StartseiteIT und SoftwareCTO entwickelt Client für die Web-Validierungen von Dokumenten

CTO entwickelt Client für die Web-Validierungen von Dokumenten: OnPrNews.com

Mit CLARC Web-VALIDATION Dokumente mobil und plattformunabhängig validieren

Nach der bewährten Windows-Anwendung ihres Validierungsclients hat die CTO Balzuweit GmbH, Software- und Beratungshaus aus Stuttgart, eine Web-Validierung entwickelt: CLARC Web-VALIDATION. Wie für CLARC-Produkte üblich, basiert sie ebenfalls auf der CLARC ENTERPRISE Technologie und kommt ohne weitere Zusatzsoftware aus. Der neue Web-Client ermöglicht die mobile und plattformunabhängige Prüfung von Dokumenten wie Rechnungen oder Auftragsbestätigungen und zeichnet sich durch vollen Funktionsumfang und hohe Leistungsfähigkeit aus.

CLARC Validation ist der Windows-basierte Validierungsclient der CLARC ECM SUITE und seit langem erfolgreich im Einsatz. Mit dessen Hilfe können z.B. Rechnungsdaten, die über den Rechnungsleser CLARC INVOICE READER eintreffen und einer Sichtprüfung bedürfen, manuell ergänzt werden. Neben Rechnungen werden mit dem Client auch Auftragsbestätigungen, Bestellungen und weitere beliebige Dokumentarten validiert.

Seit kurzem hat die CTO Balzuweit GmbH auch eine Web-Version ihres bewährten Clients erstellt. Anders als beim bisherigen Client können sich User nun über einen beliebigen Browser in den Validierungsclient einloggen und Dokumente bearbeiten, bzw. freigeben. Der Web-Client verfügt dabei über denselben Funktionsumfang, wie der bewährte Windows-Client. Gelten viele Web-Anwendungen in diesem Bereich als schwerfällig und nur für geringes Belegvolumen geeignet, gilt dies nicht für CLARC Web-VALIDATION: Erste Tests attestieren der Web-Anwendung sogar eine höhere Geschwindigkeit, als der Windows-Anwendung.

Der markanteste Vorteil der neuen Web-Validierung liegt jedoch in ihrer Installation. Musste zuvor noch Client für Client installiert oder die Installation über Softwareverteilung ausgerollt werden, reicht nun eine einmalige Installation auf dem Server aus, um die Funktionen allen Anwendern unternehmensweit zur Verfügung zu stellen.
Die Einrichtung einer neuen Validierungs-Anwendung erfolgt für die Web- und Windows-Plattform identisch im CLARC CONFIGURATION CENTER (C4). Dies bedeutet, dass nur eine einmalige Konfiguration für beide Welten benötigt wird. Das schont Kosten und administrative Aufwände.

Durch die konsequente Nutzung der technischen Möglichkeiten einer Webanwendung konnte der neue Client benutzerfreundlicher und übersichtlicher gestaltet werden, wobei Anwender vor allem das sehen, was sie für die Bearbeitung wirklich benötigen. Zudem sind die Daten künftig auch mobil verfügbar, sodass die Anwendung auch auf Handys oder Tablets ausgeführt werden kann.

Aktuell befindet sich der Web-Validierungsclient noch in der Pilotphase mit dem Anwendungsszenario für Rechnungsbelege. Ab dem ersten Quartal 2020 soll er jedoch allgemein zur Verfügung stehen und nachfolgend auf weitere Anwendungen ausgeweitet werden. Zeitnah soll auf dieser Basis ein Scan-Client geschaffen werden. „Bei uns geht die künftige Entwicklung auch in die Richtung, dass die neuen Funktionen stärker in den Web-Client einfließen werden, weil es hier einfach mehr Möglichkeiten gibt“ fasst Geschäftsführer und Entwicklungsleiter Dennis Balzuweit die kommende strategische Ausrichtung für diesem Bereich zusammen.

Seit 1990 ist die CTO Balzuweit GmbH kompetenter Partner für leistungsstarke ECM-Lösungen aus einer Hand. Das umfassende Portfolio des Stuttgarter Softwareherstellers bietet neben Dienstleistungen vor allem Software „made in Germany“ zur Digitalisierung und Verarbeitung jeglicher Dokumente – einschließlich Integration und Weiterleitung an zahlreiche Systeme. CTO setzt dabei unabhängige und modulare Standardsoftware ein, die sich maximal in führende IT-Systeme, wie SAP oder Microsoft, integriert. Bei Bedarf wird jede Lösung ganz individuell an Kundenanforderungen angepasst. Das Ergebis ist höchste Planungs- und Investitionssicherheit sowie Transparenz, Kosten- und Zeitersparnis, die für das eigentliche Kerngeschäft genutzt werden können.

CLARC ENTERPRISE ist die Enterprise Input Management (EIM) Suite für ECM- und DMS-Systeme der CTO Balzuweit GmbH. Der Name CLARC steht für „clever archive“ und betitelt seit dem Jahr 1999 die hauseigene Produktlinie der CTO. Die modernen CLARC ENTERPRISE Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. CLARC ENTERPRISE zeichnet sich durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
www.cto.de

Kontakt
CTO Balzuweit GmbH
Miriam Arnold-Wurst
Lautlinger Weg 3
70567 Stuttgart
0711 718639 0
info@cto.de
http://www.cto.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

CTO entwickelt Client für die Web-Validierungen von Dokumenten

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

easy lädt zum großen Digitalisierungs-Summit „move it 2024“

Essen, 28. Februar 2024 - Die EASY SOFTWARE AG und...

Beratungshaus cbs wächst auch in 2023 schneller als der Markt

Hohe Nachfrage der Industrie führt zu Erlösen von 231 Millionen Euro Heidelberg,...

Hyland stellt Produkterweiterungen für Content Services vor, darunter das neue KI-gestützte Produkt „Intelligent Document Processing“

Zu den Neuerungen gehören zudem erweiterte Integrationsmöglichkeiten und Plattform-Updates für Alfresco...