StartseiteImmobilienMieter-App: cunio baut Funktionsumfang für Hausgemeinschaften aus

Mieter-App: cunio baut Funktionsumfang für Hausgemeinschaften aus: OnPrNews.com

Über 2.000 Mieter nutzen die neue cunio Mieter-App bereits nach einem Monat

Bildcunio erweitert mit einem Update den Leistungsumfang seiner App zur besseren Vernetzung von Hausgemeinschaften. So können nicht nur die verschiedenen Mieter sondern ab sofort auch Familienmitglieder oder Wohngemeinschaften untereinander über die Mieter-App chatten und eigene Aufgabenpläne erstellen. Ebenso wurden E-Mail als Kontaktkanal zum Vermieter integriert wie auch die Einladungsoptionen zur Einbindung möglichst aller Mieter erweitert. Ergänzend dazu steht ein kostenloses Starter Kit mit Info-Plakat, Türhänger und Fahrradsattelbezüge zur Verfügung, um auch Vorort auf die neue digitale Hausgemeinschaft aufmerksam zu machen. Somit festigt cunio seine Position als App für Mieter, die einerseits einen verbindlichen Kommunikationskanal mit ihrem Eigentümer suchen und andererseits untereinander die Nachbarschaft fördern möchten.

Dass die cunio Mieter-App das Bedürfnis von Hausgemeinschaften nach besserer Organisation und Kommunikation erfüllt, belegt die positive Zwischenbilanz – cunio CEO Dr. Erik Boska: „Der Netzwerkeffekt greift. Mieter laden andere Mieter und ihren Vermieter und Vermieter ihre Mieter zur Nutzung ein. Und das mit beeindruckender Geschwindigkeit – mehr als 2.000 Nutzer sind seit Launch der App vor etwas über einem Monat bereits registriert.“ Auch mit dem Feedback daraus hat cunio diese nun weiter an die Anwenderanforderungen angepasst.

So wurde im App-Update die Kommunikation für Schadensmeldungen weiter verbessert. Zusätzlich zum 1:1-Chat können Mieter entstandene Schäden jetzt auch via E-Mail aus der App heraus an den Vermieter übermitteln. Die Erweiterung garantiert somit eine zuverlässige Zustellung, auch wenn der Vermieter die Mieter-App noch nicht in seine Abläufe integriert hat. Als visuellen Beleg lassen sich Schadensmeldungen dazu ebenfalls mit Bildern, Videos und Tags ausstatten. Das Haus und dessen Sicherheit betreffende Mängel können ab sofort von der Hausgemeinschaft über den neuen Bereich „Gebäudestruktur“ eingereicht und zentral eingesehen werden. Sämtliche Beteiligten sehen so auf einen Blick, ob ein Schaden bereits kommuniziert und behoben wurde. Bei mieterspezifischen Problemen, wie z.B. einem defekten Türschloss, kann die Anfrage auf „privat“ geschaltet werden, damit Persönliches persönlich bleibt.

Der App-Menüpunkt „Services“, der die Aufgabenverteilung für z.B. Treppenhausreinigung oder Schneeschippen regelt, kann mit dem neuen Update jetzt auch familienintern genutzt werden. So lassen sich damit unter anderem Einkauflisten erstellen, austauschen, herzen und mit einem Termin versehen wie auch nach Erledigung abschließen. Gleichfalls dient der Bereich Wohngemeinschaften zur einfachen Erstellung und übergreifender Verfügbarkeit von Einkaufs-, Küchen- und Putzdiensten. cunio wird damit zur digitalen Pinnwand auch für die eigene Wohnung.

Ebenso weiterentwickelt wurden die Einladungsfunktion zur Aktivierung weitere Mieter oder des Vermieters: Integriert sind dafür jetzt sämtliche gängige Kommunikationskanäle, darunter Facebook, WhatsApp sowie SMS und E-Mail. Zur weiteren Unterstützung können Mieter zudem das kostenlose cunio Starter-Kit anfordern. Dies enthält ein Informationsplakat für den Hausflur wie auch Türhänger und Fahrradsattelüberzüge. Der Vorteil von cunio: Je mehr Bewohner die cunio-App nutzen, desto reibungsloser und harmonischer gestalten sich das Zusammenleben und die Aufgaben-Organisation in Hausgemeinschaft.

Download der neuen cunio Mieter-App-Version:

– Apple App Store: https://itunes.apple.com/de/app/cunio/id1255484047?mt=8
– Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.cunio.tenant

Über:

cunio Technologies GmbH
Herr Dr. Erik Boska
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49-(0)69-153222986
web ..: http://www.cunio.de
email : hello@cunio.de

cunio Technologies mit Sitz in Frankfurt am Main entwickelt und betreibt eine Plattform für Mieter und Vermieter von Wohnimmobilien mit web- und app-basierter Vernetzung sämtlicher Stakeholder. Gründer ist Dr. Erik Boska. Der promovierte Bauingenieur startete seine Karriere als Projektmanager bei der Ed. Züblin AG und blickt auf weitere berufliche Stationen u.a. als Director Development & Technical Asset Management der noctua real estate zurück.

Pressekontakt:

cunio Technologies GmbH
Herr Dr. Erik Boska
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main

fon ..: +49-(0)69-153222986
web ..: http://www.cunio.de
email : hello@cunio.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Mieter-App: cunio baut Funktionsumfang für Hausgemeinschaften aus

Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.

Seidler Immobilien e.K. ist Ihr erfahrener Immobilienmakler in Freiburg und Umgebung - persönlich, kompetent und ausgezeichnet. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Markterfahrung und individuelle Beratung

Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung

Ihr ausgezeichneter Immobilienmakler in Bochum - WEYEL IMMOBILIEN. Persönlich, erfahren und regional vernetzt - für erfolgreiche Immobilienverkäufe in allen Stadtteilen.

Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet

Immobilienexpertin und Inhaberin von MK Immobilien, Midia Korbane, freut sich über den gelungenen Start ihres kürzlich gegründeten Unternehmens in Seelze bei Hannover.

Standardszenarien und Workshop Spezielle Kategorie erweitern das Schulungsangebot des BVCP für Drohneneinsätze

Der BVCP erweitert sein Schulungsangebot für Einsätze in der Speziellen Kategorie um den neuen Workshop Genehmigungen Spezielle Kategorie sowie Theorie- und Praxis-Kurse Standardszenario STS-01/-02.

Rader Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Mitarbeiterzahl steigt auf fünf – Weitere Verstärkung gesucht

Die Rader Gruppe hat weiteres personal eingestellt und hat entgegen dem Branchentrend weiterhin Personalbedarf.

renditer.de: Deine Mietrendite strategisch optimieren

Maximiere das wirtschaftliche Potenzial deiner Immobilie: Mit datengestützten Analysen identifiziert renditer.de konkrete Hebel zur Steigerung deiner Mietrendite.

Rader Gruppe möchte in 2025 zunehmend im Leipziger Umland und Magdeburg investieren

Die Rader Gruppe möchte in 2025 etwa 4 Millionen Euro in Wohnimmobilien im Leipziger Umland und Magdeburg investieren. Dies stellt eine Abkehr der bisherigen Investmentstrategie dar.

Die Rader Gruppe investiert 560.000 Euro in Modernisierung des Immobilienbestands

Die Rader Gruppe hat in 2024 560.000EUR in die Modernisierung des Immobilienbestandes investiert. In folgendem Text wird ein Überblick über die Maßnahmen und Ziele gegeben.