StartseiteComputer und KommunikationChristian Mauve nimmt Glasfaserverkabelung selbst in die Hand

Christian Mauve nimmt Glasfaserverkabelung selbst in die Hand: OnPrNews.com

Essen, 26. November 2019 – Von der Verlegung von Glasfaserkabel sollen bis Ende 2020 9.500 Haushalte auf dem Essener Stadtgebiet profitieren. So lautet der Plan der Essener Stadtverwaltung. Aber so lange wollte Christian Mauve nicht warten, zumal auch noch nicht fest steht, ob der Zeitplan überhaupt eingehalten wird und ob er im Tüschener Weg im Stadtteil Essen-Heidhausen überhaupt zu den Glücklichen gehören wird. Angesichts der mäßigen Performance des verlegten Kupfer-Netzes im Tüschener Weg nahm er kurzerhand das Projekt Glasfaserverkabelung selbst in die Hand.

Als die Ruhrlandklinik sich ein trassenredundantes zweites Glasfaserkabel von Versatel legen ließ, ergriff der Software-Unternehmer die Gelegenheit. Christian Mauve verhandelte mit Versatel und ließ sich ein Kabel vom Verteilerknoten bis zu seinem Haus Tüschener Weg 38 legen und mietete eine entsprechende Leitung, um eine Verbindung über eine Glasfaser-Leitung von seinem Haus zu der Server-Infrastruktur seiner Firma (Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG) in einem Rechenzentrum in Düsseldorf herzustellen.

Gleichzeitig ließ er von Versatel Leerrohre entlang des Tüschener Wegs verlegen, um über entsprechende Abzweige seine Leitung mit seinen Nachbarn teilen zu können. Nach nur 12 Monaten, der Investition von 20.000 EUR in Hardware, 10.000 EUR in Glasfaserkabel und jede Menge Zeit und Arbeit hat Christian Mauve in Eigenregie im Keller seines Hauses die notwendige TK-Infrastruktur geschaffen und rund 1 km Glasfaserkabel im Tüschener Weg verlegt.

Die schnelle Glasfaser-Internetverbindung ermöglicht eine Layer 2 Transport-Connection zwischen dem Haus von Christian Mauve und dem Rechenzentrum Interxion, wo die Firma von Christian Mauve über einen direkten Zugang zu einem Port am Internetknotenpunkt DE-CIX verfügt.

Bislang konnten drei Nachbarn an das Kabel angeschlossen werden, die sich jetzt über richtig schnelles Internet freuen. Zur Auswahl steht den Nachbarn eine Internet Flatrate inkl. fester IP mit einer Download-Geschwindigkeit von 100 Mbit/s, 500 Mbit/s oder 1000 Mbit/s (dem bislang höchsten Glasfaser Standard) und einer Upload-Geschwindigkeit von 20 Mbit/s, 100 Mbit/s und 200 Mbit/s zu einem Bruchteil der Kosten, die ein Provider wie Versatel aufrufen würde. Die Bereitstellungsgebühr für die Einrichtung der individuellen feste IP-Adresse und die Freischaltung der Leitung beträgt einmalig 80,-EUR. Für die Verlegung des Lehrrohrs von der Straße zum Haus muss jeder Anwohner selbst sorgen.

Das schnelle Glasfaserkabel hat Christian Mauve aber auch dazu benutzt, um den Patienten der benachbarten Ruhrland-Klinik über Freifunk schnelles, kostenloses Internet zur Verfügung zu stellen.

Doch damit sind die Kapazitäten des Netzes noch nicht ausgeschöpft. Bis zu 45 weitere Anlieger könnte Christian Mauve an sein Netz anschließen, denen er eine Bandbreite von 100 MB bis 1GB anbieten kann. Und Platz ist im Lehrrohr auch noch für ein weiteres Kabel.

