StartseiteElektronik und TechnikMehr als nur Datenerfassung: Mobile Computer und Handhelds sind die neuen Assistenten des Einzelhandels

Mehr als nur Datenerfassung: Mobile Computer und Handhelds sind die neuen Assistenten des Einzelhandels: OnPrNews.com

Mobile Computer und Handhelds haben sich vom einfachen Datenerfassungswerkzeug zu unverzichtbaren Allroundern im Handel entwickelt.

BildDüsseldorf. Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich die Rolle von Technologie im Einzelhandel grundlegend gewandelt. Mobile Computer und Handheld-Geräte, die ursprünglich für die reine Datenerfassung und Lagerverwaltung entwickelt wurden, haben sich zu wahren Allroundern entwickelt. Mit der Möglichkeit, individuelle Apps zu programmieren und zu installieren, werden diese Geräte zu regelrechten persönlichen Assistenten, die händlerspezifische Anforderungen unterstützen und optimieren. Kundenservice und Einkaufserlebnis können so ohne viel Aufwand verbessert und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden. Denn in Zeiten, in denen inzwischen selbst Lebensmittel online bestellt werden können, werden sich langfristig nur noch die stationären Läden durchsetzen können, die einen exzellenten Service bieten.

Als erfahrene Branchenexperten für Handhelds und mobile Computer bietet DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, ausgereifte Technik für den Einsatz im Handel. Informationen zu DENSO WAVE, mobilen Computern, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und verschiedenen Modellen des QR Codes gibt es unter https://www.denso-wave.eu/.

Mit einem Klick zur optimalen Einkaufsatmosphäre
Früher wurden mobile Handhelds und mobile Computer hauptsächlich genutzt, um Warenbestände zu erfassen oder den Wareneingang zu überprüfen. Diese Aufgaben bleiben zwar nach wie vor ein zentraler Bestandteil ihres Einsatzes, doch ihre Funktionen haben sich stark erweitert. Dank moderner Betriebssysteme wie Android können die Geräte nun beliebig angepasst werden, indem abhängig vom individuellen Bedarf und jeweiligen Aufgabengebiet verschiedene Apps installiert werden.

Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Beleuchtung und Musik in Geschäften steuern. Statt auf mehrere unterschiedliche Steuergeräte angewiesen zu sein, können Mitarbeitende mit ihrem Handheld schnell und einfach über WLAN das Ambiente des gesamten Ladens oder einzelner Abteilungen anpassen. Dies bietet eine einfache und zentrale Lösung, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch das Kundenerlebnis verbessert.

Als erfahrene Branchenexperten für Handhelds und mobile Computer bietet DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, ausgereifte Technik für den Einsatz im Handel. Informationen zu DENSO WAVE, mobilen Computern, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und verschiedenen Modellen des QR Codes gibt es unter https://www.denso-wave.eu/.

Verbesserung der Kundenberatung
Auch die Kundenberatung kann mit dem gezielten Einsatz von mobilen Computern und Handhelds verbessert werden. So kann das Verkaufspersonal mit wenigen Klicks Informationen zu Produkten in Echtzeit abrufen, beispielsweise Verfügbarkeiten, technische Details oder Varianten. Das reduziert Wartezeiten und erhöht die Zufriedenheit der Kunden. Hinsichtlich Kundenbindung können Apps dazu genutzt werden, die Kaufhistorie einzelner Kunden anzuzeigen. Dies ermöglicht eine personalisierte Beratung und gezielte Empfehlungen, die die Bindung an das Geschäft stärken. Und auch der Umsatz kann durch den smarten Einsatz von mobilen Computern und Handhelds gesteigert werden, indem das Potenzial von Cross Selling ausgeschöpft wird. Mitarbeitende können zum Beispiel individuelle Einkaufslisten erstellen, die der Kunde direkt per SMS oder QR Code auf sein Smartphone erhält, oder Kunden Artikel vorschlagen, die häufig mit den bereits ausgewählten Produkten kombiniert werden.

Leistungsstärke Geräte für einen zuverlässigen Einsatz
Damit Händler ihre mobilen Computer und Handhelds optimal individuell anpassen können, benötigen sie leistungsstarke Geräte, bei denen sie sich auf einen reibungslosen Einsatz ohne technische Komplikationen verlassen können. Hier haben sich die mobilen Computer und Handhelds der BHT-M-Serie von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, bewährt: also BHT-M60, BHT-M70 und BHT-M80. Alle mobilen Computer sind mit dem Betriebssystem Android 13 verfügbar, schnell und unkompliziert einsetzbar und überzeugen mit leistungsstarken Engines. Der BHT-M70 punktet zudem mit seiner Flexibilität. Je nach Vorliebe können Mitarbeitende die Eingaben wahlweise über das 4 Zoll Touch-Display oder die Tastatur vornehmen. Dank des ergonomischen Griffs kann das Terminal leicht mit einer Hand gehalten und mit einem einzigen Daumen bedient werden, was zur Arbeitseffizienz beiträgt. Der Griff des BHT-M60 Handscanners ist zudem sogar noch ergonomisch geformt. Und sollte das Gerät im stressigen Arbeitsalltag doch einmal aus der Hand rutschen: Alle mobilen Computer der BHT-M-Serie von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, sind extrem robust und zeichnen sich durch eine Sturzfestigkeit bis zu 2,5 Meter aus.

