StartseiteAllgemeinNicht funktionierende Heizungs-, Kälte- oder Klimaanlagen

Nicht funktionierende Heizungs-, Kälte- oder Klimaanlagen: OnPrNews.com

Potz Gebäudeautomation und -technik über Probleme mit nicht funktionierenden Heizungs-, Kälte- oder Klimaanlagen

Nicht funktionierende Heizungs-, Kälte- oder KlimaanlagenNicht funktionierende Heizungs-, Kälte oder Klimaanlagen kosten Energie und bringen zudem jede Menge Ärger mit dem Mieter. Tobias Potz stand neulich vor dieser Herausforderung: „Ein Kunde rief mich an, da er Fachwissen benötigte. Bei ihm wurde im letzten Jahr die komplette Gebäudeleittechnik (Server und Automationsstationen) ausgetauscht. Feldgeräte wurden nur nach Bedarf ausgetauscht. Seither gibt es immer wieder Probleme mit den RLT Anlagen und der Kälte bei einem Mieter.“ Seit letztem Sommer gäbe es auch immer wieder Probleme mit den Groß-Kälteanlagen in den Technikzentralen – es wurde in allen Bereichen diverse Instandsetzungen durchgeführt und dennoch entstehen immer wieder neue Probleme und die Anlage funktioniere einfach nicht mehr wie vor dem Austausch.

„Die Themen sind immer wieder die gleichen, die Bauherren denken sie beauftragen eine ausführende Firma und diese tauscht die Gebäudeleittechnik sowie die Automationsstationen (DDC Stationen) aus und danach funktioniert das Gebäude wieder gleich oder sogar noch besser“, gibt Potz zu bedenken. Die Problematik in diesem Fall sei nicht der 1:1 Tausch, sondern, dass die komplette Intelligenz des Gebäudes ausgetauscht wird und es meist keine aktuellen Unterlagen, Einregulierungsprotokolle oder nicht einmal eine Dokumentation darüber gäbe, welche Umbauten in den letzten ca. 25-30 Jahre durchgeführt worden sind oder wie die aktuellen Einstellwerte und die Parametrierung sind. Wenn sich dort niemand darum kümmert und die ausführende Firma an die Hand nimmt und überprüft, ist das Gebäude am Projektende auf Standardeinstellungen, die Abnahme sei vorüber und das Gebäude funktioniere nicht wirklich und niemand kümmere sich darum.

Potz Gebäudeautomation und -technik ist auf solche Fälle spezialisiert und bietet passende Lösungen. „Bei diesem Kunden haben wir dann im Nachgang die Anlagen analysiert, die richtigen Wassermengen etc. zusammen mit den Betreibern einreguliert, die Gebäudeautomation entsprechend nach-parametriert und die Einstellwerte entsprechend umgesetzt und abschließend Trendprotokolle über mehrere Wochen kontrolliert sowie ausgewertet“, erklärt Tobias Potz.

Im Nachgang habe man so mit erheblichem Aufwand und Ärger des Mieters die Gebäudeautomation und Gebäudetechnik wieder in einen betriebs- und energieoptimierten Zustand versetzt, den man sich von Anfang an hätte sparen können und entsprechend am Projektstart einen Berater und Planer der sich ,um alles kümmert“ beauftragen können.

Potz Gebäudeautomation und -technik verfügt über ein gewerkeübergreifendes Fachwissen in der Gebäudetechnik. „Insbesondere der Austausch der Gebäudeautomation, also des Gehirns des Gebäudes, erfordert entsprechendes gewerkeübergreifendes Know-how und das nicht nur im Gewerk der Gebäudeautomation. Wir bieten Rundumlösungen als Planer, Inbetriebnahmemanager oder beim Thema Brandfallsteuermatrix aus einer Hand.“, führt Tobias Potz abschließend an.

Potz Gebäudeautomation und -technik ist DAS Expertenteam für funktionierende Gebäudeautomation und Gebäudetechnik, Inbetriebnahmemanagement und Brandfallsteuerungen. Wer sie kennt, nennt sie auch liebevoll Building SWAT-TEAM, denn große, schwierige Projekte sind ihre Spezialität. Wenn nichts mehr zu funktionieren scheint, werden sie gerufen – und machen aus einem Problemprojekt ein funktionierendes Gebäude. Gerne übernehmen die Experten auch die Planung von Gebäudeautomation entweder von Anfang an oder kurzfristig als über Nacht oder Wochenend-Beschäftigung – denn funktionierende Gebäudetechnik ist ihre Leidenschaft.

Kontakt
Potz Gebäudeautomation & -technik GmbH
Tobias Potz
Messeler-Park-Straße 48A
64291 Darmstadt
+49 6151-3651 137
info@potz-gebaeudeautomation.de
http://www.potz-gebaeudeautomation.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nicht funktionierende Heizungs-, Kälte- oder Klimaanlagen

Altmetallankauf in Selm: Wie Sie Ihren Mischschrott nachhaltig und gewinnbringend entsorgen können

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine umweltbewusste Entsorgung ihrer metallischen Abfälle. In Selm bietet sich die Möglichkeit, Altmetall und Mischschrott nicht nur fachgerecht zu entsorgen, sondern dabei auch von fairen Preisen zu profitieren. Erfahren Sie, wie der Ankauf von Altmetall zur Ressourcenschonung beiträgt und welche Schritte notwendig sind, um eine reibungslose Abwicklung zu garantieren.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf in Kleve: Wie Sie durch Umweltschutz bares Geld verdienen können

Der Altmetall Ankauf in Kleve bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, unnötigen Schrott loszuwerden, sondern auch individuell gestaltete Lösungen, die ökologisch und ökonomisch sinnvoll sind. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie durch die fachgerechte Verwertung von Altmetallen nicht nur Platz schaffen, sondern auch aktiv zur Ressourcenschonung beitragen können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Schrottabholung und die faire Vergütung für Ihre Altmetalle.

So erzielen Sie die besten Preise für Schrottabholung in Düsseldorf im Jahr 2025: Eine umfassende Marktanalyse

Die Schrottabholung in Düsseldorf entwickelt sich auch im Jahr 2025 zu einem lukrativen Geschäft für viele Haushalte und Unternehmen. Um die besten Preise für Altmetall zu erzielen, ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die die aktuellen Preisentwicklungen beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Marktlage und die rentabelsten Materialien, die bei der Schrottabholung in Düsseldorf anfallen können.

Top Preise für eine professionelle Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So sichern Sie sich maximale Einnahmen bei der Entsorgung von Altmetall

In Mülheim an der Ruhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Die Schrottabholung bietet nicht nur eine ökologische Entsorgung, sondern auch finanzielle Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie durch professionelle Dienstleistungen und faire Bezahlung von hochwertigen Rohstoffen profitieren können.

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei

Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen

Welcher Strom und welche Heizung?

Prof. Dr. Michael Schaub von der Hochschule Coburg erklärt den aktuellen Stand zu Heizung, Sanierung und Strom und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung von Wärmepumpen.

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software