StartseiteHandel und DienstleistungenTemperaturüberwachung mit E-Mail & SNMP Unterstützung

Temperaturüberwachung mit E-Mail & SNMP Unterstützung: OnPrNews.com

Temperaturüberwachung mit E-Mail & SNMP UnterstützungIn wichtigen Infrastrukturen sollten physische Umgebungsfaktoren durchgängig gemessen und überwacht werden. Besonders die Umgebungsbedingungen Temperatur und Feuchtigkeit können erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit wichtiger Anlagen, Maschinen und Systeme haben. Eine Überschreitung der zulässigen Temperatur kann beispielsweise zu erheblichen Problemen mit Lebensmitteln oder Medikamenten führen. Hitze im Serverraum kann die teure IT Hardware beschädigen. Fällt der wichtige Server temperaturbedingt aus, können die Mitarbeiter im Unternehmen oder in der Behörde oftmals nicht mehr arbeiten.

Auch die relative (Luft-) Feuchtigkeit zählt zu den kritischen physikalischen Umgebungsbedingungen. Eine schwankende (Luft-) Feuchtigkeit kann zu statischen Entladungen hervorrufen. Ist die Feuchtigkeit der Raumluft zu hoch, drohen Schäden durch Kondensation und auch Schimmelbildung. Daher darf eine Temperaturkontrolle in betriebskritischen Räumen, wie Forschung & Entwicklung, Produktion, Lagerlogistik oder Serverraum, nicht fehlen.

Automatische Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit

Mit dem Ethernet basierten Didactum Mess- und Überwachungssystem 50 können die kritischen Parameter Temperatur und die Feuchtigkeit permanent gemessen und überwacht werden. Der Kunde erhält mit diesem System ein IP basiertes Thermo- und Hygrometer zum Schutz wichtiger Räume.

Die in Echtzeit gemessenen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte werden im Messdatenlogger des Mess- und Überwachungssystems festgehalten. Die Temperatur- und Feuchtigkeitwerte können im CSV- oder XML-Datenformat exportiert werden. Mit einer Tabellenkalkulation, wie z.B. Microsoft-Excel, kann sich der Anwender aussagekräftige Reports und Nachweise für die Temperatur- und Feuchtigkeitüberwachung erstellen. In der HTML5 basierten Benutzeroberfläche des Mess- und Überwachungssystems werden die gemessenen Werte der Temperatur und Feuchtigkeit auch grafisch dargestellt.

Das Mess- und Überwachungssystem 50 dient nicht nur der Aufzeichnung von Temperatur- und Feuchtigkeitdaten. Vielmehr kann dieser Temperatur-Datenlogger auch Benachrichtigungen und Alarme verschicken, so dass die Mitarbeiter frühestmöglich per E-Mail oder SMS* (*über GSM Modem bzw. SMS Gateway) informiert werden. Eine individuelle Anpassung des Inhalts der Alarmmeldung wird unterstützt.

Auch Aktionen, wie das Einschalten von Sirenen oder Blitzleuchten, können vom Mess- und Überwachungssystem bei kritischen Ereignissen automatisch ausgeführt werden. Auf Wunsch können angeschlossene Lüfter- oder Klimageräte geschaltet werden.

Temperatur- und Feuchtigkeit-Überwachung in Softwarelösungen einbinden

Das Mess- und Überwachungssystem 50 unterstützt das SNMP Protokoll. Kritische Ereignisse in Form von SNMP Traps verschickt. Da die Sensoren von Didactum mit einer SNMP OID ausgestattet sind, können die Temperatur- und Feuchtigkeitwerte mit Hilfe von SNMP Befehlen direkt abgefragt werden. Die für die Integration in SNMP kompatible Automationssoftware oder Managementsysteme erforderliche MIB Datei wird direkt aus der deutschsprachigen Weboberfläche des Mess- und Überwachungssystems geladen. Für die Temperaturkontrolle mit Nagios ist ein kostenloses Plugin erhältlich.

Weitere Sensoren für die Raumüberwachung

Für das Ethernet basierte Mess- und Überwachungssystem sind auch SNMP kompatible Sensoren wie Bewegungs- oder Rauchmelder erhältlich. Der praxiserprobte Wassersensor erkennt den Austritt von Feuchtigkeit oder Wasser. Mit dem Magnetkontaktsensor können Türen und auch Fenster abgesichert werden.

Störmelder von Kälte- und Klimaanlagen fernüberwachen

Ist die Heizungs-, Kälte- oder Klimaanlage mit stromfreien Störmeldekontakten ausgestattet, kann das Mess- und Überwachungssystem diese ebenfalls überwachen. Die Mitarbeiter werden dann bei Störungen per E-Mail, SMS* oder SNMP informiert.

Weitere Informationen zur Temperatur- und Feuchtigkeitüberwachung erhalten Sie unter https://www.didactum-security.com.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Temperaturüberwachung mit E-Mail & SNMP Unterstützung

Exklusive Mobilitätslösungen: Car Vision Fleet Group präsentiert VIP Shuttle Service in München

Die Car Vision Fleet Group präsentiert stolz ihren neuen VIP Shuttle Service, der speziell für das Champions League Finale in München konzipiert wurde. Die Verwendung einer hochklassigen Mercedes-Benz Flotte garantiert nicht nur eine komfortable Beförderung, sondern auch einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste und Sponsoren des Events. Dieser erstklassige Service verdeutlicht das Engagement der Car Vision Fleet Group für Exzellenz in der Eventmobilität.

Die Wahrheit über Umzügsmythen: Aufklärung für Umziehende

Einer der häufigsten Fehler beim Umzug ist, dass viele denken, es sei einfach, alles in kurzer Zeit zu organisieren. Hier erforschen wir die typischen Mythen und bringen Licht ins Dunkel über das, was tatsächlich für einen Umzug erforderlich ist. Informieren Sie sich und vermeiden Sie diese kostspieligen Fehler.

Zertifiziert.de und das Verbraucherschutz-Siegel: Vertrauen durch Qualität

Mit dem neuen Verbraucherschutz-Siegel setzt Zertifiziert.de einen Standard für Transparenz und Vertrauen im Markt. Verbraucher können sich auf geprüfte und qualitätsgesicherte Unternehmen verlassen, während diese die Möglichkeit haben, ihre Leistungen hervorzuheben. Dieser innovative Ansatz sorgt für eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Neuer DSGVO-Kompetenznachweis hilft Selbstständigen & Mitarbeitenden beim rechtssicheren Arbeiten

Ab sofort können kleine Unternehmen, Selbstständige und Teams ihre Datenschutz-Kompetenz einfach nachweisen - mit einem Online-Test plus Zertifikat. Ohne Juristendeutsch, aber rechtssicher.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Maximale Reichweite für Ihre Fahrzeug-Neuheiten: So nutzen Sie CarPR für erfolgreiche Branchenkommunikation

CarPR ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um die Veröffentlichung neuer Fahrzeugmodelle geht. Nutzen Sie unsere Plattform, um Ihre Innovationen effektiv zu kommunizieren. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte PR-Arbeit Ihre Reichweite maximieren.

Bei Bauarbeiten im Winter auf Temperaturen achten

Auch im Winter herrscht auf Baustellen reger Betrieb. Doch Bauarbeiten, die...

Somikon WLAN-Micro-Kamera DV-325.mini

Winzige Kamera - ideal für Modellbau und zum Filmen von POV-Aufnahmen -...