StartseiteAuto und VerkehrM-Sport Ford nimmt das Heimspiel bei der WM-Rallye

M-Sport Ford nimmt das Heimspiel bei der WM-Rallye: OnPrNews.com

M-Sport Ford nimmt das Heimspiel bei der WM-Rallye Wales als Geheimfavorit in Angriff

M-Sport Ford nimmt das Heimspiel bei der WM-Rallye
M-Sport Ford nimmt das Heimspiel bei der WM-Rallye Wales als Geheimfavorit in Angriff: Elfyn Evans, Sieger der Wales-Rallye Großbritannien 2017, will nach auskurierter Rückenverletzung vor eigenem Publikum erneut glänzen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Ford-Werke GmbH/M-Sport Ford”

Köln (ots)

M-Sport Ford nimmt das Heimspiel bei der WM-Rallye

www.media.ford.com | Endlich zurück: Elfyn Evans, Sieger der Wales-Rallye
Großbritannien 2017, will nach auskurierter Rückenverletzung vor
eigenem Publikum erneut glänzen

– Kampf um Tabellenplatz vier: Teemu Suninen will bei der
kommenden Schotter-Rallye an seine stark aufstrebende Formkurve
anknüpfen

– Erneuter Einsatz am Steuer des rund 380 PS starken Fiesta WRC:
Pontus Tidemand will in den walisischen Wäldern weiter lernen

WM-Läufe | M-Sport Ford

M-Sport Ford ist bereit für das Heimspiel: Am kommenden Wochenende nehmen gleich drei Ford Fiesta WRC die berühmt-berüchtigten Schotterpisten der Wales-Rallye Großbritannien unter die Räder. Neben dem Finnen Teemu Suninen und dem Schweden Pontus Tidemand feiert dabei Stammpilot Elfyn Evans sein ersehntes Comeback: Der Waliser, 2017 vor eigenem Publikum noch siegreich, musste die vergangenen drei WM-Läufe aufgrund einer Rückenverletzung aussetzen. Jetzt fühlt sich der Lokalmatador wieder rundherum wohl und freut sich auf die Rückkehr ins Cockpit des rund 380 PS starken Turbo-Allradlers, der auf dem in Köln-Niehl produzierten Fiesta basiert.

Rallye Großbritannien

Die “RAC”, wie Rallye-Romantiker den britischen WM-Lauf noch immer gerne nennen, zählt zu den absoluten Klassikern im Kalender. Die Schotterwege in den walisischen Wäldern sind schnell, speziell bei feuchtem Wetter aber auch unberechenbar – die ständig wechselnden Grip-Verhältnisse jeweiligs richtig zu lesen, gilt als Kunst für sich. Auch Nebel und hereinbrechende Dunkelheit gehören zu den häufigen Begleitern dieser Veranstaltung. Daher kommt dem perfekten Zusammenspiel zwischen Fahrer und Beifahrer sowie dem präzisen Aufschrieb eine besondere Bedeutung zu. Dabei dauern die Tage bei der Rallye Großbritannien für die Teilnehmer sehr lang. Am Samstag müssen sie zudem auf die gewohnte Reparaturpause am Mittag verzichten – damit rückt das clevere Einteilen des Materials stärker in den Mittelpunkt. Der Service-Park schlägt seine Zelte übrigens im beliebten Küstenort Llandudno auf, die Startzeremonie geht in Liverpool über die Bühne und die erste Wertungsprüfung (WP) findet auf der Rennstrecke von Oulton Park statt.

Start mit einem Fiesta World Rally

Teemu Suninen und sein erfahrener Copilot Jarmo Lehtinen haben – ebenso wie Pontus Tidemand und Beifahrer Ola Floene sowie Elfyn Evans und Scott Martin – jeweils einen Tag in den Greystoke-Wäldern getestet. Der junge Finne kämpft beim drittletzten von 14 Saisonläufen auch weiterhin um Rang vier in der Fahrerwertung. Für Tidemand ist es erst der zweite Start mit einem Fiesta World Rally Car auf Schotter.