„Wenn man weiß, wie es geht, ist das Verlegen von Glasfaser-Kabel wahrlich kein Hexenwerk mehr. Man muss nur ein wenig Zeit und Arbeit investieren. Geld ist ja angeblich bei der öffentlichen Hand genug vorhanden. Und wenn ich sehe, was wir als „Laien“ geschafft haben, kann ich nicht mehr nachvollziehen, dass sich Stadt, Land und Bund so schwer tun. Gerne zeige ich den Verantwortlichen in Essen, wie man das macht. Denn wenn der Ausbau von Glasfaser-Netzen hierzulande in dem Schneckentempo weitergeht, verschieben wir die Digitalisierung in Deutschland besser gleich ins Jahr 2040. Wer einmal erlebt hat, wie sich schnelles Streamen von Videos und Fernsehsendungen in 4K oder stabiles, schnelles WLAN im ganzen Haus anfühlt, will keinen normalen Kupferkabel-Anschluss mehr“, ärgert sich Christian Mauve.

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Die Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG, 1999 von Christian Mauve gegründet, mit Sitz in Essen und 31 Mitarbeitern, zählt heute zu den führenden Spezialisten, wenn es um die Digitalisierung der Apotheken und ihrer Dienstleistungen geht. Mauve bietet den Apotheken eine Vielzahl an Tools zur Vernetzung ihrer Apotheken, ihrer Produkte und Dienstleistungen. Seit 2013 ist Mauve Marktführer bei Lösungen für Online-Apotheken.

Die von Mauve entwickelte Online Apotheken-Lösung ist aber nur ein Baustein bei der Digitalisierung der Apotheke. Es geht in Zukunft vor allem darum, Dienstleistungen und Produkte überall und möglichst preisgünstig zur Verfügung zu stellen. Schnelligkeit und Verfügbarkeit sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Apotheken-Markt der Zukunft. Deshalb entwickelt Mauve heute schon Tools, Schnittstellen und Anwendungen für die Apotheke von morgen. Zu den Kunden zählen u.a. Bodyguardpharm, Ayvita, CuraVendi, Delmed, Bio-Apo und die Bahnhof Apotheke Kempten.

Firmenkontakt
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
45276 Essen
+49 201 – 85 78 77 55
info@mauve.de
http://www.mauve.de

Pressekontakt
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
45276 Essen
0201-8419594
presse@mauve.de
http://www.mauve.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Christian Mauve nimmt Glasfaserverkabelung selbst in die Hand

Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist

Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.

Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt

Unternehmen setzen auf KI-gestützte Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung und personalisierte Kundeninteraktionen. Eine stabile, skalierbare Netzwerktechnologie ist Grundvoraussetzung.

Die Vorteile des Backlink-Kaufs: Sichtbarkeit und Reichweite steigern mit PRNews24

Der Kauf von Backlinks kann maßgeblich zur Verbesserung Ihrer Online-Reichweite beitragen. Mit PRNews24 haben Unternehmen die Möglichkeit, gezielt hochwertige Links zu erwerben, die sich positiv auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen auswirken. Dies führt zu einer nachhaltigeren Kundenbindung und -gewinnung.

NetFoundry erhält 12-Millionen-Dollar-Investment zur Neugestaltung sicherer Netzwerke

Risikokapitalgeber für Cybersicherheit SYN Ventures führt die Finanzierungsrunde an

Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste

Warum das Pfandhaus Berlin so beliebt ist

Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands

Deutschlands beliebteste Hundenamen basierend auf rund 360.000 Einträgen bei den Uelzener Versicherungen.

Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld

Integratives Energiekonzept: Die größte luftbasierte Wärmepumpe von HanseWerk Natur, einem Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, übernimmt Wärmeversorgung in Kombination mit einem Blockheizkraftwerk.

BATOS® System – ein nachhaltiger Durchbruch in der Batterietechnologie für Lithium-Ionen-Akkus

Dirk Merz präsentiert das patentierte BATOS® System - ein nachhaltiger Durchbruch in der Batterietechnologie