Weitere Informationen zu DENSO WAVE, mobilen Computern, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und verschiedenen Modellen des QR Codes gibt es unter https://www.denso-wave.eu/.
Sie möchten mehr über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten mobiler Computer und Handhelds im Handel erfahren? Dann besuchen Sie uns doch auf der EuroCIS Messe vom 18.02-20.02.2025 Sie finden uns in Halle 10 am Stand C 59.

Wir freuen uns auf Sie!

DENSO WAVE EUROPE GmbH
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf

Tel.: +49 (0) 211 540 138 40

Webseite:
www.denso-wave.eu

Geschäftsführer:
Masahiro Kamiya
Theo Rappoldt

Marketing Manager:
Merle-Marie Koske
Phone: +49 (0) 211 540 138 63
Email: merle.marie.koske(at)denso-wave.eu

Pressekontakt:
PPR Hamburg
Rafael R. Pilsczek, M. A.
Koboldweg 52
21077 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 32 80 89 80
Fax: +49 (0) 40 65 58 43 58
Mobil: +49 (0) 170 310 79 72

DENSO WAVE ist ein globaler Anbieter für hochwertige Auto-ID-Lösungen, die Unternehmen in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen dabei unterstützen, ihre Lagerverwaltung zu verbessern, vollständige Datentransparenz zu gewährleisten und Prozesse entlang der Lieferkette zu beschleunigen.

Als Erfinder des QR Code® – einer Technologie, die die Art und Weise, wie Daten gespeichert und abgerufen werden, revolutioniert hat – strebt DENSO nach nichts weniger als Perfektion. DENSO WAVE Hardware- und Softwarelösungen werden daher ausführlich getestet, bevor sie auf dem Markt erhältlich sind. Auf diese Weise stellt das Unternehmen sicher, dass sich Benutzer in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne sich um die Funktionsweise der Technologien sorgen zu müssen.

Die Lösungen von DENSO WAVE reichen von Premium-RFID-Lesegeräten, Handheld-Terminals / Mobilen Computern und Barcode Scannern bis hin zu komplexen und Cloud-basierten IoT-Datenmanagementsystemen.

DENSO WAVE. Driven by quality.

DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO WAVE EUROPE GmbH vertreten: www.denso-wave.eu

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DENSO WAVE EUROPE
Frau Merle-Marie Koske
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: +49 (0) 211 540 138 40
web ..: http://www.denso-wave.eu
email : merle.marie.koske@denso-wave.eu

DENSO WAVE ist ein globaler Anbieter für hochwertige Auto-ID-Lösungen, die Unternehmen in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen dabei unterstützen, ihre Lagerverwaltung zu verbessern, vollständige Datentransparenz zu gewährleisten und Prozesse entlang der Lieferkette zu beschleunigen.

Als Erfinder des QR Code® – einer Technologie, die die Art und Weise, wie Daten gespeichert und abgerufen werden, revolutioniert hat – strebt DENSO nach nichts weniger als Perfektion. DENSO WAVE Hardware- und Softwarelösungen werden daher ausführlich getestet, bevor sie auf dem Markt erhältlich sind. Auf diese Weise stellt das Unternehmen sicher, dass sich Benutzer in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne sich um die Funktionsweise der Technologien sorgen zu müssen.

Die Lösungen von DENSO WAVE reichen von Premium-RFID-Lesegeräten, Handheld-Terminals / Mobilen Computern und Barcode Scannern bis hin zu komplexen und Cloud-basierten IoT-Datenmanagementsystemen.

DENSO WAVE. Driven by quality.

DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO WAVE EUROPE GmbH vertreten: www.denso-wave.eu

Pressekontakt:

DENSO WAVE EUROPE
Frau Merle-Marie Koske
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf

fon ..: +49 (0) 211 540 138 40
web ..: http://www.denso-wave.eu
email : merle.marie.koske@denso-wave.eu

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Mehr als nur Datenerfassung: Mobile Computer und Handhelds sind die neuen Assistenten des Einzelhandels

ABW Automatendreherei: Präzisionsdrehteile für vielfältige Branchen

Mit über 80 Drehmaschinen fertigt ABW jährlich rund 60 Millionen Drehteile für diverse Industriezweige.

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software

Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric

Das international tätige Technologieunternehmen Wieland Electric mit Sitz im fränkischen Bamberg benötigte zusätzliche Besprechungs- und Projekträume und setzt dabei auf ELA Bürocontainer.

Externer Datenschutzbeauftragter für Unternehmen in Rosenheim und München

Mittelständische Unternehmen in Rosenheim und München profitieren von professioneller Datenschutzberatung durch externe Experten.

ComPers unterstützt neue IT-Fortbildungsverordnung.

Eine neue IT-Fortbildungsverordnung ermöglicht es IT-Azubis und Fachkräften bei ComPers, sich mit staatlicher Unterstützung berufsbegleitend zum Bachelor Professional in IT weiterzubilden.

LIT Career der Hochschule Reutlingen überzeugt Studierende und Aussteller

Fast 60 Aussteller bei der Karrieremesse der Fakultäten Life Science, Informatik und Technik

BusinessCode unterstützt Aramex bei der Nutzung von Daten durch modernste Business Intelligence-Plattform

Die innovative Plattform stellt einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der Datenanalyse...

Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen

Wie verändert sich die Arbeitswelt? Seit Chat GPT ist das Thema Künstliche...