StartseiteEnergie und UmweltAsiatische Hornisse breitet sich aus

Asiatische Hornisse breitet sich aus: OnPrNews.com

Neues Scanning-Projekt zur Nest-Erkennung gestartet

BildSchlatt im Februar 2025 – Die invasive Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) stellt eine ernste Bedrohung für heimische Insektenpopulationen dar – insbesondere für Honigbienen. Da sie keine natürlichen Feinde in Europa hat, breitet sie sich rasant aus. Um ihre Vermehrung einzudämmen, müssen ihre Nester gezielt gefunden und entfernt werden. Doch besonders in Wäldern gestaltet sich die Suche schwierig.
Hier setzt das Pilotprojekt scan.velutina-service.ch an: Durch ein innovatives Verfahren können Bilder hochgeladen werden, um Hinweise auf Nester oder fliegende Asiatische Hornissen zu erhalten. Ziel ist es, die Erkennung dieser invasiven Art zu verbessern und gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung zu ermöglichen.
Ein Pilotprojekt mit Lerneffekt
Das System befindet sich noch in der Testphase und wird stetig weiterentwickelt. „Wir lernen mit jedem hochgeladenen Bild dazu“, erklärt David Hablützel, Initiator des Projekts. Die gesammelten Daten helfen dabei, die Erkennung in Zukunft noch präziser zu gestalten – eine wichtige Unterstützung für Imker, Behörden und Naturschutzorganisationen, die gegen die Ausbreitung der Vespa velutina kämpfen.
Warum ist das wichtig?
Die Asiatische Hornisse wurde erstmals 2004 in Europa nachgewiesen und breitet sich seitdem unaufhaltsam aus. Sie jagt gezielt Honigbienen und andere Bestäuber, was gravierende Folgen für die heimische Biodiversität hat. Ohne gezielte Maßnahmen kann sich die Art unkontrolliert vermehren. Die frühzeitige Nest-Erkennung ist der entscheidende Schritt, um ihre Verbreitung einzudämmen.
Jetzt testen & unterstützen
Unter scan.velutina-service.ch können Interessierte Bilder hochladen und das System testen. Jede Rückmeldung hilft, das Verfahren weiterzuentwickeln und die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse effizienter zu gestalten. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies auch durch eine Spende tun.
Über die Imkerei Hablützel
Die Imkerei Hablützel ist auf die Erkennung und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse spezialisiert und setzt sich aktiv für den Schutz heimischer Insekten ein. Mit jahrelanger Erfahrung in der Aufklärungsarbeit und Umsiedlung von Bienen und Wespen engagiert sich das Team für nachhaltige Lösungen im Kampf gegen invasive Arten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Imkerei Hablützel
Herr David Hablützel
Hauptstrasse 7
CH-8252 Schlatt TG
Schweiz

fon ..: +41 52 6575757
fax ..: +41 79 346 45 43
web ..: http://www.umsiedlungen.ch
email : info@umsiedlungen.ch

Die Imkerei Hablützel ist auf die Erkennung und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse spezialisiert und setzt sich aktiv für den Schutz heimischer Insekten ein. Mit jahrelanger Erfahrung in der Aufklärungsarbeit und Umsiedlung von Bienen und Wespen engagiert sich das Team für nachhaltige Lösungen im Kampf gegen invasive Arten.

Pressekontakt:

Imkerei Hablützel
Herr David Hablützel
Hauptstrasse 7
CH-8252 Schlatt TG

fon ..: +41 52 6575757
web ..: http://www.umsiedlungen.ch
email : info@umsiedlungen.ch

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Asiatische Hornisse breitet sich aus

Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar

Brunner Solar bietet umfassende Photovoltaiklösungen, die effiziente und umweltfreundliche Energie in Oberösterreich fördern.

Unsichtbare Umweltzeitbombe: Capstone B verseucht Industrieanlagen und bedroht unser Trinkwasser!

Was jahrzehntelang als "sicher" galt, entwickelt sich jetzt zur größten chemischen Bedrohung

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

„Wir sind die Arche“: Mit aktivem Artenschutz die Welt retten

Die Zukunft der biologischen Vielfalt liegt in unseren Händen. Wer meint, alleine nichts ausrichten zu können, wird in diesem Buch eines Besseren belehrt.

Sieben API-Sicherheit-Trends im Jahr 2024

Mit dem rasanten technologischen Fortschritt steigt auch die Komplexität der API-Sicherheit...

So schützen sich KMU vor Cyberangriffen – abtis beim 1. IHK Cybersecurity Day 2023

Cyberattacken machen auch vor kleinen und mittleren Unternehmen nicht Halt. Beim...

MABEWO: Ernährungssicherheit mit dem Umbau zur nachhaltigen Landwirtschaft

Unwetter, Dürren und Wasserknappheit stellen die europäische Landwirtschaft vor enorme Herausforderungen....