StartseiteReisen und TourismusSternklare Inselnächte - Fünf Naturerlebnisse auf den niederländischen Watteninseln

Sternklare Inselnächte – Fünf Naturerlebnisse auf den niederländischen Watteninseln: OnPrNews.com

September 2019 — Die Tage werden kürzer, die Sonne geht früher unter, und die Luft kühlt merklich ab. Herbst und Winter stehen vor der Tür und laden mit ihren langen Nächten förmlich zu einem Besuch der niederländischen Watteninseln ein. Denn dank de

September 2019 — Die Tage werden kürzer, die Sonne geht früher unter, und die Luft kühlt merklich ab. Herbst und Winter stehen vor der Tür und laden mit ihren langen Nächten förmlich zu einem Besuch der niederländischen Watteninseln ein. Denn dank der geringen Lichtverschmutzung sind die Nächte nirgends klarer als in diesem einmaligen Naturschutzgebiet. Darüber hinaus sorgen die gastfreundlichen Inselbewohner dafür, dass es auch nach Sonnenuntergang viel zu erleben gibt. Diese Aktivitäten wurden nun in der Kampagne „Discover the Dark“ des lokalen Tourismusbüros gebündelt. Fünf Tipps für unvergessliche Inselnächte.

5 Erlebnisse im Dunkeln

1. Sternschnuppen über dem Wattenmeer
Wer an dunkle Nächte denkt, dem kommen unmittelbar auch Sternschnuppen in den Sinn. Die spektakulärste Erfahrung bietet eine Sternschnuppen-Tour an Bord eines alten Klippers auf dem Wattenmeer. Im Herbst kann man von Deck aus die schönsten Meteorschauer beobachten.

2. Oben auf dem Leuchtturm
Im Dunkel der Nacht sind die Leuchttürme, die ihre hellen Strahlen über das Meer und die Inseln schicken, nicht zu übersehen. In Begleitung eines Führers kann man im Anschluss an eine Wald- oder Strandwanderung einen der sechs Leuchttürme der Watteninseln besteigen. Von oben aus sieht man aus einer ganz neuen Perspektive, wie weit das Licht des Leuchtturms scheint.

3. Folklore in den Dünen
Bei Sonnenuntergang spaziert man in Begleitung eines Führers durch die atemberaubende Landschaft und lauscht der lokalen Folklore. Die spannenden Geschichten über Sandverwehungen, Nachtjäger und Ertrinkende sorgen garantiert für Gänsehaut.

4. Eco-Safari
Noch vor Sonnenaufgang startet die Entdeckungstour per elektrischem Fahrzeug durch die Natur. Dank eines fachkundigen Naturführers erlebt man auf einer nächtlichen Eco-Safari eine ganz andere Inselwelt als tagsüber.

5. Ausblick auf die Milchstraße im Dark Sky Park
Im Naturgebiet Boschplaat auf der Insel Terschelling ist es so dunkel, dass es sich Dark Sky Park nennen darf. Bei klarem Wetter sieht man nachts sogar die Nebel in der Milchstraße. Wie besonders diese Sichtverhältnisse sind, beweist die Tatsache, dass es nur ein weiteres Naturgebiet in den Niederlanden gibt, das mit ähnlich guten Voraussetzungen aufwarten kann und daher ebenfalls den Titel Dark Sky Park trägt. Am besten erlebt man den Nachthimmel mit seinen zahllosen Sternen in Begleitung eines kundigen Führers.

Feline Zwaan ist Försterin auf Terschelling und oft mit Besuchern im Dark Sky Park unterwegs. „Für mich ist es das Schönste, dass manche Menschen so beeindruckt von der Dunkelheit sind, dass sie sich spontan ins Gras legen und gebannt nach oben schauen. Es ist auch wirklich eine besondere Erfahrung. Vor allem für Besucher, die aus der Stadt kommen und diese Dunkelheit nicht gewöhnt sind.“

