StartseiteIT und SoftwareConsist: Besondere Splunk-Kompetenz auf nationaler wie internationaler Bühne

Consist: Besondere Splunk-Kompetenz auf nationaler wie internationaler Bühne: OnPrNews.com

Big-Data-Expertise des Kieler IT-Dienstleisters kam auf unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten zum Tragen

Kiel – Die Bandbreite der Data-Analytics-Plattform Splunk zeigt sich nicht nur in den verschiedenen Projekten, die Consist für seine Kunden durchführt, sondern auch in den unterschiedlichen Events, auf denen das Unternehmen seine Splunk-Expertise einsetzt.

Bezogen auf den Aspekt IT Security war dies in 2019 ohne Zweifel der Wettkampf „Boss of the SOC“ (BOTS) auf der „.conf“, der weltweit größten Fachkonferenz für Splunk. Beim BOTS treten Security-Experten aus aller Welt gegeneinander an, um anspruchsvolle Bedrohungsszenarien mit Hilfe von Splunk durchzuarbeiten und zu lösen. Die Macher des Wett-kampfes haben zuvor nicht nur etliche internationale Security-Konferenzen besucht, sondern auch ein gigantisches Datenset aus Windows Endpoint-, Server- und Cloud-Daten zusammengestellt, das 2019 durch ein völlig neues industrielles Cybersecurity-Szenario (ICS/SCADA) ergänzt wurde. Auch Consist war erneut in Las Vegas mit einem Team angetreten und konnte sich wie in den Vorjahren unter den Erstplatzierten behaupten.

Insgesamt 11.000 Besucher tauschten sich während der .conf im Oktober vier Tage lang zu den Insights von Splunk aus, begleitet von 400 Fach-Vorträgen und Sessions. Bereits zum vierten Mal wurde ein Senior Consultant von Consist als Speaker angefragt. Martin Müller zählt schon seit einigen Jahren zum fachlich herausragenden Kreis des Splunk Trusts und wusste wieder einmal sein Publikum in seiner Session für das Thema fields und indexed tokens zu begeistern.

Auf einem ganz anderen Terrain mit nicht minder beeindruckendem Big-Data-Kontext spielte sich die Hacking Night am 14.11.2019 bei Consist ab. Im Rahmen der Interdisziplinären Wochen (IDW) der FH Kiel konnten Studenten mit Hilfe von Splunk die Aufbereitung und Analyse großer Datenmengen entlang bestimmter Aufgabenstellungen erproben. Angelehnt an das Spiel Minecraft galt es eigene Konstruktionen zu erschaffen, Ressourcen zu sammeln und Serverdaten in Echtzeit zu bearbeiten. Einige der Splunk-Consultants von Consist hatten hierzu ein Datenszenario geschaffen, um das sich verschiedene Aufgaben rankten, die es galt im Wettkampf der Teams untereinander zu lösen.

Laut Wikipedia-Definition zu Minecraft kann „der Spieler Rohstoffe abbauen („Mine“), [und] diese zu anderen Gegenständen weiterverarbeiten („Craft“).“, was erst einmal überschaubar klingt. Die Faszination dieses Sandbox Games für 112 Millionen Spieler weltweit ergibt sich wohl aus der schier unendlichen Datenfülle – bis zu 60 Millionen Blöcke können verarbeitet werden, in der Java-Edition praktisch unendlich viele – und den damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten einer 3D-Welt. Verbunden mit den daraus resultierenden Serverdaten hatten die Studenten einiges zu tun von 19 Uhr abends bis sieben Uhr morgens am nächsten Tag. Die Big Data Night fand bereits das dritte Mal unter dem Dach der IDW statt, die im kommenden Jahr auf den 27.4. bis 8.5.2020 fällt.

Ein nicht minder spannendes Datenset, allerdings aus dem Real Life, liefert die Splunk-Workshop-Reihe von Consist. Seit Anfang des Jahres 2019 können IT Professionals ohne jegliche Vorkenntnisse die Leistungsfähigkeit von Splunk testen, ab November dieses Jahres zusätzlich mit dem speziellen Schwerpunkt IT Security. Die Formate „Splunk4Rookies“ und „Security4Rookies“ werden auch in 2020 fortgeführt, ergänzt durch den vertiefenden Workshop „DeepDive“.

Auch wenn kaum Zeit neben den vielen Splunk-Projekten bei Kunden bleibt, ist es den Consist-Consultants wichtig, die erfreuliche Resonanz aus 2019 in Workshops, Sessions und ein weiteres Hackathon für 2020 einfließen zu lassen. Die herausfordernde Fülle an Daten wird dafür in Zukunft bestimmt nicht ausgehen.

Consist Software Solutions ist Spezialist für Digitale Transformation, IT Security und Managed Services.

Das ganzheitliche Dienstleistungs- und Lösungsangebot umfasst:

IT-Beratung
Design von IT-Architekturen und IT-Landschaften
Konzeption, Entwicklung und Integration von individuellen IT-Lösungen
Betreuung von Anwendungen und Systemen (von Teilaufgaben bis hin zum kompletten Outsourcing)
Vertrieb von Software-Produkten

Fundiertes Know-how von modernsten bis hin zu Legacy-Technologien zeichnet die mehr als 200 Mitarbeiter von Consist aus.

Consist verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung am Markt und ist an den Standorten Kiel, Frankfurt und Berlin präsent.

Kontakt
Consist Software Solutions GmbH
Petra Sauer-Wolfgramm
Christianspries 4
24159 Kiel
+49(0)431/ 39 93 525
+49(0)431/ 39 93 999
sauer-wolfgramm@consist.de
https://www.consist.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Consist: Besondere Splunk-Kompetenz auf nationaler wie internationaler Bühne

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Neuer Digital Shelf Analytics Spezialist: XPLN GmbH

Erweitertes Daten- und Leistungsspektrum der Stuttgarter Experten hilft Marken und Händlern...

Sieben API-Sicherheit-Trends im Jahr 2024

Mit dem rasanten technologischen Fortschritt steigt auch die Komplexität der API-Sicherheit...

Wir lieben Bullen und Bären

Daten und statistischer Modellierungsdienst KI (x+(code))=y Xaugon beschäftigt sich mit eingehender Datenforschung und...

Künstliche Intelligenz – Nutzen für uns alle?

Beim 1. internationalen Doppel-Speaker-Slam in Wiesbaden setzte sich Gerhard Hanisch gegen 201 Finalisten aus 27 Ländern durch und holte den begehrten 1. Platz in seiner Kategorie.