StartseiteWirtschaft und FinanzenSenkung der Leitzinsen - Börsen drehen nach unten durch

Senkung der Leitzinsen – Börsen drehen nach unten durch: OnPrNews.com

Der große Zinsschritt war es bei Weitem nicht, den Jay Powell nach der letzten Sitzung der Fed verkündete. Eine Senkung um 0,25 Basispunkte wurde da als Ergebnis der Sitzung der US-Notenbank veröffentlicht. Doch es war die erste Zinssenkung seit nunmehr zehn Jahren. Jetzt liegt der Zins in einem Korridor von 2,25 bis 2,00 Prozent und damit immer noch sehr viel höher als in der Eurozone.

Vorab:

Die großen Verlierer der neuen Entwicklung sind die Zinssparer, die einmal mehr auf die Minusseite mit ihren Spareinlagen geraten.
Es gibt aber trotz der Verluste am Aktienmarkt – je nach Region zwischen drei und fünf Prozent – noch Aktien, die gut laufen und neben Kursgewinnen auch Dividenden zahlen, die weit über den Sparangeboten der Banken liegen. Mit einem ETF allerdings wird man nur stur dem Markt folgen, aktuell eben gen Süden. Jetzt ist aber Stockpicking angesagt. Das kann jeder Anleger selbst tun oder es besser dem Management eines aktiv gemanagten Aktienfonds überlassen.

Was war der Grund für die US-Zinssenkung?

Die USA befinden sich bereits im Wahlkampf 2020, auch wenn die Demokraten noch einen Kandidaten aus ihrem umfangreichen Bewerberfeld suchen, der realistische Chancen hat, ins Weiße Haus einzuziehen.
Präsident Trump dagegen möchte naturgemäß eine zweite Amtszeit, und diesem Ziel ordnet er alles unter. Wir erinnern uns: Trump hat unter anderem immer die Kurse an der Wallstreet als den Erfolgsmaßstab seiner Wirtschaftspolitik angeführt. Mit seiner Reform der Unternehmenssteuern zu Beginn seiner Amtszeit spülte er Milliarden in die Kassen der Konzerne. Das erhöhte die Rendite und damit auch die Aktienkurse. Diese Wirkung ist nun allerdings verpufft, das Geld ausgegeben, übrigens zum großen Teil für den Rückkauf eigener Aktien und damit nicht immer für neue Investitionen.
Die Bäume wachsen also jetzt auch in den USA nicht mehr in den Himmel. Trump möchte daher mit billigem Geld die Aktienmärkte wieder befeuern, und so übt er Druck auf Jay Powell aus. Der Fed-Chef, ein ausgewiesener Fachmann mit zugegeben einigen Kommunikationsdefiziten konnte oder wollte sich nicht länger dagegen sperren und senkte daher die Zinsen ein klein wenig, allerdings nicht in dem geforderten Maße, wie es der Mann im Weißen Haus wollte, um wenigstens den Schein der Unabhängigkeit zu wahren.
Dass Trump damit den größten Einfluss auf eine Entscheidung der Fed seit 50 Jahren genommen hat, ist dem US-Präsidenten wohl egal. Damals hieß der Präsident Richard Nixon, der als bisher einziger US-Präsident wegen der mit ihm auf ewig verbundenen Watergate-Affäre zurücktreten musste – vielleicht ein Omen für die kommende Wahl …
Auch der Handelsstreit mit China belastet die Kurse der US-Unternehmen zusehends. Es gibt wieder neue Strafzollandrohungen seitens des US-Präsidenten wegen der schleppenden Verhandlungen zwischen beiden Seiten. China hat bereits Gegenmaßnahmen angekündigt, was nicht nach einem schnellen Abschluss des angestrebten Handelsabkommens aussieht. China kann zwar nicht mehr mit neuen Strafzöllen kontern – das Pulver ist schon längst verschossen -, aber das neue Zauberwort heißt Seltene Erden, die bekanntlich zum großen Teil in China lagern und auch in der IT-Produktion US-amerikanischer Tech-Giganten eingesetzt werden. Eine Verknappung des Angebotes beim größten Produzenten dieser Rohstoffe führt zu einer Preisexplosion auf dem Weltmarkt und ist ein scharfer Gegenwind für Konzerne wie Apple, Microsoft etc.
Und mit der EU wurde auch nur ein Waffenstillstand ausgehandelt, der bis heute hält. Wie lange das noch gut geht, weiß niemand, auch wenn jetzt der verbesserte Marktzugang amerikanischen Rindfleisches in die EU für eine Verlängerung spricht. Dafür wird die EU ihre Importe von Rindfleisch von 10 000 Tonnen auf 35 000 Tonnen jährlich erhöhen. Konsens im Beraterstab des Weißen Hauses ist jedenfalls, die Front gegen die EU nicht zu eröffnen, aber bei dem Präsidenten …