Die Watteninseln

Es gibt fünf niederländische Watteninseln: Texel, Terschellling, Ameland, Schiermonnikoog und Vlieland. Das Wattenmeer ist ein anerkanntes biologisches Ökosystem, das man ausschließlich an der niederländisch-deutsch-dänischen Nordseeküste findet. Ebbe und Flut wechseln sich hier alle sechs Stunden ab, wodurch die Landschaft, ein weitläufiges Gebiet aus Prielen und trockengefallenen Sandbänken, sich kontinuierlich verändert. Diese Vielfalt der Landschaft macht das Wattenmeer zu einem einmaligen Lebensraum für mehr als 10.000 Pflanzen- und Tierarten, viele davon selten, was wiederum für ein großes Nahrungsangebot sorgt. Darüber hinaus bildet das Gebiet einen unersetzlichen Zwischenstopp für Millionen Zugvögel. Seit Juni 2009 gehört das Wattenmeer zum UNESCO-Welterbe. An der Wiege dieses Erfolges steht die langjährige gute Zusammenarbeit der Länder am Wattenmeer. Im Jahr 2016 wurde das Gebiet zum schönsten Naturgebiet der Niederlande gewählt.
Weitere Informationen www.wadtodo.nl/de/discover-the-dark

The Dutch & German connection ist ein Beratungsbüro für Tourismus und Kultur, speziell für den niederländischen und deutschen Markt sowie interkulturelle Workshops und Moderation (D/NL).

Firmenkontakt
The Dutch & German connection
– –
Van der Helstlaan 34
1213 CE Hilversum
+31 (0)6 49 74 76 92
anke@dutch-german-connection.com
http://www.touristiklounge.de/reiseziele/sternklare-inseln-chte-f-nf-naturerlebnisse-auf-den-niederl-ndischen-watteninseln

Pressekontakt
The Dutch & German connection
– –
Van der Helstlaan 34
1213 CE Hilversum
+31 (0)6 49 74 76 92
anke@dutch-german-connection.com
http://-

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Sternklare Inselnächte – Fünf Naturerlebnisse auf den niederländischen Watteninseln

Kulturelle Highlights in Istanbul: Entdecke die Stadt der Gegensätze

Istanbul, die Stadt der Gegensätze, begeistert mit einer einzigartigen Kultur und Geschichte. In diesem Artikel erfährst du mehr über die kulturellen Highlights, die du während deines Aufenthalts in dieser Metropole nicht verpassen solltest. Besuche die beeindruckenden Moscheen, Paläste und Märkte, die die Stadt so vielfältig machen.

Die besten 20 Städte für einen unvergesslichen Türkei Urlaub im Jahr 2025

Entdecken Sie die Top 20 Städte der Türkei, die Ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse im Jahr 2025 versprechen. Von den atemberaubenden Stränden der Südküste bis hin zu den kulturellen Schätzen im Inland – hier erwartet Sie eine Vielfalt an Erlebnissen. Machen Sie sich bereit, die Schönheit und Kultur der Türkei hautnah zu erleben.

Naturverbunden entspannen: Wie das Ferienhaus Thiersee Ihre Familie näher zusammenbringt

In der Ruhe der Tiroler Alpen können Familien im Ferienhaus Thiersee echte Verbindungen aufbauen. Abseits von Stress und Ablenkungen lässt sich die gemeinsame Zeit in stiller Natur genießen. Erleben Sie, wie gemeinsames Wandern und Entspannen im Freien zu wertvollen Erinnerungen werden.

Die besten Zeiträume, um eine günstige Ferienwohnung in Salzburg zu buchen

Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Ferienwohnung in Salzburg sind, sollten Sie die Nebensaisons beachten. Diese Zeiten bieten oft die besten Preise und eine ruhigere Atmosphäre. Lassen Sie uns die besten Monate für Ihren Aufenthalt in der Mozartstadt entdecken.

floraPell präsentiert Schafwollpellets als nachhaltigen Biodünger auf BIOFACH 2025

Vom 11. bis 14. Februar 2025 heißt es in Nürnberg wieder: Bio live erleben!

Praktische und Stilvolle Gewürzdosen mit Nockenverschluss neu bei ADV PAX Lutec

Innovative Gewürzdosen mit Nockenverschluss: ästhetisch ansprechend, besonders funktional. Diese Dosen vereinen modernes Design mit Funktionalität und Nachhaltigkeit.

Revolution in der Outdoor-Welt: Die neue ultraleichte Multifunktionsbox im kreislauffähigen Produktdesign

Bis zu 90% leichter als herkömmliche Kühlboxen. Start-Up cagoon vereint High-Tech Innovation mit Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft - ein Beitrag gegen und eine Anpassung an den Klimawandel