Die Wales-Rallye Großbritannien ist unser Heimspiel und auch der erste WM-Lauf

“Dem bevorstehenden WM-Lauf habe ich das ganze Jahr entgegen gefiebert”, gesteht M-Sport-Teamchef Richard Millener. “Die Wales-Rallye Großbritannien ist unser Heimspiel und auch der erste WM-Lauf, mit dem ich je in Kontakt gekommen bin. Jetzt für das Team M-Sport Ford bei dieser Veranstaltung die Verantwortung tragen zu dürfen, ist für mich etwas besonderes. Wir freuen uns sehr, dass Elfyn Evans wieder zurück ist. Seine Erfahrung als Waliser beim Heimspiel, das wir 2017 gemeinsam gewonnen haben, lässt sich mit nichts aufwiegen. Teemu Suninen kennt die speziellen Bedingungen dieses Schotter-Events auch sehr gut, 2015 hat er hier die WRC2-Klasse für sich entschieden – so wie Pontus Tidemand dies zwei Jahre später auch gelungen ist. Uns stehen anstrengende Tage bevor, aber wir sind fest gewillt, erneut ein Topresultat abzuliefern.”

Elfyn Evans / Scott Martin (Ford Fiesta WRC, Startnummer 33); WM-Rang: 9; Rallye-Wales-Starts: 7. Bestes Ergebnis: Platz 1 (2017)

“Ich bin wirklich schon ganz heiß darauf, wieder im Ford Fiesta WRC zu sitzen – und das auch noch bei meinem Heimspiel”, betont Evans. “Diese Rallye ist in jedem Jahr mein persönliches Saison-Highlight. Wenn wir gut unterwegs sind und die ganzen walisischen Flaggen entlang der Strecken sehen, dann ist das ein enorm gutes Gefühl. Die WP zählen zu den besten auf der ganzen Welt. Sie stellen jeden auf eine harte Probe. Wenn es regnet, dann gilt dies ganz besonders – und ich rechne damit, dass es feucht wird. Die Grip-Verhältnisse wechseln ständig, das ist sehr tricky. Nur wer die Wege richtig ,lesen’ kann, hat eine Chance auf ein Spitzenresultat. Trotz der längeren Pause fühle ich mich nach den Testfahrten gut vorbereitet.”

Ford Fiesta WRC, Startnummer 3

Teemu Suninen / Jarmo Lehtinen (Ford Fiesta WRC, Startnummer 3); WM-Rang: 7; Rallye-Wales-Starts: 4. Bestes Ergebnis: Platz 11 und 1. in der WRC2 (2015)

Der 25-jährige Suninen legt in der laufenden Saison eine konstant steigende Formkurve an den Tag. Auch am kommenden Wochenende zählt er zu den Favoriten auf eine vordere Platzierung – so wie im vergangenen Jahr, als er zeitweilig um das Podium kämpfen konnte. 2015 gewann der junge Finne bei der Wales-Rallye Großbritannien die WRC2-Wertung. Jetzt kann er auch von der immensen Erfahrung seines Beifahrer Jarmo Lehtinen profitieren.

“Ich liebe diese Rallye, das spiegelt sich auch in meinen Ergebnissen aus den Vorjahren wider”, so Suninen. “In der vergangenen Saison kannten wir die meisten Prüfungen nicht, dennoch war ich selbst über unsere Konkurrenzfähigkeit erstaunt – wir haben immer wieder sehr gute Zeiten vorlegen können, mussten dann aber aufgeben. Daran wollen wir jetzt anknüpfen. Der Testtag in Greystoke lief sehr gut. Auch wenn der Streckenuntergrund dort etwas härter ist als in Wales, haben wir meines Erachtens ein ganz brauchbares Set-up gefunden. Die größte Herausforderung könnte am kommenden Wochenende der mangelnde Schlaf sein, wir bekommen nachts kaum mehr als vier oder fünf Stunden davon. Das kann speziell auf den frühen Prüfungen am Morgen physisch und psychisch sehr anstrengend werden.”

Pontus Tidemand / Ola Floene (Ford Fiesta WRC, Startnummer 7); WM-Rang: 15; Rallye-Wales-Starts: 3. Bestes Ergebnis: Platz 10 und 1. WRC2 (2017)

Drei Mal war Pontus Tidemand bei der Rallye Großbritannien bereits in der WRC2-Klasse am Start, nie hat er schlechter abgeschnitten als auf Rang zwei – ein Zeichen dafür, dass der 28-jährige Schwede sich auf den rasanten Schotterpisten ganz gut auskennt. Nun nimmt er die Herausforderung erstmals mit einem World Rally Car in Angriff.

