StartseiteIT und Softwareit-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus

it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus: OnPrNews.com

Krankenhäuser zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen

Hannover/Nürnberg, 26. September 2019 – Als kritische Infrastrukturen (KRITIS) müssen Krankenhäuser ihre IT-Systeme angemessen sichern. Insbesondere die Hackerangriffe der letzten Monate zeigen, wie ernst Krankenhausbetreiber das Thema Informationssicherheit nehmen sollten. Branchenspezifische Standards wie der Sicherheitsstandard B3S Krankenhaus der Deutschen Krankenhausgesellschaft sollen sie bei der Umsetzung unterstützen. Als bisher einziger Softwarehersteller hat CONTECHNET den B3S-Katalog in seine ISMS-Software INDITOR® integriert. Interessierte können sich vom 08.-10. Oktober auf der it-sa in Nürnberg (Halle 9, Stand 9-338) über die gesamte CONTECHNET Suite informieren.

Bei einem im Juli erfolgten Hackerangriff auf Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland verschlüsselte ein Trojaner die Server und Datenbanken der Einrichtungen. Die Mitarbeiter hatten keinen Zugriff mehr auf die Systeme sowie auf die sich darauf befindenden Daten. Die Patientenversorgung lag lahm und auch die Abrechnungen konnten nicht erfolgen. Um dennoch den Betrieb weiter aufrechterhalten zu können, musste auf Stift und Papier zurückgegriffen werden. Nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) war dies bundesweit der erste Fall in dieser Größenordnung, der nun den Druck auf Krankenhäuser hinsichtlich ihrer Informationssicherheit erhöht.

Software vereinfacht Umsetzung und Pflege
Bei dem diesjährigen Messeauftritt können sich Interessierte vor Ort von den Vorteilen einer softwaregestützten Umsetzung überzeugen. Mit INDITOR® lassen sich die Anforderungen des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus strukturiert dokumentieren. Auf diese Weise unterstützt die Lösung Einrichtungen bei dem Aufbau und der langfristigen Pflege eines gelebten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). „Mit unserer Lösung geben wir den Anwendern ein Tool an die Hand, mit dem sie den Sicherheitsstandard B3S Krankenhaus selbstständig und in kurzer Zeit umsetzen und ein angemessenes Sicherheitsniveau aufbauen können“, sagt Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer bei CONTECHNET. „Dabei bietet unsere Lösung eine Umsetzungshilfe mit vorgegebener Struktur und erleichtert auf diese Weise die Einführung.“

Über CONTECHNET:
Die CONTECHNET Deutschland GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller und wurde im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Die CONTECHNET-Suite besteht aus INDART Professional® – IT-Notfallplanung, INDITOR® BSI – IT-Grundschutz, INDITOR® ISO – ISO 27001 und INPRIVE – Datenschutz. Mit diesen intuitiv zu bedienenden Lösungen ist der Anwender auch im Ernstfall handlungs- und auskunftsfähig. Alle Softwarelösungen sind praxisorientiert und verfolgen eine strukturierte sowie zielführende Vorgehensweise. Weitere Informationen unter www.contechnet.de

Firmenkontakt
CONTECHNET Deutschland GmbH
Margarita Schermann
Mehrumer Straße 8 c + d
31319 Sehnde
+49 5138 70255-16
+49 5138 70255-29
margarita.schermann@contechnet.de
http://www.contechnet.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Liebscher
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 26 61-91 26 0-0
+49 26 61-91 26 0-29
contechnet@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

CARMAO zeigt: Warum der EU-Finanzsektor DORA braucht

Wie Finanzunternehmen ihre Cybersicherheit langfristig stärken Limburg a.d. Lahn, 5. März 2024...

Tenable belegt im fünften Jahr in Folge Platz 1 beim Marktanteil für Device Vulnerability Management

Tenable führt den steigenden Marktanteil auf den Plattformansatz und die breite...