StartseiteIT und SoftwareIntelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig

Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig: OnPrNews.com

Der Einsatz der Software der IN-GmbH zur Energieoptimierung wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als förderfähig anerkannt

Konstanz, 28. November 2019 – Die IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) ist ab sofort BAFA-förderfähig. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht die Förderung von Vorhaben zum Energie- und Lastmanagement, die mit der Plattform sphinx open online durchgeführt werden. Services zur Lastspitzen- und Energieoptimierung sind umweltschonend, netzverträglich und senken Energiekosten. Durch die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen, kontinuierlicher Analyse und Prognose werden kritische Situationen frühzeitig erkannt. Durch automatische Schalthandlungen oder Empfehlungen werden Lastspitzen zuverlässig entgegengewirkt. Dies geschieht unter Einhaltung von komplexen Rahmenbedingungen, ohne negative Einflüsse auf die Produktion.

„Ressourcenschonung und Klimaschutz sind globale Aufgaben, die heute wichtiger denn je sind. Die Lösung ist optimal für Unternehmen geeignet, die nur zeitweise einen hohen Energiebedarf haben und wo hohe Kosten durch Lastspitzen anfallen. Über flexibel zu- und abschaltbare Verbraucher sowie Erzeuger können Lastspitzen gezielt ausgeglichen werden. Ob die Voraussetzungen dafür gegeben sind, wird im Rahmen einer Voranalyse überprüft. Hierbei werden neben den vertraglichen Regelungen des Versorgers eigene Flexibilitäten betrachtet. So wird ermittelt, unter welchen Rahmenbedingungen diese ohne negative Auswirkungen schaltbar sind. Neben der Reduktion von CO2-Austoss wird damit eine Entlastung der Stromnetze von Spitzenlasten erreicht“, erklärt Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-integrierte informationssysteme GmbH.

Die Anbindung der zu steuernden Anlagen erfolgt über offene Standards wie OPC-UA. Zudem können weitere Planungsdaten, Wetter- und Bedarfsprognosen in die Optimierung einfließen. „Eine Besonderheit der Lösung besteht darin, dass diese sehr gut Störungen verarbeiten kann und beispielsweise in der Lage ist, auch den Ausfall eines BHKW zu kompensieren“, ergänzt Siegfried Wagner.

Niedrige Initialkosten für höhere Effizienz
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) – eine Bundesoberbehörde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) – fördert energieeffiziente Techniken sowie Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur stärkeren Nutzung von erneuerbaren Energien. Förderfähig sind unter anderem der Erwerb, die Installation und die Inbetriebnahme von Softwarelösungen zur Unterstützung eines Energiemanagementsystems oder Umweltmanagementsystems (Energiemanagement-Software).

Die auf offenen Standards basierende modulare IoT-Plattform sphinx open online gehört zu den Softwarelösungen, die BAFA-förderfähig sind. Die Plattform ermöglicht die Anbindung, Aufzeichnung, Verknüpfung, Analyse und Verarbeitung von relevanten Daten sowie die aktive Ansteuerung von Anlagen, Steuerungen und Aktoren. Sie koordiniert alle Aufgaben in einem Modell (Model in the Middle). Darauf basierende intelligente Services informieren über Ereignisse, unterstützen Entscheidungen, stoßen Workflows an oder greifen gezielt ein.

sphinx open online lässt sich unter anderem zur Erreichung von Energiesparzielen in Unternehmen einsetzen. „Die BAFA-Förderung ist insbesondere für unsere Kunden im Bereich Lastspitzenoptimierung interessant. Mit zunehmender Elektromobilität werden Ladepunkte ein relevanter Bestandteil des Energiesystems. Darauf wird die Plattform schon heute vorbereitet. Es ergibt sich ein immenser finanzieller Vorteil für unsere Kunden, da die benötigten Investitionskosten zum Teil beträchtlich sinken können“, erklärt Siegfried Wagner.

Die in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz unterstützt ihre Kunden durch Software-Produkte und Lösungen in den Bereichen Industrie 4.0, IoT, Collaborative Engineering und Collaborative Enterprise. Für international tätige Industrieunternehmen, Hersteller und Serviceanbieter berät, konzipiert und realisiert die in-GmbH Software-Lösungen zur optimierten Kollaboration und für digitale Wertschöpfungsketten.

Mit der IoT-Plattform sphinx open online ist es möglich, nutzbringende und nachhaltig betreibbare Industrie 4.0-Lösungen schnell und mit überschaubarem Aufwand zu realisieren. sphinx open online wird seit 2012 aus der Cloud oder On-Premises angeboten, kommt in diversen Anwendungsgebieten zum Einsatz und wird auf Basis neuester Erkenntnisse und Forschungsergebnisse stetig weiter ausgebaut.

Die Anwender erreichen dadurch unter anderem: zeitnahe Information für Entscheider, Verbesserung der Zusammenarbeit über Lokationen hinweg, Integration mobiler Abläufe, verkürzte Durchlaufzeiten, konserviertes Wissen, konsistente Daten und mehr Transparenz bei hoher Anwenderakzeptanz.

Namhafte Softwarehersteller, Fertigungsunternehmen, Anlagen- und Maschinenbauer, Hersteller von Smarten Produkten, Luft- und Raumfahrt, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zählen zum Kundenstamm.

Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de, www.sphinx-open.de, www.weblet.de

Firmenkontakt
in-integrierte informationssysteme GmbH
Manja Wagner
Am Seerhein 8
78467 Konstanz
+49 (0)7531-8145-0
manja.wagner@in-gmbh.de
http://www.in-gmbh.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
pr@punctum-pr.de
http://www.punctum-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

synavision entwickelt Betriebssystem für das Smart-City-Projekt „C2T – Connect2Transform“

Das Forschungsprojekt C2T - "Connect to Transform" ist gestartet! Ziel: eine klimaneutrale Wärmeversorgung für die Braunschweiger BAHNSTADT.

PRÜFHELDEN präsentiert innovative Dienstleistung zur Druckluftleckagenprüfung mit modernstem Messgerät

Firma PRÜFHELDEN, bekannt für ihre umfassenden Dienstleistungen im Bereich der elektrischen Betriebssicherheit, erweitert ihr Portfolio um eine hochmoderne Dienstleistung zur Druckluftleckagenprüfung.

Die LADE EXPRESS GmbH stellt sich vor – Ihr Spezialist für Energiemanagement aus Essen

Weltweit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihr Energiemanagement - ganzheitlich & nachhaltig!