StartseiteWirtschaft und FinanzenOPTIMAL SYSTEMS beim e-Government Computing Award 2019 ausgezeichnet

OPTIMAL SYSTEMS beim e-Government Computing Award 2019 ausgezeichnet: OnPrNews.com

Die eAkte auf Basis von enaio® für die Öffentliche Verwaltung

Berlin / Hannover, 02.10.2019 – Schon im Jahr 2018 hat OPTIMAL SYSTEMS Hannover bei den eGovernment Computing Awards die Goldtrophäe erhalten. Nun wurde das Unternehmen im zweiten Jahr in Folge ausgezeichnet, diesmal mit einer Silber-Auszeichnung in der Kategorie „eAkte“. Über 3.000 Teilnehmer beteiligten sich an der groß angelegten Leserumfrage, insgesamt stellten sich 100 Anbieter in 10 Kategorien zur Wahl.

Bei der Preisverleihung am 26. September 2019 in Berlin nahm Andreas Kalz, Director Sales & Partner Management von OPTIMAL SYSTEMS, den Preis von Gastgeber und Chefredakteur Manfred Klein entgegen. „Da diese Auszeichnung auf den Erfahrungen mit dem Produkt basiert, sind wir besonders stolz“, sagt Andreas Kalz. „Das zeigt uns erneut, dass das Team um Jörg Huesmann bei OPTIMAL SYSTEMS Hannover eine tolle Kundenbindung und Fachexpertise hat. Wir sind mehr denn je entschlossen, unsere Anwender in der Öffentlichen Verwaltung dabei zu unterstützen, die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu meistern.“

Dass dieser Anspruch gerechtfertigt ist, zeigte sich auch auf der OS-Anwenderkonferenz für die Öffentliche Verwaltung, die parallel in Hannover stattfand. Mehr als 200 enaio®-Anwender aus ganz Deutschland waren eingeladen, um Erfahrungen auszutauschen und sich über Produktentwicklungen zu informieren.

Die OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover ist ein Vordenker des Enterprise Content Management und – gemeinsam mit OPTIMAL SYSTEMS Konstanz – nach eigenen Berechnungen Marktführer mit über 35 Prozent Marktanteil bei Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland. Die Software enaio® wurde mehr als 650 Mal eingesetzt – und die Anzahl der Installationen steigt stetig.

Die eAkte auf Basis von enaio® ist eine der vielfältigsten und variabelsten Lösungen für die Öffentliche Verwaltung. Sie ermöglicht unter anderem eine schnelle und komfortable Verwaltung, Archivierung und Bearbeitung sämtlicher Informationen wie zum Beispiel Scans, Textdokumente oder eingehenden E-Mails.

OPTIMAL SYSTEMS wurde 1991 in Berlin gegründet und ist einer der führenden deutschen Anbieter von digitalen Informationsmanagement-Lösungen. Die Unternehmensgruppe, zu der Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Schweiz und Serbien an insgesamt 16 Standorten mit insgesamt über 450 Mitarbeitern gehören, kooperiert weltweit mit über 75 Vertriebs- und Technologiepartnern. Hierzu zählen u. a. itelligence, adesso, IBM, Microsoft und SAP. Mit den beiden Produktlinien – der Enterprise Content Management-Lösung enaio® sowie der Content Services Platform – unterstützt OPTIMAL SYSTEMS Unternehmen und Behörden bei der Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung aller Geschäftsprozesse rund um die zentrale Organisation von Unternehmenswissen. Heute arbeiten europaweit täglich über eine halbe Million Anwender in knapp 2.300 Firmen erfolgreich mit Softwaretechnologie von OPTIMAL SYSTEMS. 2018 wurde das Unternehmen vom Portal „Die Deutsche Wirtschaft“ zum „Innovator des Jahres“ in der Kategorie Technologie gekürt.

Firmenkontakt
OPTIMAL SYSTEMS GmbH
Sven Kaiser
Cicerostraße 26
10709 Berlin
+49 (0)30 895708-0
+49 (0)30 895708-888
presse@optimal-systems.de
http://www.optimal-systems.de

Pressekontakt
WORDFINDER LTD. & CO. KG
Katrin Kammer
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
+49 (0)40 840 55 92-14
+49 (0)40 840 55 92-29
kk@wordfinderpr.com
http://www.wordfinderpr.com

Bildquelle: @ OPTIMAL SYSTEMS GmbH

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

OPTIMAL SYSTEMS beim e-Government Computing Award 2019 ausgezeichnet

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei

Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen

Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt

Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz.