StartseiteImmobiliencunio launcht die Mieter-App für das tägliche Miteinander von Hausgemeinschaften

cunio launcht die Mieter-App für das tägliche Miteinander von Hausgemeinschaften: OnPrNews.com

Kostenloser Download im Apple App Store und Google Play Store

BildDas deutsche Prop-Tech Unternehmen cunio Technologies GmbH vernetzt via App alle Mieter eines Hauses, um diese fortan im täglichen Miteinander zu unterstützen. Über die Profilauswahl steht dafür nahezu jede Konstellation von Hausgemeinschaft bereit. Im Anschluss verfügt diese über eine eigene Kommunikationsplattform, um alle hausinternen und nachbarschaftlichen Belange zu organisieren. Mit diesem Ansatz hatte cunio Technologies als einziges deutsches Unternehmen das Finale der MIPIM Startup Competition 2017 in Cannes erreicht. Nach erfolgreichem Abschluss der Betaphase mit 15 Pilotprojekten ist die cunio Mieter-App jetzt kostenlos im Apple App Store und Google Play Store abrufbar.

Die cunio Mieter-App stärkt die Hausgemeinschaft durch praktische Funktionen: So ist zur Förderung der Haus-Sicherheit ein Hausalarm integriert, über den sich in Notsituationen zusätzlich alle Bewohner gleichzeitig informieren lassen. Alltägliche Vorteile bietet die „App-Pinwand“, auf der sich jede Form von Ankündigung posten lässt – vom Hinweis auf die defekte Fahrradkellertür über gefundene Gegenstände bis hin zu einer anstehenden Party. Zum Austausch über spezielle Themen wie z.B. Sommerfest oder Marktplatz für nicht mehr gebrauchte Gegenstände können darüber hinaus separate Gruppen eingerichtet werden. Für die direkte Kommunikation lassen sich 1-zu-1 Chats aufbauen, um beispielsweise über angenommene Postpakete oder Kindertreffen zu informieren. Zur hausinternen Organisation von Aufgaben stellt die Mieter-App darüber hinaus die Funktion „Service“ bereit. Über diese lassen sich Einsatzpläne für z.B. Treppenhausreinigung und Schneeschippen im Handumdrehen erstellen und teilen.

„Die cunio Mieter-App liefert erstklassige Funktionen zur Unterstützung von Hausgemeinschaften im täglichen Miteinander. Dies hat bislang eindeutig gefehlt“, so Dr. Erik Boska Gründer von cunio.

Den Kreis der über die cunio App bereitstehenden Funktionen schließt eine Schnittstelle zum Vermieter. So können über den Bereich „Anfragen“ notwendige Reparaturen strukturiert an diesen mitgeteilt wie auch Termine zwischen Vermieter, Mieter und beauftragten Dienstleistern einfach organisiert werden. Über ein separates Feedback-System lassen sich im Anschluss die ausgeführten Dienstleistungen bewerten und so deren Qualität dauerhaft für künftige Beauftragungen dokumentieren. Die Hausgemeinschaft kann so unmittelbaren Einfluss auf die Instandhaltung ihres wohnräumlichen Umfeldes nehmen.

Die Nutzung der cunio Mieter-App sowie sämtliche Interaktionen erfolgen ohne Austausch der Mobilnummern. Damit ist die Privatsphäre aller Bewohner vollständig gewahrt. Zum Aufbau der Hausgemeinschaft stellt cunio verschiedene Vernetzungsfunktionen bereit, damit Nachbarn zum Mitmachen animiert werden können. Die Häufigkeit der Nutzung bleibt jedem Mieter grundsätzlich selbst überlassen. Bei Bedarf unterstützt cunio bei der Einrichtung der virtuellen Hausgemeinschaft, ebenso ist eine Informationsbroschüre als Download verfügbar.

Gegenüber den wenig anderen verfügbaren Lösungen gleichen Ansatzes stellt cunio seine Mieter-App kostenlos und ohne Einschränkung bereit. Neue Funktionen wie das einzigartige Feedback-System bieten den Einsatz moderner Standards. Eine ausgeprägt intuitive Bedienung garantiert dabei die einfache Nutzung unabhängig technischer Vorkenntnisse. Alle Daten werden von cunio ausschließlich in Deutschland gehostet. Darüber hinaus können auch Vermieter ihre vorhandenen Systeme über eine bereitstehende API anbinden und so die Mieter-App für betreute Hausgemeinschaften nutzen.

Download Apple App Store: https://itunes.apple.com/de/app/cunio/id1255484047?mt=8
Download Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.cunio.tenant

Über:

cunio Technologies GmbH
Herr Dr. Erik Boska
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49-(0)69-153222986
web ..: http://www.cunio.de
email : hello@cunio.de

cunio Technologies mit Sitz in Frankfurt am Main entwickelt und betreibt eine Plattform für Mieter und Vermieter von Wohnimmobilien mit web- und app-basierter Vernetzung sämtlicher Stakeholder. Gründer ist Dr. Erik Boska. Der promovierte Bauingenieur startete seine Karriere als Projektmanager bei der Ed. Züblin AG und blickt auf weitere berufliche Stationen u.a. als Director Development & Technical Asset Management der noctua real estate zurück.

Pressekontakt:

cunio Technologies GmbH
Herr Dr. Erik Boska
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main

fon ..: +49-(0)69-153222986
web ..: http://www.cunio.de
email : hello@cunio.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

cunio launcht die Mieter-App für das tägliche Miteinander von Hausgemeinschaften

Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.

Seidler Immobilien e.K. ist Ihr erfahrener Immobilienmakler in Freiburg und Umgebung - persönlich, kompetent und ausgezeichnet. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Markterfahrung und individuelle Beratung

Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung

Ihr ausgezeichneter Immobilienmakler in Bochum - WEYEL IMMOBILIEN. Persönlich, erfahren und regional vernetzt - für erfolgreiche Immobilienverkäufe in allen Stadtteilen.

Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet

Immobilienexpertin und Inhaberin von MK Immobilien, Midia Korbane, freut sich über den gelungenen Start ihres kürzlich gegründeten Unternehmens in Seelze bei Hannover.

Standardszenarien und Workshop Spezielle Kategorie erweitern das Schulungsangebot des BVCP für Drohneneinsätze

Der BVCP erweitert sein Schulungsangebot für Einsätze in der Speziellen Kategorie um den neuen Workshop Genehmigungen Spezielle Kategorie sowie Theorie- und Praxis-Kurse Standardszenario STS-01/-02.

Rader Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Mitarbeiterzahl steigt auf fünf – Weitere Verstärkung gesucht

Die Rader Gruppe hat weiteres personal eingestellt und hat entgegen dem Branchentrend weiterhin Personalbedarf.

renditer.de: Deine Mietrendite strategisch optimieren

Maximiere das wirtschaftliche Potenzial deiner Immobilie: Mit datengestützten Analysen identifiziert renditer.de konkrete Hebel zur Steigerung deiner Mietrendite.

Rader Gruppe möchte in 2025 zunehmend im Leipziger Umland und Magdeburg investieren

Die Rader Gruppe möchte in 2025 etwa 4 Millionen Euro in Wohnimmobilien im Leipziger Umland und Magdeburg investieren. Dies stellt eine Abkehr der bisherigen Investmentstrategie dar.

Die Rader Gruppe investiert 560.000 Euro in Modernisierung des Immobilienbestands

Die Rader Gruppe hat in 2024 560.000EUR in die Modernisierung des Immobilienbestandes investiert. In folgendem Text wird ein Überblick über die Maßnahmen und Ziele gegeben.