“Ich mag diese Rallye, sie liegt mir und meinem Fahrstil sehr”, so Tidemand. “Ich habe bei dieser Veranstaltung in der Vergangenheit immer gut ausgesehen, das gibt mir Selbstvertrauen. Dennoch kämpfe ich jetzt gegen die besten Rallye-Fahrer der Welt und muss noch viel lernen. Am Ende der Rallye Türkei hatte ich das Gefühl, mit dem Fiesta WRC beim Du angekommen zu sein. Auch das Set-up stimmte. Dieser Trend hat sich jetzt bei den Testfahrten fortgesetzt. Die Wales-Rallye ist erst meine zweite Schotterveranstaltung am Steuer eines World Rally Car, da gibt es noch viel Raum für Verbesserungen. Das unberechenbare Wetter stellt eine weitere große Herausforderung dar. Wir rechnen mit Regen, Nebel, Matsch und ständig wechselnden Grip-Verhältnissen.”

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Hartwig Petersen
Ford-Werke GmbH
+49 (0) 221/90-17513
hpeter10@ford.com

Der Beitrag M-Sport Ford nimmt das Heimspiel bei der WM-Rallye erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

M-Sport Ford nimmt das Heimspiel bei der WM-Rallye

Die ultimativen Tipps zum Kauf eines gebrauchten Porsche: Versteckte Mängel erkennen und Gewichtung der Fahrzeughistorie

Beim Kauf eines gebrauchten Porsche ist es von entscheidender Bedeutung, sowohl die Vor- als auch die Nachteile zu verstehen. Dieser Leitfaden bietet Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie versteckte Mängel aufdecken können und erläutert die Wichtigkeit einer detaillierten Fahrzeughistorie. Warten Sie nicht, um diese essenziellen Informationen zu Ihrem Traumauto zu erhalten!

Austauschmotor für Porsche kaufen: Umfassende Kaufberatung zu Anbietern, Preisvergleichen und Qualitätszertifikaten

Der Kauf eines Austauschmotors für einen Porsche kann eine kluge Entscheidung sein, die sowohl Zeit als auch Geld spart. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über seriöse Anbieter, Preisstrukturen und die Bedeutung relevanter Zertifikate. So treffen Sie eine informierte Wahl für Ihren Motorenaustausch und schützen Ihr Fahrzeug vor zukünftigen Problemen.

Autoexport Lösungen für defekte Fahrzeuge: Schnell und unkompliziert Autos mit schwerem Motorschaden oder Getriebeschaden verkaufen

Der Verkauf eines Fahrzeugs mit einem technischen Defekt wie einem Motorschaden oder Getriebeschaden kann eine Herausforderung darstellen. Mit den richtigen Autoexport-Dienstleistungen erhalten Sie jedoch die Möglichkeit, Ihr Auto einfach und schnell zu verkaufen. Erfahren Sie, wie Sie durch den Export Ihres Wagens mit schweren Mängeln noch einen fairen Preis erzielen können.

Die tiefgreifende Analyse der häufigsten technischen Probleme bei Porsche-Modellen: Top 10 Modelle mit den gravierendsten Mängeln und ihren Ursachen

In der Welt der Hochleistungsfahrzeuge sind Porsche-Modelle für ihre erstklassige Technik bekannt, jedoch sind auch diese nicht frei von häufigen Mängeln. Diese Analyse beleuchtet die zehn anfälligsten Modelle von Porsche, basierend auf realen Werkstattberichten und Erfahrungswerten von Fahrern. Informieren Sie sich über die typischen Störungen und mögliche Reparaturkosten, um ausgewogene Kaufentscheidungen zu treffen.

Gebrauchtwagen erfolgreich verkaufen: Wichtige rechtliche Aspekte und cleverer Haftungsausschluss für private Verkäufer im Fokus

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann mit zahlreichen rechtlichen Herausforderungen verbunden sein. Insbesondere private Verkäufer sollten sich über die Möglichkeiten des Haftungsausschlusses und die Unterschiede zur gewerblichen Verkaufsweise im Klaren sein. In diesem Artikel werden die wichtigsten rechtlichen Aspekte behandelt, die den Verkaufsprozess erleichtern und rechtliche Risiken minimieren können.

FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!

?Jetzt zum Muttertag Frühbucher sein & sparen! Bis zu 15 % Rabatt auf deine Blumenbestellung bei FloraPrima - nur bis 6. Mai. Jetzt bestellen & pünktlich zum Muttertag am 11. Mai liefern lassen!?

Putzsystem für alle Fälle

Damenstift in Wasungen: Historische Fassade denkmalgerecht mit Maxit-Putzlösungen saniert

Ostern feiern – aber sicher! Rechtstipps für Mieter, Vermieter und Veranstalter

Ostern feiern - aber richtig! ?? Dieser Artikel zeigt, worauf Sie bei Osternestern, Eiersuchen & Osterfeuern achten müssen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben.