleine Kartoffeln)
2 rote Paprikaschoten, in große Stücke geteilt
18 braune Champignons
1 Bund Frühlingszwiebeln, in ca. 3 cm große Stücke geschnitten

Für die Marinade:

2 Knoblauchzehen, gehackt
1 kleine Zwiebel, gehackt
150 ml Apfeldicksaft
Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone 
je 1 TL Salz & Pfeffer

Und so geht’s:

Zuerst aus den angegebenen Zutaten eine Marinade herstellen und die Fleischwürfel darin einlegen. Über Nacht in Kühlschrank marinieren.

Am Spieltag die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und ausdampfen lassen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und die Marinade auffangen. Alle Zutaten abwechselnd auf Spieße ziehen. 

Im Grill eine direkte und eine indirekte Grillzone einrichten. Die Spieße erst von allen Seiten scharf angrillen und danach im indirekten Bereich nachgaren lassen. Zwischendurch mit der restlichen Marinade einstreichen. 

 

Mehr Informationen zu FIRE&FOOD sowie viele Rezeptideen gibt es auf www.fire-food.com.

 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

FIRE&FOOD Verlag GmbH
Herr Elmar Fetscher
Am Umspannwerk 10
88255 Baindt
Deutschland

fon ..: +49 (0)7502 – 977 94 – 0
web ..: https://www.fire-food.com
email : ef@fire-food.com

Seit 2002 befasst sich das Magazin redaktionell konsequent mit allen Teilbereichen rund ums draußen Grillen und Kochen. Von Anfang an ist es FIRE&FOOD-Herausgeber Elmar Fetscher wichtig, den Lesern einen hohen praktischen Nutzwert zu bieten. Ob mit anspruchsvollen Rezepten, informativen Geschichten über Grill- und Essgewohnheiten aus aller Welt, Fachwissen über die unterschiedlichsten Grill- und Barbecue-Tools und Spezialthemen zu allen kulinarischen Bereichen. FIRE&FOOD hat sich in über 20 Jahren zum führenden Medium rund ums „Outdoor Cooking“ entwickelt und Grillen und Barbecue in Europa zum spannenden Ganzjahresthema gemacht.

Pressekontakt:

FIRE&FOOD Verlag GmbH
Frau Stephanie Prenzler
Am Umspannwerk 10
88255 Baindt

fon ..: +49 (0)7502 – 977 94 – 0
email : sp@fire-food.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Puszta-Spieße als Pausensnack

Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn

Hilfe zur Selbsthilfe in Ungarn! Einwandererhilfe.de unterstützt Einwanderer dabei, bürokratische Hürden selbst zu meistern. Viele Prozesse sind einfacher, als du denkst - du musst nur wissen, wie.

Sandskulpturen Ausstellung Rügen 2025: „Mythen, Sagen & Legenden“

RügenInsider-Blog präsentiert Bildershow und alle Besucherinfos

Ein Verwöhn-Kurzurlaub im LuxFit Privat SPA: Valentinstag für Verliebte in Stuttgart

Nutzen Sie den Valentinstag, um Ihre Liebe im LuxFit Privat SPA luxuriös und ungestört zu feiern. Exklusive Wellness für Paare!

Valentinstag: Chef Joel’s Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen

Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, Liebe durch kulinarische Köstlichkeiten auszudrücken.

Automatisierung der Automobilproduktion: Technologien, Trends und Zukunftsaussichten

Die Automatisierung spielt eine zentrale Rolle in der modernen Automobilproduktion. Sie ermöglicht effizientere Fertigungsprozesse und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit. Im Folgenden werden die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierung der Automobilindustrie vorgestellt.

Maximieren Sie Ihre Reichweite: CarPR als strategischer Partner für Auto-Pressemitteilungen

Um in der dynamischen Automobilbranche sichtbar zu bleiben, ist es entscheidend, die richtigen Kommunikationskanäle zu wählen. CarPR hilft, Ihre Auto-News an ein breites Publikum über hochkarätige Portale zu verbreiten. Vertrauen Sie auf eine effektive PR-Strategie, die Ihre Inhalte ins Rampenlicht rückt.

Norddampf Keynote 2024: Innovation und Gesundheit für Deutschlands Kräutermarkt

Am 21.11. um 18:00 Uhr zeigt Norddampf live auf norddampf.com/keynote Produktneuheiten und Innovationen für gesunden, erschwinglichen Kräuterkonsum.

Planet Power by Aramark: Erfolgreiche Aktionswochen mit neuen Rezepten für eine gesunde Ernährung

Sich gesund zu ernähren und dabei den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren - das bietet Aramark mit seiner Menülinie "Planet Power".