StartseiteBauen und WohnenWerbung für Handwerksbetriebe entwickelt sich weiter zu Empfehlungsmarketing

Werbung für Handwerksbetriebe entwickelt sich weiter zu Empfehlungsmarketing: OnPrNews.com

Konventionelle Werbung bringt im Handwerk nicht mehr viel. Außerdem sind deren Inhalte über Downloads von Homepages abrufbar. Handwerker sollten deshalb mehr auf das Internet setzen.

BildHier haben diese alle Möglichkeiten, um ein aktives Empfehlungsmarketing, bestehend aus Erfahrungen ihrer ehemaligen Kunden, zu realisieren. Das ist gut fürs Qualitätsimage und stärkt die Gewinnung neuer Handwerksinteressenten.

Erfahrungen von Kunden im Netz veröffentlichen

Kundenorientierte Handwerksbetriebe haben in der Regel viele zufriedene Kunden. Deren Erfahrungen und Beurteilungen sollten sie sich zunutze machen, indem sie diese abfragen und im Internet veröffentlichen. Für Interessenten sind das relevante Informationen, die einen wichtigen Beitrag zu ihrer Entscheidungsfindung leisten. Handwerksfirmen grenzen sich durch diese individuell ab und verbessen durch mehr Reichweite und Traffic die Ergebnisse ihrer Neukundengewinnung.

Strategiewechsel erforderlich

Wenn klassische Werbestrategien in der Adressen- und Neukundengewinnung versagen, ist ein Umdenkprozess in Richtung Internet unausweichlich. Handwerksunternehmer sollten nicht versuchen, diesem auszuweichen. Sie sollten ihn aktiv annehmen und die sich bietenden Chancen für ihren Erfolg nutzen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt solche Bemühungen mit einer Empfehlungsmarketingstrategie.

Glaubwürdige Qualitätsbewertungen von Altkunden

Das Konzept des Unternehmens konzentriert sich auf glaubwürdige und belastbare Qualitätsbewertungen erfahrener Kunden. Der wichtigste Baustein ist die SE-optimierte Qualitätsberichterstattung über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.

Mehrwert, Nutzen und Vorteile der Plattform für Handwerker und Interessenten:

o Aussagefähiger Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL
o Geschütztes Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“
o Eindeutige Positionierung des Unternehmens als Qualitätsführer der Region
o Scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
o Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch Reichweite des digitalen Qualitätsauftrittes
o Neue Interessenten und damit Neukunden
o Zusätzlicher Absatz und Umsatz für das Handwerksunternehmen
o Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
o In Google & Co. auf der ersten Seite ganz oben stehen
o Mehr Sichtbarkeit und Zunahme an Traffic auf der Homepage
o Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter
o Belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Interessenten bilden
o Orientierungs- und Sicherheitsplus für Interessenten
o Fachliche und emotionale Details, die diese überzeugen
o Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten
o Glaubwürdige Testimonials, die nachhaltiger wirken als jede Werbung

BAUHERRENreport GmbH

Hier werden Handwerksunternehmen und deren Qualitätsleistungen mit einem schlüsselfertigen Gesamtkonzept glaubwürdig belegt sowie professionell präsentiert. Das macht Handwerksqualität zum Blickfang mit einer Sogwirkung für Interessenten im Einzugsgebiet. Lassen auch Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Dann sichern Sie sich eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.

Zusammenfassung:

Das BAUHERREN-PORTAL liefert Potenzial für zusätzliche und qualifizierte Interessenten. Es bindet Interessenten, die sich noch in der Beratung befinden. Handwerksbetriebe werden hier zu echten, geprüften Qualitätsanbietern der Region. Im Netz werden diese von Interessenten sicher gefunden. Gelistete Unternehmen erzielen zusätzliche Absatz- und Umsatzsteigerungen. Budgets für konventionelle Werbezwecke können reduziert oder gestrichen werden.

Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 – Mail: vdb@BAUHERRENreport.de)

Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst
Deutschland

fon ..: 02131 – 74 27 890
fax ..: 02131 – 74 27 894
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de

Wenn klassische Werbestrategien in der Adressen- und Neukundengewinnung des Handwerksbetriebes nichts mehr bringen, ist ein Umdenkprozess in Richtung Internetmarketing unausweichlich. Handwerker sollten diesen annehmen und die sich bietenden Chancen für ihren Erfolg nutzen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt solche Bemühungen mit einer Empfehlungsstrategie.

Pressekontakt:

Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst

fon ..: 02131 – 74 27 890
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Werbung für Handwerksbetriebe entwickelt sich weiter zu Empfehlungsmarketing

So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet

Handwerker versuchen im Beratungsgespräch, ihre Interessenten von ihrer Leistung zu überzeugen. Nur wenige erreichen diese auf der emotionalen Ebene.

Treppen-Schulze – Ihr Experte für Treppenlösungen

Treppen-Schulze steht für Qualität und Präzision in der Treppenherstellung. Ob Außentreppen, Raumspartreppen oder Spindeltreppen - sie bieten individuelle Lösungen für jeden Wohn- und Gewerbebereich.

Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative

Heizen mit Holz bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und ist bei richtiger Handhabung klimaneutral.

50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung

Pinneberg, 20.02.2025 - Die Kunststoffbau Pietsch GmbH feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen - ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Bauwerkserhaltung mit Fokus auf Schimmelpilzsanierung und F

So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet

Handwerker versuchen im Beratungsgespräch, ihre Interessenten von ihrer Leistung zu überzeugen. Nur wenige erreichen diese auf der emotionalen Ebene.

Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang

Es wird zunehmend wichtiger für Unternehmer aus dem Handwerk, sich Gedanken über einen ausreichend hohen Adresseingang an qualifizierten Interessenten zu machen.

So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren Zielgruppe

Die Neukundengewinnung im Handwerksbetrieb ist produktiv, wenn ausreichend qualifizierte Interessenten aus der Kernzielgruppe akquiriert werden.

Wie Handwerksbetriebe die besten Plätze bei Google & Co. belegen

Ein gutes Ranking bei Google & Co. ist für Handwerksunternehmen von großer Bedeutung. Damit steht und fällt ihr Erfolg in der Akquisition neuer Interessenten und damit Kunden.