StartseiteGesundheit und WellnessWeltpremiere in Berlin: Neue Tumorbestrahlungstechnologie erstmals im klinischen Einsatz

Weltpremiere in Berlin: Neue Tumorbestrahlungstechnologie erstmals im klinischen Einsatz: OnPrNews.com

Die DTZ Therapie am Frankfurter Tor in Berlin nahm als erste klinische Einrichtung weltweit das derzeit modernste Bestrahlungsgerät in Betrieb, das der personalisierten Strahlentherapie den Weg ebnet.

BildKrebszellen verändern sich kontinuierlich in ihrer Anzahl, Größe und Gestalt. Das muss bei der Strahlentherapieplanung berücksichtigt werden. „Personalisierte Strahlentherapie“ heißt hier das Stichwort. Diese ist ab sofort in Berlin-Friedrichhain möglich. Der erste Patient weltweit wurde gestern mit dem neuen Gerät Elekta Evo bestrahlt. Es handelt sich um einen 62-jährigen Ingenieur mit Blasenkrebs, der eine kombinierte Radiochemotherapie erhält mit dem Ziel einer vollständigen Heilung. Dass die Wahrscheinlichkeit mit dem neuen Gerät steigt, davon ist der behandelnde Radioonkologe, Dr. med. Matthias Lampe, überzeugt: „Das neue Gerät erinnert ein bisschen an Science-Fiction. Zuerst visualisieren wir die Tumorzellen in 3D, anschließend bekämpfen wir sie mit der Präzision eines Laserschwerts und ohne einen einzigen Schnitt.“

Die Firma Elekta ist Erfinder der sog. Radiochirurgie. Dieses auch von anderen Geräteherstellern adaptierte Konzept wurde nun jedoch auf ein neues Level gehoben. Ob schwer zugängliche Tumoren, komplexe Strukturen oder besonders empfindliches Gewebe: In dem neuen Gerät vereinen sich sämtliche fortschrittliche Technologien. „Wir können mit der neuen KI-gestützten Bildrekonstruktion Krebszellen von gesundem Gewebe viel klarer abgrenzen und in Echtzeit die Bestrahlung an die tatsächliche Größe und Ausdehnung des Tumors anpassen“, erläutert Dr. Lampe begeistert die technischen Besonderheiten, „Das ist für uns das Kernstück der personalisierten Strahlentherapie. Egal, wie sich der Krebs entwickelt, wir sind ihm mit dem neuen Gerät immer einen Schritt voraus.“

Obwohl der Patient während der Behandlung nichts von dem Fortschritt im Gerät bemerkt, profitiert er dennoch erheblich davon. Die Präzisionsbestrahlung mit dem neuen Beschleuniger verspricht hohe Erfolgsraten bei der Tumorkontrolle bei gleichzeitig weniger Nebenwirkungen. Dadurch verbessert sich auch die Lebensqualität der Patienten. „Für Patienten ist es häufig schwer vorstellbar, dass eine Behandlung, die völlig schmerzfrei und nach wenigen Minuten bereits vorbei ist, heilend wirken kann“, erklärt der Ärztliche Leiter Dr. Hendrik Herm, „Aber sie wirkt, und genau das macht die Strahlentherapie so besonders.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DTZ Therapie am Frankfurter Tor
Herr Matthias Lampe
Kadiner Str. 23
10243 Berlin
Deutschland

fon ..: 01796665827
web ..: https://strahlentherapie.berlin-dtz.de/de/
email : presse@alesco-concepts.de

DTZ Therapie gehört zu den größten ambulanten Strahlentherapie-Einrichtungen Deutschlands mit zwei Standorten in Berlin. Dr. med. Matthias Lampe ist Ärztlicher Leiter des Standortes der DTZ Strahlentherapie am Onkozentrum Berlin in Köpenick, Dr. med. Hendrik Herm ist Ärztlicher Leiter des Standortes der DTZ Therapie am Frankfurter Tor in Friedrichshain.

Pressekontakt:

alesco.concepts
Frau Sabine Thürk
Christinenstr. 18/19
10119 Berlin

fon ..: +491796665827
email : presse@alesco-concepts.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Weltpremiere in Berlin: Neue Tumorbestrahlungstechnologie erstmals im klinischen Einsatz

Airnergy & Longevity: Wie die Zellatmung und Bioenergetik den Weg zurück zu mehr Lebensqualität ebnen

Der Schlüssel zu mehr Vitalität und Langlebigkeit liegt im Atmen: Airnergy macht die Energie der Luft nutzbar - für Gesundheit, Regeneration und ein neues Lebensgefühl, inspiriert von der Natur.

Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging

Telomere gelten als Schlüsselmarker für das biologische Alter. Wer seine Telomere misst, erhält wertvolle Hinweise zur Zellgesundheit und kann durch gezielte Maßnahmen sogar seine Telomere verlängern.

Die Revolution der Hautpflege: JaSha Naturkosmetik aus Sachsen

JaSha by Sharon Janz ist eine wegweisende Naturkosmetikmarke, die das traditionelle Verständnis von Hautpflege durch innovative, regionale und nachhaltige Produkte revolutioniert. Die Marke schafft es, hochwertige Inhaltsstoffe aus der Region Sachsen mit bewährten wissenschaftlichen Verfahren zu kombinieren, um Pflegeprodukte zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch umweltfreundlich sind. Nahezu jedes Produkt spiegelt die Philosophie von JaSha wider, das Wohlergehen der Haut und des Planeten in Einklang zu bringen.

Was macht den Beruf der ZMP, der zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistenz so attraktiv?

Der Beruf der Zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistenz (ZMP) präsentiert sich als eine spannende und verantwortungsvolle Karriereoption im medizinischen Bereich. Hier die wichtigsten Details.

HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus

Der Dienstleister unterstützt Forschungsprojekte für Hotels: Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin legt im Rahmen ihres Engagements den Fokus auf Nachwuchs und Digitalisierung.

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software

Sind wir noch zu heilen? Ist Krebs heilbar?

Die Immuntherapie mit dendritischen Zellen ist einer der innovativsten Behandlungsmethoden von Krebs und anderen Erkrankungen des Immunsystems.