StartseiteImmobilienJennie Borgström neue Geschäftsführerin der Alfa Laval Zentrale in Deutschland

Jennie Borgström neue Geschäftsführerin der Alfa Laval Zentrale in Deutschland: OnPrNews.com

Die Schwedin ist seit 2001 bei Alfa Laval und bringt umfangreiche Führungserfahrung, unter anderem von Alfa Laval South East Asia, mit.

BildJennie Borgström ist neue Geschäftsführerin von Alfa Laval Mid Europe, der Hamburg-Zentrale des schwedischen Technologie-Konzerns Alfa Laval, und damit verantwortlich für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie folgt auf Sven Schreiber, der innerhalb von Alfa Laval die Rolle des Präsidenten für die Marine-Division „Wasser, Wind und Kraftstoffe“ übernimmt.

Die Schwedin Jennie Borgström bringt einen starken Industrie-Hintergrund in ihre neue Rolle mit. Sie begann ihre Karriere bei Alfa Laval im Jahr 2001 und hatte seitdem mehrere Führungspositionen inne: Zuletzt war sie Cluster-Präsidentin für Südostasien und Ozeanien sowie Geschäftsführerin von Alfa Laval South East Asia und zuvor – von 2017 bis 2020 – Präsidentin der Geschäftseinheit „Food Heat Transfer“.

Alfa Laval Mid Europe ist eine von über 100 Vertriebsgesellschaften weltweit und der DACH-Raum ein wichtiger Markt für den an der Nasdaq Stockholm notierten schwedischen Konzern. Mit Komponenten und neuen Technologien für die Bereiche Wärmeübertragung, Separation und Fluid-Handling positioniert sich Alfa Laval weltweit für einen Übergang der Industrie zu besserer Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung mit weniger Emissionen, besserer Wasseraufbereitung und neuen Formen der Ernährung.

Jennie Borgström, die die Geschäftsführung zunächst für ein Jahr übernimmt, sagt: „Deutschlands Industrie steht vor mächtigen Herausforderungen: Kosten zu senken, gleichzeitig nachhaltig zu agieren und sich zu innovieren. Mit unseren Technologien für vielfältige Industrien in den Bereichen Energie, Marine, Lebensmittel, Wasser und Pharma bieten wir konkrete Lösungen, industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und kostenbewusster zu gestalten.“

 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Alfa Laval Mid Europe GmbH
Frau Wencke Menck
Überseeallee 10
20457 Hamburg
Deutschland

fon ..: 004916094951487
web ..: https://www.alfalaval.de/
email : wencke.menck@alfalaval.com

Alfa Laval ist ein weltweit führender Anbieter in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Fluidhandling. Das Angebot von Know-how, Produkten und Services richtet sich an eine Vielzahl von Branchen in über 100 Ländern und hat dabei insbesondere die Bereiche Energie, Marine sowie Lebensmittel und Wasser im Fokus.

Die Technologien von Alfa Laval tragen zu optimierter Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung, besserer Wasseraufbereitung sowie reduzierten Emissionen bei. Sie dienen der Reinigung, Veredelung und Wiederverwendung von Materialien und fördern einen verantwortungsvolleren Umgang mit den natürlichen Ressourcen. So unterstützt Alfa Laval Kunden bei der Erreichung ihrer Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele und verfolgt die Mission „Together, we are pioneering positive impact“.

Alfa Laval wurde 1883 gegründet, beschäftigt rund 21.300 Mitarbeitende weltweit und erzielte 2023 einen Jahresumsatz von 63,6 Milliarden SEK (rund 5,5 Milliarden Euro). Das Unternehmen ist an der Nasdaq Stockholm notiert. www.alfalaval.de

 

Pressekontakt:

Alfa Laval Mid Europe
Frau Wencke Menck
Überseeallee 10
20457 Hamburg

fon ..: 004916094951487
email : wencke.menck@alfalaval.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Jennie Borgström neue Geschäftsführerin der Alfa Laval Zentrale in Deutschland

Vom Anzug zum Hobel: Wie ein Wirtschaftsingenieur sein Leben als Tischler neu erfand!

Das BFW Leipzig begrüßt jährlich ca. 900 Teilnehmende. Durch die qualitativ hochwertige Unterstützung durch das BFW haben sie die Möglichkeit, in eine neue berufliche Zukunft zu starten.

renditer.de: Deine Mietrendite strategisch optimieren

Maximiere das wirtschaftliche Potenzial deiner Immobilie: Mit datengestützten Analysen identifiziert renditer.de konkrete Hebel zur Steigerung deiner Mietrendite.

Rader Gruppe möchte in 2025 zunehmend im Leipziger Umland und Magdeburg investieren

Die Rader Gruppe möchte in 2025 etwa 4 Millionen Euro in Wohnimmobilien im Leipziger Umland und Magdeburg investieren. Dies stellt eine Abkehr der bisherigen Investmentstrategie dar.

Die Rader Gruppe investiert 560.000 Euro in Modernisierung des Immobilienbestands

Die Rader Gruppe hat in 2024 560.000EUR in die Modernisierung des Immobilienbestandes investiert. In folgendem Text wird ein Überblick über die Maßnahmen und Ziele gegeben.

blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik

PFAS-belastete Löschmittel weiterhin im Umlauf – trotz bekannter Risiken

Trotz nachgewiesener Umweltgefahren gelangen PFAS-belastete Löschmittel weiter in Umlauf. Eine aktuelle Analyse deckt alarmierende Belastungen auf - und wirft brisante Fragen an Behörden auf.

Sichere energietechnische Anlagen: Warum regelmäßige Prüfungen entscheidend sind

Die Sicherheit energietechnischer Anlagen ist unverzichtbar für Unternehmen jeder Größe. Regelmäßige technische Prüfungen identifizieren unerkannte Risiken und tragen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Diese präventiven Maßnahmen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit.

Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels

Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Bürogebäude und Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme.