StartseiteAuto und VerkehrPressemitteilung: Die Lichtsysteme von Morgen auf der 67. IAA erleben

Pressemitteilung: Die Lichtsysteme von Morgen auf der 67. IAA erleben: OnPrNews.com

ZKW als einer der weltweit führenden Licht- und Elektroniktechnologieführer gewährt erstmals exklusive Einblicke in die nächste Generation von Licht- und Elektroniksystemen.

BildBei der 67. IAA setzt sich ZKW gezielt mit dem Thema „Zukunft erleben“ auseinander und macht damit das Motto der IAA spürbar. Auf knapp 170 m2 wird „Autonomes Fahren aus der Sicht des Lichtherstellers“ intensiv beleuchtet. Und das im sprichwörtlichen Sinn.

Wieselburg, 07. September 2017. Als einer der weltweit agierenden Licht- und Elektroniktechnologieführer stattet ZKW seit Jahrzehnten viele bekannte Marken im Automotivsektor mit Innovationen für hochwertige Fahrzeugscheinwerfer aus. Mit dieser Technologie setzt ZKW unter anderem Meilensteine in der Sicherheit bei Fahrten in der Nacht.

Kernthema „Autonomes Fahren aus der Sicht des Lichtherstellers“
Beim ersten Messeauftritt von ZKW auf der 67. IAA präsentiert das Unternehmen nun die nächste Generation von Lichtsystemen und blickt mit neuen Innovationen bereits auf die Lichtlösungen von Morgen. „Wir wollen in den nächsten Jahren mit intelligenten Lösungen die Weichen für ganz neue Mobilitätskonzepte stellen. Dazu investieren wir verstärkt in neue Technologien. Wir werden uns immer mehr dahin entwickeln, die Innovationen der Zukunft gezielt und nachhaltig zu managen. Das zeigen wir auch bei unserem ersten Auftritt auf der IAA“, sagt ZKW Group CEO Oliver Schubert.

Messestand mit interaktiver Beteiligung
Auf 170 m2 wird in Frankfurt ein begehbarer Lichtraum installiert. In diesem präsentiert ZKW unterschiedliche Szenarien über autonomes Fahren an denen sich die Messebesucher interaktiv beteiligen können. Dort wird erlebbar gemacht, was die Lichtsysteme von Morgen leisten werden. ZKW präsentiert dabei eindrucksvoll, auf welche Anwendungsfälle das Licht der Zukunft in selbstfahrenden Autos treffen könnte. Das selbstfahrende digitale Auto wird künftig durch Licht mit dem analogen Menschen kommunizieren.

„Anhand verschiedener User Cases beleuchten wir, was bei den Mobilitätskonzepten der Zukunft alles möglich sein wird“, so ZKW Group CEO Oliver Schubert. „Autonom fahrende Autos zeigen ihrer Umwelt durch Licht, welche Fahrmanöver geplant sind und bald ausgeführt werden. Wird die Geschwindigkeit geändert oder die Fahrtrichtung gewechselt, so wird dies ebenfalls durch die Beleuchtung angezeigt. Andere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer oder Selbstfahrer können somit das geplante Fahrverhalten der autonom fahrenden Mobilitätskonzepte interpretieren und darauf reagieren“, sagt Schubert, der mit Blick auf die Zukunft, technologisch an der Spitze zu stehen, den Fokus auf weitere Innovationen richtet.

ZKW auf der 67.IAA
Halle 6.0
Stand A32

Rückfragen bitte an

Dr. Roland Wöss, MMBA
Vice President
Group Development I Group Communication
ZKW Group GmbH

Tel: +43 664805093020
E-Mail: presse@zkw-group.com
www.zkw-group.com

Über:

ZKW Group GmbH
Herr Roland Wöss
Rottenhauser Straße 8
3250 Wieselburg
Österreich

fon ..: +43 7416 505 3020
web ..: https://www.zkw-group.com
email : presse@zkw-group.com

