StartseiteEnergie und UmweltClaus Hartmann nachhaltig erfolgreich beim Speaker Slam

Claus Hartmann nachhaltig erfolgreich beim Speaker Slam: OnPrNews.com

Beim internationalen Speaker Slam am 11. Oktober 2019 in Wiesbaden hat Dr. Claus Hartmann aus Rendsburg mit dem Thema Nachhaltigkeit das Publikum begeistert.

Speaker – was? Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen miteinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur fünf Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag auf diese Zeit zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau fünf Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet und der nächste Teilnehmer hat die Bühne.

Das von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst sind. Eine professionelle Jury wählt unter allen 69 Teilnehmern die Besten aus. Darin saßen neben Vertretern aus Funk und Fernsehen diesmal unter anderem Heinrich Kürzeder, Inhaber der größten Redneragentur Europas, und Sven Gabor Jansky, Zukunftsforscher und erfolgreicher Redner.

Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg und München fand der internationale Speaker Slam nun in Wiesbaden statt. Mit 69 Teilnehmern wurde erneut ein Weltrekord aufgestellt.

Bei dem diesjährigen Speaker Slam ist Claus Hartmann mit dem „Excellence Award“ ausgezeichnet worden. Claus Hartmann sprach über das Thema Nachhaltigkeit – und zwar in allen Lebensbereichen. Dabei konnte er nicht nur die Jury überzeugen, die ihm mit dem Black-Buzzer besondere Aufmerksamkeit zollte, sondern auch das Publikum, das an pointierten Stellen der Rede frenetisch jubelte. Ein Dezibel-Messgerät, das auf der Bühne installiert ist und die Lautstärke des Beifalls anzeigt, schlug schon während des Vortrags auf mehr als 110 Dezibel aus. Selbst sein Lehrmeister Hermann Scherer war von dem Vortrag derart begeistert, dass er Claus Hartmann mit Standing Ovations gefeiert hat.

Die noch immer ungelöste Klimakrise ist derzeit wieder ganz oben auf der Agenda. Nach Ansicht von Claus Hartmann kann diese nur durch ein Umdenken in allen Lebensbereichen gelöst werden, wobei das Konzept der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen wird. Der Ansatz der Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft und fordert, dass aus einem intakten Wald weniger geerntet wir als nachwächst. Wendet man diesen Ansatz ganzheitlich an, so können Unternehmen wie Privatpersonen einen großen Beitrag dazu leisten, dass die Erde auch in mehreren Generationen noch ausreichend Lebensgrundlagen bietet.

Nach seinem sensationellen und überraschenden Erfolg will der promovierte Wirtschaftsingenieur Claus Hartmann, der noch in Teilzeit als Führungskraft in der Energiewirtschaft tätig ist, seiner Mission weiter folgen und zukünftig viele Menschen mit seinen Vorträgen begeistern. Sein Ansatz besteht darin, durch seine Kombination aus hoher fachlicher Kompetenz und spritzigem Humor die Zuschauer zum Umdenken zu bewegen. Direkt im Anschluss an den Speaker Slam wurden schon erste Gespräche über mögliche Auftritte geführt und es liegt ihm eine Anfrage einer Redneragentur vor.

Der Internationale Speaker Slam in Wiesbaden wurde live bei YouTube gesendet und auch durch den Fernsehsender Hamburg 1 übertragen. Einen Mitschnitt seiner persönlichen Rede hat Claus Hartmann auf seiner Webseite www.claushartmann.de und seinem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCOS76J16Wpub5hsJn4SlJrw veröffentlicht.

Claus Hartmann begeistert mit seiner geballten Kompetenz und seinem trockenen Humor sowohl einzelne Menschen als auch ganze Unternehmen ihr Handeln in allen Lebensbereichen nachhaltigreich zu gestalten.

Kontakt
Redner
Claus Hartmann
Am Kanal 41
24768 Rendsburg
043314382189
info@claushartmann.de
http://www.claushartmann.de

Bildquelle: Holger Bulk Photography

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Claus Hartmann nachhaltig erfolgreich beim Speaker Slam

Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen

Welche Chancen, Risiken und Potenziale bringt die Energiewende mit sich - und wie wird sie von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen im Alltag tatsächlich erlebt?

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!

Sitka Gold hat im Yukon sehr erfolgreich nach Gold gebohrt. Das lässt sich auch an einer einfachen Formel erkennen, die aber vielen Anlegern noch unbekannt ist.

Vertrieb trifft Vision: 5. PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit setzt starke Impulse

Der PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit 2025 setzte in Berlin Impulse für autonome Energieversorgung, KI im Vertrieb und PLAN-B als moderne Lifestyle-Marke.

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Motivation für den Mega-Stau: Was uns die Baustelle am Brenner lehrt

Vortragsredner und Bauingenieur Cornelius Tarnei schreibt über die Baustelle am Brenner was Unternehmen und Einzelpersonen von diesem Mammutprojekt zum Umgang mit Veränderungen lernen können.

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.