StartseiteWissenschaft und TechnikWie arbeitet die Zukunftsforschung mit der Delphi-Methode, Jan Berger?

Wie arbeitet die Zukunftsforschung mit der Delphi-Methode, Jan Berger?: OnPrNews.com

Auch wenn die Delphi-Methode der Zukunftsforschung nach jahrtausendealter Wahrsagerei klingt, so hat sie nichts damit zu tun. Allein der Name der Zukunftsforschungsmethode stammt aus der Spätantike. Die Delphi-Methode diente der RAND Corporation, der ThinkTank widmete sich den Sicherheitsfragen im Kalten Krieg, zur genauen Prognostik. Die Methode wird seit 60 Jahren angewandt und ist dennoch nicht veraltetet. Das hochmoderne Verfahren wird auch von der Bundesregierung verwendet, um Prognosen zu treffen. 5 Sterne Redner Jan Berger verwendet die Methode täglich in seiner Forschung und kennt als CEO des 2b AHEAD ThinkTanks die genauen Einsatzmöglichkeiten.

Die regelmäßigen und branchenspezifischen Trendstudien von Europas größtem unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts sind besonders relevant und aussagekräftig. Diese beruhen häufig auf Prognosen der Delphi-Methode, über die Jan Berger als Keynote Speaker in seinem Vortrag “ Von wegen Orakel – Klare Zukunftsprognosen mit der Delphi-Methode“ spricht. In seinem informativen und spannenden Vortrag gibt der 5 Sterne Redner Einblicke in die Arbeit des Forschungsinstituts 2b AHEAD ThinkTank und zeigt, wie die Prognosen der Zukunft ausgearbeitet werden. Denn dabei handelt es sich nicht um Spekulationen, sondern begründete, wissenschaftliche Aussagen.

Im Gegensatz zur ratsuchenden Funktion der Delphi Tempelstätte in den griechischen Sagen, erstellt man in der Zukunftsforschung keine Prognosen für den Einzelnen, sondern für Branchen und Unternehmenszweige, sogenannte Big Pictures. Dabei handelt es sich nicht um Wahrsagerei, sondern fundierte Wissenschaft. Wahrsager finden keinen Platz in den Räumen des 2b AHEAD ThinkTanks, sondern echte Experten, die ein umfassendes Wissen zu einer Branche haben. Diese Aussagen werden in mehreren Stufen ausgewertet, verglichen und gegenübergestellt.

Der CEO des 2b AHEAD ThinTanks, Jan Berger, sieht in der hoch angesehenen Forschungsmethode klare Vorteile: „Gute Experten und die Mehrstufigkeit der Befragung liefern Erkenntnisse, die zu belastbaren Prognosen führen.“ Daher greifen auch Unternehmen auf die Delphi-Methode zurück, um Erkenntnisse über ihre Branche in der Zukunft zu erlangen. Diese bilden eine wichtige Grundlage für die Firmenstrategie der Zukunft und erarbeiten einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen.

5 Sterne Redner ist eine Redneragentur für Top Speaker aus den Bereichen Comedy, Motivation, Sport und Gesundheit, Teambuilding und Führung sowie Zukunftstrends und Innovation.Zum Portfolio gehören bekannte Sportler wie der U21 Fußball Nationaltrainer Stefan Kuntz, Olympiasiegerin Natalie Geisenberger und Schiedsrichter Knut Kircher ebenso wie Motivator Hermann Scherer und Extremsportler Norman Bücher. Die Referentenagentur 5 Sterne Redner vermittelt gefragte Redner wie Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad und prominente Redner wie Top-Manager Thomas M. Stein und Rechtsanwalt Franz Obst. Darüber hinaus betreut und fördert 5 Sterne Redner auch hoffnungsvolle Nachwuchstalente. www.5-sterne-redner.de

Firmenkontakt
5 Sterne Redner
Heinrich Kürzeder
Untere Hauptstraße 5
89407 Dillingen/Donau
09071-77035-0
presse@5-sterne-team.de
http://www.5-sterne-redner.de

Pressekontakt
5 Sterne Team
Kristina Biller
Untere Hauptstraße 5
89407 Dillingen/Donau
09071-77035-0
presse@5-sterne-team.de
http://www.5-sterne-team.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wie arbeitet die Zukunftsforschung mit der Delphi-Methode, Jan Berger?

Nachhaltige Lösungen durch On-Site Gasproduktion für Halbleiterunternehmen

Die On-Site Gasproduktion in der Halbleiterfertigung bietet nachhaltige Lösungen und reduziert CO2-Emissionen signifikant. Durch die Eliminierung von Transportwegen wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Versorgungsqualität verbessert. Die Anbindung an lokale Lieferketten stellt einen entscheidenden Vorteil dar.

HeBros. Druck-Teile.de: Revolutionäre 3D-Druck- und Konstruktionslösungen für Industrie und Privatkunden

27. Juni 2024 – HeBros. Druck-Teile.de, ein führendes Unternehmen im Bereich...

NIE MEHR ANGST VOR GOOGLE UPDATES

GOOGLE FÜRCHTET SICH VOR EX-LEHRER AUS LINZ MAG. JAGSCH statt SEO-AGENTUR, die...

Inspiration statt Resignation: Wenn äußere Veränderung nach innerer Klarheit verlangt

Krisen, Konflikte, Künstliche Intelligenz - die Welt dreht sich gefühlt schneller denn je. Während sich die negativen Schlagzeilen überschlagen, verlieren viele Menschen den Kontakt zu sich selbst.

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.

„Wir sind die Arche“: Mit aktivem Artenschutz die Welt retten

Die Zukunft der biologischen Vielfalt liegt in unseren Händen. Wer meint, alleine nichts ausrichten zu können, wird in diesem Buch eines Besseren belehrt.

Change im Gesundheitswesen: Die Patientenakte als Innovationstreiber

Dr. Stephan Meyer unterstützt als Change-Experte Unternehmen dabei, weitreichende Veränderungen umzusetzen. In diesem Artikel spricht er über die Risiken und Chancen der digitalen Patientenakte.