StartseiteInternet und E-Commerce7 Dinge, die Sie über den Black Friday noch nicht wissen

7 Dinge, die Sie über den Black Friday noch nicht wissen: OnPrNews.com

Der Black Friday gehört zu den hohen Feiertagen des E-Commerce. Als Online-Händler wissen Sie, dass er zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres zählt. Daher möchten wir Sie nicht mit Altbekanntem langweilen, sondern ein paar Punkte aufführen, die Sie vielleicht noch nicht gehört haben und sich zunutze machen können.

1. Der Black Friday hat viele Kinder

Der Black Friday hat viele Kinder: Black Week bei Saturn, Red Friday bei Mediamarkt, Cyber Week bei Ebay, Beauty Friday bei Douglas, Cyber Monday bei Amazon, manche Händler rufen sogar gleich die Black Week aus… was ist der Feiertag Ihres Shops? Hundefutter Friday? Büroartikel Saturday? Rollo Wednesday? Wenn Sie einen griffigen Namen finden, könnte dieser sich rumsprechen.

2. Alles raus heißt nicht auf Nimmerwiedersehen

Auch bei reduzierter Ware gilt das 14-tägige Widerrufsrecht. Ramsch kann also postwendend zurückkommen. Es ist legitim, den Black Friday unter anderem dafür zu nutzen, Platz für neue Ware zu schaffen, doch achten Sie dennoch darauf, Ihren Kunden die gewohnte Qualität zu bieten.

3. Schwarze Hände vom Geldzählen

Eine Erklärung für die Herkunft des Begriffs Black Friday lautet, dass die Menschenmengen in den Läden wie eine schwarze Masse wirkten. Im Online-Zeitalter ist das passe, nun sitzt es sich beim Einkaufen gemütlich im Wohnzimmer und die schwarze Masse bildet höchstens der Tee, den man dazu trinkt. Herrliche Zeiten. Doch die virtuellen Massen drängen auf Ihre Server, diese sollten für den Tag gerüstet sein.

Übrigens gibt es noch eine andere Erklärung, die Ihnen als Händler gefallen dürfte: Die Verkäufer haben in früheren Zeiten vom Bargeldzählen schwarze Hände bekommen.

4. Zu billig verkaufen bringt Unglück

Bringt heiraten am Black Friday Unglück? Wenn alle mit Shopping beschäftigt sind, dürfte es leichter sein, noch einen Termin auf dem Standesamt zu bekommen. Davon, dass es Unglück bringt, am Black Friday zu heiraten, wurde bislang noch nicht berichtet.

Eines gilt jedoch für die Liebe wie fürs Geschäft: Zu billig verkaufen macht nicht glücklich. Gestalten Sie Preisaktionen also mit Liebe und Bedacht, damit sie nicht billig wirken.

5. Apple, der ewige Trendsetter

Apple sei Dank: Den Black Friday gab es in Deutschland erstmalig 2006. Apple hat die Black Friday-Angebote aus dem amerikanischen Shop auch in den deutschen Apple-Stores sowie online angeboten. Von dem großen Erfolg der Aktion angelockt, sind in den Folgejahren immer mehr Händler auf den Zug aufgesprungen. In nur 12 Jahren hat der Black Friday sich in Deutschland als feste Größe etabliert.

6. Video-Highlight Shopping-Wahn

Videos über Chaos am Black Friday sind auf YouTube ein Renner und erreichen Millionen Klicks. Seien Sie froh, dass solche Szenarien Sie als Online-Händler nicht erwarten. Sie können sich ganz auf die Bereitstellung guter Angebote konzentrieren und brauchen keine Security einstellen. Außer, Sie können die bestellte Ware nicht ausliefern, darüber ärgern Kunden sich sehr!

Doch Spaß beiseite, auch wenn Sie dafür keine Security benötigen, sollten Sie alle Angebote tatsächlich vorrätig haben und genau darauf achten, ausverkaufte Ware von der Seite zu nehmen oder die Lieferfrist anzupassen.

