StartseiteBeruf und KarriereWERTEkoffer Zertifikatslehrgang expandiert in die Schweiz

WERTEkoffer Zertifikatslehrgang expandiert in die Schweiz: OnPrNews.com

Schweiz: Werner Bruch, Geschäftsführer der Bruch & Partner GmbH, übernimmt ab 2020 für Birgit Krüger die Train-the-Trainer-Zertifizierung zum WERTEkoffer Coach in der Schweiz. Als ID37 Instructor und Master ist er ein ausgewiesener Experte für motivbasierte Persönlichkeitsdiagnostik und qualifizierter Experte für den WERTEkoffer.

Die Bruch & Partner GmbH ist ein innovatives Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Sitz in Golaten nahe Bern. Werner Bruch und seine Kollegen arbeiten systemisch, gruppendynamisch und selbsterfahrungsorientiert und stehen für die Verbindung von Menschlichkeit und wirtschaftlichem Erfolg. „Ich freue mich, dass ich mit Werner Bruch einen erfahrenen Instructor Kollegen für den Train-the-Trainer Zertifikatslehrgang für die Schweiz gewinnen konnte.“ erklärt Birgit Krüger und fügt hinzu „Mit dieser Kooperation erreichen wir sowohl Schweizer als auch süddeutsche und österreichische Interessenten für den Zertifikatslehrgang.“

Der 2-tägige Train-the-Trainer Zertifikatslehrgang richtet sich an Praxisexperten wie Trainer, Berater und Coaches sowie HR Professionals, die eine innovative und gleichzeitig erprobte Methode anwenden möchten. Das Ziel ist es, mit dem WERTEkoffer unterschiedliche Wertewelten der Teilnehmer aufzudecken, die in Unternehmensteams miteinander agieren. So schaffen Unternehmen bzw. Teams mehr Transparenz und Toleranz und die Grundlage für wertvolle Synergieeffekte.

Neben der Wissensvermittlung aus moderner Motivationsforschung in Kombination mit Elementen der systemischen Aufstellung werden weitere Methoden einbezogen. Der Methodenmix mit der „Ressourcen Dusche“ oder „Blindes Team Puzzle“ ermöglicht den WERTEkoffer Coaches den Teilnehmern die unterschiedlichen Verhaltens- und Kommunikationsstile aufzuzeigen.

„Für die Zusammenarbeit mit Birgit Krüger ist ausschlaggebend, dass ich mit dem WERTEkoffer unsere Philosophie, Menschen und wirtschaftlichen Erfolg zu verbinden, als ID37 Master direkt in Unternehmen umsetzen kann.“ beschreibt Werner Bruch seine Entscheidung und ergänzt „Als ID37 Instructor ist es mir eine Freude andere Praxisexperten mit dem WERTEkoffer in ihrer Arbeit zu unterstützen.“

Der erste Train-the-Trainer Zertifikatslehrgang zum WERTEkoffer Coach in der Schweiz findet am Freitag, den 14. und Samstag, den 15. Februar 2020 in Oerlikon bei Zürich statt. Zur Auftaktveranstaltung in der Schweiz wird Birgit Krüger in der Schweiz dabei sein. Es ist ihr ein Anliegen die zukünftigen WERTEkoffer Coaches persönlich kennenzulernen und zu begleiten. Schweizer Interessenten werden gebeten direkt mit Werner Bruch unter https://www.bruch-partner.com/kontakt/ oder +41 31 922 15 28 Kontakt aufzunehmen. Deutsche und österreichische Interessenten wenden sich bitte direkt an Birgit Krüger https://www.birgitkrueger.de/kontakt/

Birgit Krüger, Kommunikationstrainerin und Coach, ist Botschafterin für werteorientierte Kommunikation. Im Coachingraum, FREIRAUM FÜR WERTE, in Mönchengladbach, vermeidet sie den erhobenen Zeigefinger und Frontalpädagogik. Interaktiv, bewegend, erlebbar sind Attribute, die sie für Ihre Workshops nutzt. Ihre Arbeit ist wertschätzend und basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch in der neuen Arbeitswelt 4.0 einen Platz hat. Mit Erfahrung, Intuition und Erkenntnissen aus der aktuellen Motivationsforschung, deckt sie unterschiedliche Wertewelten auf. So gelingt es ihr, ohne emotionale Befindlichkeiten, die Teilnehmer in Interaktion und in den konstruktiven Austausch zu bringen.

Firmenkontakt
Birgit Krüger
Birgit Krüger
Hauptstrasse 176
41236 Mönchengladbach
01754383183
info@birgitkrueger.de
http://www.birgitkrüger.de

Pressekontakt
Schmeiser Marketing
Ute Schmeiser
Dammer Straße 136 – 138
41066 Mönchengladbach
01755022017
us@schmeiser-marketing.de
http://www.schmeiser-marketing.de

Bildquelle: @ Werner Bruch

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

WERTEkoffer Zertifikatslehrgang expandiert in die Schweiz

Digitale Dörfer Niedersachsen – Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus zeichnet vier Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen aus

Wie das Würfelprinzip® Selbstständigen hilft, ihr Business zu ordnen

Das Würfelprinzip® der CUBE Akademie hilft Selbstständigen, Chaos in klare Prozesse zu verwandeln - mit Struktur, Fokus und passender Unterstützung im Tagesgeschäft.

Housekeeping sichert Hotelqualität: Hierfür sind Fachwissen und entsprechende Führung gefragt

Die Housekeeping Akademie setzt ihren erfolgreichen Lehrgang zum Housekeeping Manager fort - gezielte Fachbildung als Antwort auf Fachkräftemangel und gestiegene Gästeerwartungen.

Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft

Kirgisische Unternehmer zu Gast beim bbw in Berlin - BMWK-Programm fördert Austausch und Geschäftspartnerschaften mit deutschen Unternehmen im Rahmen von "Partnering in Business with Germany".

Die Zukunft des Bloggens: Wie KI Ihre Content-Strategie transformiert

In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist es wichtig, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, den Prozess der Content-Erstellung grundlegend zu verändern. Erfahren Sie, wie KI Ihre Blogging-Strategie revolutionieren kann.

Wie Künstliche Intelligenz die Blogtext-Erstellung revolutioniert

Künstliche Intelligenz hat die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden, revolutioniert. Mit Tools wie ChatGPT können Blogtexte schneller und effizienter generiert werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Technologien hinter KI und deren Einfluss auf die Content-Produktion.

Effiziente und Nachhaltige Lösungen: Solares Laden von Elektrofahrzeugen für eine Umweltschonende Mobilität von Morgen

In diesem Artikel wird die innovative Technologie des solaren Ladens von Elektrofahrzeugen erläutert, die als zukunftsweisender Ansatz für eine nachhaltige und emissionsfreie Mobilität gilt. Die Kombination aus Photovoltaik und Elektromobilität eröffnet nicht nur neue Perspektiven für die Energieerzeugung, sondern reduziert ebenfalls die Abhängigkeit von konventionellen Stromquellen. Erfahren Sie, wie Sie mit solarbetriebenen Ladesystemen sowohl Kosten sparen als auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Innovationen in der Veranstaltungstechnik – Die Bedeutung modernster Technologien für Eventproduktionen

Innovationen in der Veranstaltungstechnik stellen einen entscheidenden Faktor für die Qualität von Events dar. Dabei spielt der Einsatz neuester Technologien eine zentrale Rolle. Die richtige Technik kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem unvergesslichen Erlebnis ausmachen.