Versuch der Instrumentalisierung der Nationalbanken

In letzter Zeit verzeichnen wir eine stärkere Beeinflussung der Notenbanken und das nicht nur in den USA. Erinnern wir uns nur an die Absetzung des Präsidenten der Türkischen Notenbank durch einen Erlass von Präsident Erdogan, der es ihm übel nahm, dass er seiner Zinssenkungsforderung nicht nachkam. Der Nachfolger hingegen lieferte dann prompt, was verlangt wurde. Oder denken wir an die Forderung des starken Mannes in Italien, Innenminister Salvini, der an die EZB appellierte, die Schulden Italiens zu tolerieren. Und das werden noch nicht die letzten Versuche sein, die Notenbanken für populistische Politik zu instrumentalisieren. Draghis Nachfolgerin Christine Lagarde ist also gut beraten, gleich von Anfang an klare Kante gegenüber solchen Versuchen zu zeigen. Notenbanken haben nicht umsonst ein Mandat für die Unabhängigkeit ihrer Entscheidungen erhalten.

Gemeinsam mehr erreichen – Geldanlage im Aktienclub finden

Kontakt
Niedersächsische Aktienclub
Torsten Arends
Gudesstraße 3-5
29525 Uelzen
+ (0) 581 97369600
info@ndac.de
https://www.ndac.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Senkung der Leitzinsen – Börsen drehen nach unten durch

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Autoankauf in Hamm: Schnelle Fahrzeugbewertung und faire Preise für SUVs, Sportwagen und Familienautos

Der Autoankauf in Hamm bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihr Fahrzeug schnell und fair zu verkaufen. Ob SUV, Sportwagen oder Familienauto, unser Service bietet eine professionelle Bewertung für alle Fahrzeugmarken. Erfahren Sie, wie Sie mit uns den besten Preis für Ihr Auto erzielen können.

Die wesentlichen Elemente erfolgreicher Online-PR-Strategien

Im digitalen Zeitalter ist eine gut durchdachte Online-PR-Strategie unverzichtbar für den Erfolg eines Unternehmens. Zentrale Elemente sind die Erstellung hochwertiger Inhalte, strategische Platzierung in relevanten Medien und Kundeninteraktion über soziale Netzwerke. Eine konsequente Analyse der erzielten Ergebnisse hilft, die PR-Maßnahmen kontinuierlich zu optimieren.

Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.

Seidler Immobilien e.K. ist Ihr erfahrener Immobilienmakler in Freiburg und Umgebung - persönlich, kompetent und ausgezeichnet. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Markterfahrung und individuelle Beratung

BOTS – HYROX: Die Zukunft des Fitness-Entertainments auf der FIBO

Die FIBO 2025 wird zum Schauplatz für die BOTS - HYROX Creator Edition, wo Sport auf digitale Kreativität trifft. Influencer-Wettkämpfe bieten faszinierende Einblicke in moderne Fitness-Trends. Kommen Sie und erleben Sie dieses bahnbrechende Event im Herzen von Köln.