7. Je später der Abend, desto online

Online-Shopper sind laut einer weltweiten Salesforce-Studie von 2017 am Black Friday am liebsten abends zwischen 20 und 22 Uhr unterwegs. Der Grund dafür mag sein, dass Kunden sich tagsüber eher im stationären Handel umschauen oder schlicht keine Zeit zum Einkaufen haben.

So oder so: Für Online-Händler kann es spät werden. Stellen Sie sich also auch auf telefonische Rückfragen oder E-Mails in diesem Zeitraum ein. Jede Frage, die Sie beantworten können, stärkt die Wahrscheinlichkeit für einen Verkauf. Außerdem sind Produktbewertungen auf der Artikelseite eine gute Möglichkeit, Fragen abzufangen, denn sie bieten Verbrauchen weiterführende Informationen aus der Praxis.

Trusted Shops ist Europas Vertrauensmarke im E-Commerce. Das Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein „Rundum-sicher-Paket“ bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, den jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern.

Kontakt
Trusted Shops GmbH
Mustafa Ucar
Subbelrather Str. 15c
50823 Köln
0221/77536-7531
mustafa.ucar@trustedshops.de
http://trustedshops.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

7 Dinge, die Sie über den Black Friday noch nicht wissen

Schon gehört? Business Empire kommt!

Business Empire, das neue D4Y-System für Online-Marketer, wird am 20.04.2025 um 10.30 Uhr mit einem kostenlosen Webinar gelauncht. Unbedingt anschauen!

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte

Strix Group übernimmt niederländischen E-Commerce-Player Sition

Beschleunigung der europäischen Expansion

Incert eTourismus & DIRS21: Maßgeschneiderte Hoteltechnologie bietet Flexibilität statt Einheitslösung

Unter dem Motto "Mix and Match - your hospitality solution" präsentierten die beiden Unternehmen auf der ITB Berlin innovative Vertriebs- und Marketingtechnologien, die den Direktumsatz erhöhen.

Autoankauf in Karlsruhe-Nordweststadt – Ihr Fahrzeug verkaufen, ohne Angst vor Finanzierungsschulden!

In Karlsruhe-Nordweststadt wird der Autoverkauf immer innovativer und kundenfreundlicher. Wenn Ihr Fahrzeug noch finanziert ist, ist das kein Hindernis mehr, um es erfolgreich zu verkaufen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne Stress und Komplikationen zu einem fairen Preis kommen.

Zuverlässiger Autoankauf in Duisburg: Schnell und unkompliziert verkaufen – Ihr Weg zum stressfreien Fahrzeugverkauf

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Duisburg muss nicht kompliziert sein. Unser Service bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung vom ersten Angebot bis zur endgültigen Abmeldung Ihres Autos. Erkunden Sie jetzt, wie schnell und einfach der Autoankauf ablaufen kann!

Autoankauf in Hamm: Schnelle Fahrzeugbewertung und faire Preise für SUVs, Sportwagen und Familienautos

Der Autoankauf in Hamm bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihr Fahrzeug schnell und fair zu verkaufen. Ob SUV, Sportwagen oder Familienauto, unser Service bietet eine professionelle Bewertung für alle Fahrzeugmarken. Erfahren Sie, wie Sie mit uns den besten Preis für Ihr Auto erzielen können.

Die wesentlichen Elemente erfolgreicher Online-PR-Strategien

Im digitalen Zeitalter ist eine gut durchdachte Online-PR-Strategie unverzichtbar für den Erfolg eines Unternehmens. Zentrale Elemente sind die Erstellung hochwertiger Inhalte, strategische Platzierung in relevanten Medien und Kundeninteraktion über soziale Netzwerke. Eine konsequente Analyse der erzielten Ergebnisse hilft, die PR-Maßnahmen kontinuierlich zu optimieren.