StartseiteEnergie und UmweltNach "Die Höhle der Löwen": Startup Convercycle Bikes finanziert sich durch eine Crowdinvesting-Kampagne über WIWIN

Nach „Die Höhle der Löwen“: Startup Convercycle Bikes finanziert sich durch eine Crowdinvesting-Kampagne über WIWIN: OnPrNews.com

Mainz / Frankfurt, 30. Oktober 2019. Die Convercycle Bikes GmbH entwickelt und produziert eine völlig neue Art von Fahrrädern: Ein City Bike und Cargo Bike in einem, das ermöglicht, Lasten spontan und einfach im Alltag zu transportieren. Mit den Löwen konnte sich das Frankfurter Startup nicht auf einen Deal einigen. Das hält Convercycle Bikes aber nicht vom weiteren Wachstum ab: Den Start der Serienproduktion finanziert das Startup unter anderem durch eine Crowdinvesting-Kampagne über die Online-Plattform für nachhaltige Investments WIWIN.

650.000 Euro will Convercycle Bikes durch die Crowdinvesting-Kampagne bei www.wiwin.de einsammeln. Weiteres Kapital soll von institutionellen Investoren kommen. Das Geld ist vorrangig für den Start der Serienproduktion des Convercycle Bikes vorgesehen und wird für die Produktion des Rahmens und die Bestellung der Komponenten benötigt. Für WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher hängt der Erfolg der Mobilitätswende entscheidend von innovativen und nachhaltigen Ansätzen ab: „Das Convercycle Bike bietet einzigartige Möglichkeiten und wird noch mehr Leute dazu bewegen, das Auto für kürzere Strecken stehen zu lassen oder sogar gänzlich darauf zu verzichten. Das ist genau der richtige Ansatz, um die Luftqualität in unseren Städten zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.“

Das Convercycle Bike ist sowohl als Standardbike-Variante als auch als E-Bike-Variante erhältlich. Seine kompakten Maße unterscheiden sich im eingeklappten Zustand nicht von einem herkömmlichen Fahrrad. Und: Egal ob im Fahrradständer, dem Fahrradkeller oder im schmalen Hausflur – es lässt sich überall möglichst einfach abstellen Über Crowdfunding-Kampagnen auf Kickstarter und Indiegogo konnte das Unternehmen seit dem Start der Umsetzung Ende 2018 bereits über 330 Unterstützer – und somit über 430.000 Euro einsammeln.

Fast drei Millionen Zuschauer*innen verfolgten am 29. Oktober 2019 gespannt den Auftritt der beiden Convercycle Bikes-Gründer David Maurer-Laube und Björn Kister bei der Höhle der Löwen auf VOX. Ein Deal mit einem der Löwen in das nachhaltige Vorbild-Startup kam nicht zustande, doch das hält Convercycle Bikes nicht vom weiteren Wachstum ab. Der Gründer David Maurer-Laube dazu: „Wir haben ein Produkt, mit dem wir möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben wollen, das Auto stehen zu lassen und nachhaltige Mobilität zu leben. Daher lag es nahe, dass wir uns auch bei der Finanzierung an die Crowd wenden, sodass viele Menschen uns auch finanziell unterstützen können.“ Schon in wenigen Wochen soll nun die Crowdinvesting-Kampagne über WIWIN starten. Dabei können sich interessierte Anleger ab 500 EUR an dem Startup beteiligen – und so vom Erfolg des Unternehmens profitieren.

Über die Convercycle Bike GmbH:

Das Team von Convercycle Bikes besteht aus Produktdesignern, Ingenieuren, Projektmanagern und Kreativen aus Frankfurt am Main und Offenbach, das die Zweiradmobilität im urbanen Raum revolutionieren möchte.

Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht die Mobilität nachhaltiger, platzsparender und flexibler zu gestalten, mit einem 2in1 Fahrrad, das dem individuellen Transport von Gütern neue Freiheiten eröffnet. Sie sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, die Spontanität und Freiheit des Fahrradfahrens mit der praktischen Möglichkeit des Gepäcktransports in einem hochwertigen, nachhaltigen und langlebigen Fahrrad zu verbinden.