ZKW im Überblick
Die ZKW Group zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Licht- und Scheinwerfersystemen für die Automobilindustrie. Der Konzern entwickelt und produziert mit modernsten Fertigungstechnologien komplexe Premium-Beleuchtungen und Elektronikmodule für internationale Automobilhersteller. Zu den Top-Produkten zählen leistungsfähige und kosteneffiziente Komplett-LED-Systeme. Die ZKW Group verfügt über insgesamt acht Standorte weltweit, die in Entwicklung und Produktion intelligent vernetzt sind. Im Jahr 2016 beschäftigte der Konzern rund 7.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von 968,5 Millionen Euro. 99 Prozent der gesamten Produktion werden exportiert. Gemäß der neuen Unternehmensvision „Wegweisende Premium-Licht- und Elektroniksysteme von ZKW für alle Mobilitätskonzepte der globalen Automobilindustrie“ ist es das primäre Ziel des Unternehmens, hochtechnologische Produkte mit höchster Qualität zu fertigen und die Entwicklung innovativer Gesamtlichtsysteme voranzutreiben. Zum Angebot zählen Haupt- und Nebel-scheinwerfer, Blinkleuchten, Innen- und Kennzeichenleuchten für Pkw, Lkw und Motorräder. Die Produkte der ZKW Group werden bei namhaften Automobilherstellern wie AUDI, VW, BMW, Porsche, Daimler, Opel, Skoda, VOLVO Car, MAN, Scania Truck oder VOLVO Truck eingesetzt und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Pressekontakt:

ZKW Group GmbH
Herr Roland Wöss
Rottenhauser Straße 8
3250 Wieselburg

fon ..: +43 7416 505 3020
web ..: https://www.zkw-group.com
email : presse@zkw-group.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Pressemitteilung: Die Lichtsysteme von Morgen auf der 67. IAA erleben

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf in Düren...

Auto mit Getriebeschaden verkaufen – Praktische Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und höchste Preise

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden erfolgreich verkaufen können. Wir bieten Ihnen nützliche Tipps zur Bewertung, dem Verkaufsprozess und den Vorteilen der Zusammenarbeit mit spezialisierten Ankäufern. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr defektes Fahrzeug schnell und gewinnbringend zu veräußern.

Unfallwagen Ankauf für beschädigte Autos: So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug mit Unfallschaden schnell und unkompliziert

Der Verkauf eines Fahrzeugs mit Unfallschaden ist für viele Autobesitzer eine Herausforderung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Unfallauto effizient über spezialisierte Ankaufsdienste verkaufen können. Profitieren Sie von schnellen Abwicklungen, fairen Bewertungen und der Möglichkeit, auch bei hohen Schäden einen Käufer zu finden.

Autoexport in Langweid a. Lech: Effizienter Fahrzeugverkauf mit Anonymität, Sofort-Barzahlung und Kostenfreier Abholung für Alle Fahrzeugtypen

Der Autoexport in Langweid a. Lech bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zu verkaufen. Mit einem professionellen Service können Sie den Verkaufsprozess anonym gestalten und profitieren von sofortiger Barzahlung. Egal in welchem Zustand Ihr Auto ist, wir kümmern uns um die kostenlose Abholung und eine transparente Bewertung.

Autonomes Fahren bis 2025: Technologische Innovationen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Das autonome Fahren revolutioniert die Art, wie wir uns fortbewegen und stellt die Gesellschaft vor zahlreiche neue Herausforderungen. Bis 2025 erwarten wir bedeutende technologische Innovationen, die nicht nur die Fahrzeugindustrie, sondern auch unsere täglichen Verkehrsgewohnheiten beeinflussen werden. Die Integration dieser Technologien wird einen tiefgreifenden Einfluss auf Verkehrssicherheit, Infrastruktur und Umwelt haben.

Hochschule Reutlingen eröffnet eines der größten Reallabore für autonomes Fahren in Deutschland

Einsatz der Künstlichen Intelligenz stärkt aus Sicht der Festredner die Wettbewerbsfähigkeit der Region und des Landes

Verkehrssicherheit in Europa: Eine umfassende Studie zeigt die Rankings deutscher Städte

Die Verkehrssicherheit stellt für europäische Metropolen ein zentrales Anliegen dar. Eine aktuelle Studie verdeutlicht die Position Deutschlands im Vergleich zu anderen Städten. Während München und Hamburg glänzen, zeigen die Ergebnisse Defizite in der Fahrradinfrastruktur auf.

Deutschland in der digitalen Transformation: Aufholbedarf und notwendige Schritte

Die Einstellung zur Digitalisierung und die Bedeutung der Mitarbeiter in Unternehmen:...