StartseiteKunst und KulturStephan Sulke mit exklusivem Konzert in Ortenberg

Stephan Sulke mit exklusivem Konzert in Ortenberg: OnPrNews.com

Stephan Sulke im TAT.ORT

Tiefgründige Lieder und feinfühlige Texte von zauberhafter Schönheit

Stephan Sulke, der großartige Chansonnier, Geschichtenerzähler, Poet und Entertainer, ist aktuell mit neuen und bekannten Liedern in Deutschland unterwegs. Worms, Lübeck, Dortmund und Berlin stehen auf seinem Plan und tatsächlich erneut Ortenberg, wo Stephan Sulke am Samstag, den 12.10.2019 erstmals im Theater am Turm auf Einladung des Kulturkreises Ortenberg zu Gast sein und ein außergewöhnliches Konzert im ganz exklusiven, fast privaten Rahmen bieten wird.
Stephan Sulke, geboren in Shangai und aufgewachsen in Bern, ist seit über 50 Jahren eine feste Größe im Musikgeschäft. 1982 erschien sein wohl bis heute bekanntestes Lied „Uschi, mach kein Quatsch“ – und neben zahlreichen eigenen Liedern, wie z.B. „Lotte“ oder „Der Mann aus Russland“ schrieb Sulke auch Texte für andere Künstler, so etwa für Katja Ebstein, Erika Pluhar oder für Herbert Grönemeyer den Song „Ich hab“ dich bloß geliebt“. Dass sich seine leisen Lieder von Liebe und Leiden und seine humorvollen, komischen Songs auch in der heutigen Zeit sehr gut hören lassen, beweisen seine aktuellen Erfolge. Inzwischen sind es über 20 Alben, auf denen er tiefgründige Lieder veröffentlich hat und nicht nur seine Texte, auch seine Melodien sind Poesie vom Feinsten.
Der Schweizer Gesangspoet wird gerne mit einem guten Rotwein verglichen: Als Chansonnier war er schon jung genießbar, reifte weiter und weist im Alter ausgeprägte Qualitäten auf. Die Stimme samtig, ein wenig rau – die Lieder schwermütig, aber dennoch mit der dazugehörenden, notwendigen Leichtigkeit verbunden. Sulke versteht es wie kein anderer, in seinen Liedern nachdenkliche Themen in Texte und Melodien zu kleiden, die tröstend ausklingen, zuweilen fröhlich stimmen und Lebensfreude vermitteln. Dabei mixt er seine Lieder mit bekannten musikalischen Zutaten aus aufgelösten Akkorden und rock-bluesigen Farbeinsprengseln mit unerhörter Leichtigkeit, Sinn und Sinnlichkeit.
In Ortenberg präsentiert der Kult-Künstler Lieder seines neusten Albums sowie natürlich alte Hits, hat außerdem auch ganz neue, noch unveröffentlichte Lieder im Gepäck. In seiner authentischen Art, mit seiner sympathischen Bühnenpräsenz und seinem markanten Gesang begleitet er sich an diesem Abend am Keyboard und an der Gitarre.
Das Konzert im TAT.ORT beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Eintrittskarten sind im VVK für 35 Euro bei der Sparkasse Oberhessen in Ortenberg, in der Hellerschen Buchhandlung in Büdingen und bei Dörthe Herrler unter 06046-3184 oder per E-Mail an Fritz.Fratz@gmx.net erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 38 Euro.

Der Kulturkreis bietet Konzerte, Lesungen und Theaterveranstaltungen im exklusiven und gemütlichen Rahmen.

Kontakt
Kulturkreis Ortenberg
Dörthe Herrler
Alter Markt 2
63683 Ortenberg
06046-3184
Fritz.Fratz@gmx.net
http://www.kulturkreis-ortenberg.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Stephan Sulke mit exklusivem Konzert in Ortenberg

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“

Hubertus Heil unterstützt die Veranstaltung als Schirmherr

Brazzo Brazzone und Neue Welt zu Gast bei Jazz & more

Doppelkonzert zum Jubiläum des Wolfsburger Jazz-Festivals