Alles begann mit Davids Idee ein Fahrrad zu entwickeln, das die Vorteile eines langen Cargo-Bikes mit denen eines kurzen, wendigen City-Bikes vereint. Nach langen Nächten, rauchenden Köpfen und viel Herzblut entstand ein Fahrrad, bei dem man mit einem einfachen Handgriff das Hinterrad ein- und ausklappen kann.

Die Reaktionen auf das Fahrrad waren überwältigend. Viele konnten sich direkt einen Nutzen für ihr alltägliches Leben vorstellen. Bestärkt durch das positive Feedback zog das Team von Convercycle Bikes mit der Idee los und präsentierte die ersten Prototypen des Convercycle Bike auf Events und viral der breiten Masse. Mit Hilfe von Crowdfunding Kampagnen und einem wachsenden Team konnte der erste Prototyp weiterentwickelt werden bis heute, zum fertigen Convercycle Bike.

Let us change the way you ride.

WIWIN, die Online-Plattform für nachhaltiges Investieren, vermittelt Kapitalanlagen in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Startups und energieeffiziente Immobilien. WIWIN wurde 2011 von Matthias Willenbacher mit dem Ziel gegründet, private Anleger stärker an der Energiewende zu beteiligen. Das Unternehmen entstand als Schwestergesellschaft der Juwi AG, einem seit fast 25 Jahren tätigen Projektentwickler für erneuerbare Energien. Mehr als 5.000 Anleger haben über die Online-Plattform WIWIN bereits über 57 Millionen Euro in nachhaltige Projekte investiert. Alle abgeschlossenen Projekte sind erfolgreich verlaufen, mehr als 48 Millionen Euro wurden in Form von Zinsen und Tilgung bereits an die Anleger zurückgezahlt.

Firmenkontakt
wiwin GmbH & Co. KG
Matthias Willenbacher
Schneebergerhof 14
67813 Gerbach
06131/9714-200
06131/9714-100
info@wiwin.de
http://www.wiwin.de

Pressekontakt
wiwin GmbH & Co. KG
Charlotte Bieger
Große Bleiche 18-20
55116 Mainz
06131/9714-143
06131/9714-100
bieger@wiwin.de
http://www.wiwin.de

Bildquelle: Convercycle Bikes GmbH

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nach „Die Höhle der Löwen“: Startup Convercycle Bikes finanziert sich durch eine Crowdinvesting-Kampagne über WIWIN

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

E-Mobilität Marketing: Strategien zur Optimierung Ihrer Reichweite im digitalen Zeitalter

E-Mobilität Marketing ist eine Maßnahme, die sich ständig weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse einer technikaffinen Zielgruppe eingeht. Angesichts des Anstiegs von Elektrofahrzeugen müssen Unternehmen ihre Marketingstrategien anpassen und innovative Ansätze implementieren. Die richtigen Marketingstrategien können die Reichweite und Markenbekanntheit signifikant erhöhen.

Gebrauchtwagen Autohaus Hamburg: Warum Qualität und Auswahl Hand in Hand gehen

Das Gebrauchtwagen Autohaus Hamburg bietet nicht nur eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Fahrzeugen, sondern setzt auch hohe Maßstäbe in Qualität und Kundenservice. Hier finden Käufer nicht nur verschiedene Marken, sondern auch umfassende Garantieleistungen, die für Sicherheit sorgen. Entdecken Sie, warum dieses Autohaus die erste Wahl für viele Hamburger ist.

Die Zukunft der urbanen Mobilität: TryKA revolutioniert den Markt mit dem innovativen KAone ceBike

TryKA präsentiert das KAone ceBike: Die perfekte Kombination aus Fahrrad und Kleinwagen - nachhaltig, flexibel und ideal für den Stadtverkehr. Serienproduktion startet Anfang 2025!

EVUM Motors: Ideal für den Sommer – Der Evum überzeugt durch Leistung und Umweltfreundlichkeit

München, 30.07.2024 - EVUM Motors präsentiert den Evum als die ideale Lösung für sommerliche Transport- und Arbeitsanforderungen. Das vollelektrische Nutzfahrzeug überzeugt nicht nur durch seine stark